• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. Handel
Alle Stichwörter

Handel

Nach den hohen US-Zöllen unterstützt Brasiliens Regierung betroffene Firmen mit Milliardenkrediten. Präsident Luiz Inácio Lula da Silva setzt zudem auf neue Exportmärkte in Asien.
Newsticker
Brasilien legt Milliardenhilfe gegen US-Zölle auf
Die brasilianische Regierung hat ein Hilfspaket in Milliardenhöhe für von US-Zöllen betroffenen Unternehmen vorgestellt. Brasilien und die Welt seien...
SDA
Die Schweiz soll sich wegen den US-Zöllen nicht unter Druck setzen lassen. Dieser Meinung ist laut einer Umfrage die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung. (Symbolbild)
Newsticker
Bevölkerung will laut Umfrage den USA keine Zugeständnisse machen
Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer hat sich in einer Umfrage gegen Zugeständnisse an die USA ausgesprochen. Dies, obschon die Befragten...
SDA
US-Präsident Donald Trump will offenbar keine Zölle auf Gold erheben., wie er auf Truth Social schreibt.
Newsticker
Trump: "Gold wird nicht mit Zöllen belegt"
„Gold wird nicht mit Zöllen belegt“, hat US-Präsident Donald Trump auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social am Montag geschrieben. In der...
SDA
Der US-amerikanische Abgeordnete James respektive Jim McGovern kritisiert die von US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz verhängten Strafzölle.
Newsticker
Für Schweiz-Freund in US-Kongress sind Zölle "selbstschädigend"
Die USA schadeten mit den gegen die Schweiz verhängten Strafzöllen letztlich sich selbst: Das glaubt James McGovern, Abgeordneter im...
SDA
Ist ein Freihandelsabkommen mit den USA immer noch eine Option? Die Bundespräsidentin und der Vizepräsident sind wieder in die Schweiz zurückgekehrt - eine Verhandlungsdelegation bleibt vor Ort. (Archivbild)
Newsticker
Bund hält sich zu Zollverhandlungen in den USA weiter bedeckt
Das Staatssekretariat für Wirtschaft hat sich zu den Plänen der Schweizer Zoll-Verhandlungsdelegation in den USA weiter bedeckt gehalten. Aus...
SDA
Das Pilatus-Flugzeug PC-24 ist in den USA ein gefragter Businessjet. (Archivaufnahme)
Newsticker
Pilatus liefert wegen Zöllen keine Flugzeuge mehr in die USA
Pilatus liefert vorübergehend keine Flugzeuge mehr in die USA. Dies hat der Flugzeugbauer aus Stans NW am Freitag mitgeteilt. Der hohe US-Zolltarif...
SDA
Im Zollstreit versetzen die USA der Schweiz den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren der Aufschlag von 39 Prozent erhoben werden. (Archivbild)
Schlag für Exportwirtschaft
US-Zölle gelten neu auch für Schweizer Goldbarren
Im Zollstreit versetzen die USA der Schweiz den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren der Aufschlag von 39 Prozent erhoben werden.
Breaking News
Newsticker
Bundesrat will mit den USA weiter im Gespräch bleiben
Gespräche fortsetzen, von Zusatzzöllen betroffene Branchen unterstützen und die Unternehmen generell entlasten: Auf diese Strategie setzt der...
SDA
Die meisten deutschen Exporte gingen im Juni in die Vereinigten Staaten. Allerdings sank der Warenwert im Vergleich zum Mai des laufenden Jahres. (Archivbild)
Newsticker
Trumps Zölle trüben deutsches Exportplus
Für das erste Halbjahr steht ein leichtes Plus in der Bilanz. Doch die deutsche Exportwirtschaft gerät zunehmend unter Druck. Der Zollkonflikt mit...
SDA
Der Bundesratsjet mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Guy Parmelin landete am Donnerstagmorgen in Bern. Die beiden Bundesräte waren mit einer kleinen Delegation in Washington gewesen, um die hohen Zölle für die Schweiz abzuwenden. Doch diese traten am Donnerstag in Kraft.
Newsticker
Bundespräsidentin und Delegation nach US-Reise in Bern gelandet
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Donnerstagmorgen nach ihrer USA-Reise nach Bern zurückgekehrt. Der...
SDA
Die First für US-Zollaufschläge auf Schweizer Exporte ist am Donnerstagmorgen abgelaufen. (Archivbild)
Newsticker
US-Zölle für Schweiz in Kraft - Verhandlungsergebnisse offen
Die von den USA angekündigten Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Exporte sind am Donnerstagmorgen formell in Kraft getreten. Ein Ergebnis der...
SDA
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Guy Parmelin trafen am Mittwoch, 6. August 2025, in Washington ein.
Newsticker
US-Zölle für Schweiz in Kraft - Bundesrat informiert am Nachmittag
Die von den USA angekündigten Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Exporte sind am Donnerstagmorgen formell in Kraft getreten.
1234
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele