In-Marken
Linda Leaves: 1995 von der Neuseeländerin Linda Leaves gegründet. Hochwertige Produkte mit rein natürlichen Inhaltsstoffen und innovativen Texturen, ohne Parabene und künstliche Farbstoffe.
Cowshed: Seit 1998 vertreibt die britische Marke Kosmetikprodukte, deren Zutaten aus biologischem Anbau und fairem Handel stammen.
Prity NYC: Die Nagellack-Kollektion des Ex-Models Kim D’Amato kommt ohne Methylbenzol und DHB aus und überzeugt mit tollen, glänzenden Farben und einem angenehmen Duft.
Hardliner
Alva Naturkosmetik: Die Kultmarke der Veganer, produziert aus Inhaltsstoffen, die so naturbelassen wie möglich sind und keine tierischen Zutaten enthalten.
Dr. Hauschka: Seit Hollywood auf Dr. Hauschka gekommen ist, erlebt die 1935 gegründete deutsche Firma einen regelrechten Boom. Die Firmenphilosophie basiert auf der Anthroposophie, und die Produkte bestehen exklusiv aus biologisch-dynamisch angebauten Heilpflanzen, die von sozial verantwortungsbewussten Vertrieben stammen.
Weleda: Das 1922 gegründete Schweizer Unternehmen ist ebenfalls der anthroposophischen Philosophie verpflichtet und ist nach wirtschaftlichen Turbulenzen wieder auf Kurs.
Trendsetter
Aesop: Der Gründer der australischen Firma Aesop sieht seine Produkte als «Teil eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils». Der Hauptfokus der natürlichen Kosmetik liegt bei der antioxidanten Wirkung. Kunden schätzen die speziellen Düfte und die puristische visuelle Ausstrahlung.
Kiehl’s: Seit 163 Jahren setzt das amerikanische Unternehmen Kiehl’s auf natür-lich gewonnene Substanzen und einen überdurchschnittlichen Service.
Pioniere
Clarins: Das französische Familienunternehmen setzt seit über 50 Jahren auf die natürliche Kraft der Pflanze und auf die Wissenschaft. Die Zutaten stammen aus biologischem Anbau.
Gerda Spillmann: Ebenfalls populärer als auch schon sind die Produkte der Schweizer Wegbereiterin Gerda Spillmann, die seit 1944 ohne Tierversuche, Parabene und Mineralöl hergestellt werden.