Die Zahl der Übernachtungen in Schweizer Hotels stieg um 2,1 Prozent auf 4,1 Millionen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte. Überraschend kommt das Plus im September nicht. Erste provisorische Schätzungen des BFS hatten ein Wachstum bereits angezeigt.

Das Wachstum wurde insbesondere von den Schweizer Gästen getragen. Mit 1,9 Millionen Logiernächten lag das Plus hier bei 2,9 Prozent. Bei den Gästen aus dem Ausland stiegen die Übernachtungen derweil um 1,3 Prozent auf 2,1 Millionen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Übernachtungsrekord weiter im Visier

Über den Zeitraum von Januar bis September 2025 zählte die Schweizer Hotellerie 34,4 Millionen Übernachtungen. Das sind 1,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Über neun Monate wurde der Zuwachs besonders von den Gästen aus dem Ausland getragen: +3,0 Prozent auf 17,9 Millionen Logiernächte. Bei den Schweizer Touristen waren es mit 16,5 Millionen Übernachtungen 0,7 Prozent mehr.

Die Branche bleibt somit auf Kurs, den Rekord von 42,8 Millionen Logiernächten aus dem Vorjahr zu übertreffen. Erste Schätzungen zu den Übernachtungen im Oktober publiziert das BFS am 17. November.