• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Newsticker
  3. Umfrage: Soll der Bundesrat alle Corona-Massnahmen aufheben?
Newsticker

Umfrage: Soll der Bundesrat alle Corona-Massnahmen aufheben?

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Artikel teilen

Veröffentlicht am 31.01.2022 - 10:44 Uhr

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

1 Kommentar

Sortieren nach:
HolgerNarrog
31.01.2022 - 14:14 Uhr

Interessant ist das sich bei der letzten Abstimmung 62% zugunsten von mehr Corona(massnahmen) entschieden hatten obwohl die Massnahmen offensichtlich keinen Erfolg hatten.

Im April 20 und Nov. 20 erreichte die Positivenquote der im November bereits ziemlich willkürlichen (Reisende, Belegschaften) Tests 28%. Damit dürfte die Bevölkerung mit der Ursprungsvariante durchseucht sein.

In den vergangenen Tagen gab es ca. 40.000 bestätigte Neuinfektionen. Mit einer Dunkelquote von 2 -3 (Analog Lauterbach D) ergibt dies 100.000/Tag. Damit dürfte die Bevölkerung bis Ende Februar auch mit der neuen Omikron Variante durchseucht sein.

Ohne die Panik und die Massnahmen wäre das Ergebnis kaum anders.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele