Gemäss den Berechnungen der Empa waren im vergangenen Jahr 43'448 Personen rund um den Flughafen Zürich übermässigem Lärm ausgesetzt, wie der Kanton am Donnerstag mitteilte. In den beiden vollen Coronajahren davor waren es nur rund 15'000 und 20'000, vor der Pandemie waren es 2019 noch 58'000.

Der Monitoringwert näherte sich damit bereits wieder dem Richtwert von 47'000 Personen an, der nicht überschritten werden sollte, wie dem ausführlichen jährlichen Flughafenbericht zu entnehmen ist.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Verantwortlichen ziehen dennoch eine positive Bilanz: Der Anstieg des Monitoringwerts sei auch auf das Bevölkerungswachstum rund um den Flughafen zurückzuführen. Massnahmen im Flugbetrieb würden dies aber immer stärker kompensieren - so wirke sich etwa der Einsatz von neueren Flugzeugen günstig aus.