Ich habe, regelmässige Leser erinnern sich, an dieser Stelle den Computerhersteller Asus bereits einmal gelobt für seinen Mut, technisch innovative Konzepte zu wagen. Als ich freilich vom jüngsten Produkt erfuhr, sind mir die Haare zu Berge gestanden: Der Transformer AiO ist ein All-in-one-PC, den man zwischen Windows 8 und Android umschalten kann.

Der Touchscreen lässt sich zudem abnehmen, dann verwandelt er sich in einen Tabletrechner. Das grösste Tablet, das ich je gesehen habe: 18,4 Zoll gross, fast zweieinhalb Kilo schwer. Tragegriff und Ständer machen das Monster, nun ja, halbwegs transportabel. Zum Pendeln oder auf Reisen nimmt man es trotzdem nicht mit, vielleicht aber auf die Couch oder in den Garten.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Auch sonst ist der AiO eher klobig. Das Netzteil etwa möchte man auch seinem schlimmsten Feind nicht auf den Fuss fallen lassen. HD-Auflösung ist für diesen grossen Bildschirm fast schon zu wenig, zudem spiegelt der Screen stark, und er verfügt über einen sehr potenten Fingerabdruckmagneten. Die Maus gehört zur Gattung der Rennmäuse und reagiert standardmässig hypernervös auf jede Bewegung.

Die Rechenpower des Windows-PC ist mit einem i3-Prozessor, einem 4-Gigabyte-Arbeitsspeicher und einer 1-Terabyte-Festplatte für Office-Anwendungen ausreichend; wer mehr Leistung braucht, bekommt gegen Aufpreis auch eine i7-Variante. Das Tablet besitzt einen eigenen Quad-Core-Prozessor und 32 GB Speicher. Anschlüsse hat es reichlich, dafür hält die Batterie nur vier bis fünf Stunden.

Zum Umschalten zwischen Windows- und Android-Modus genügt ein Knopfdruck. Weil nicht neu gebootet werden muss, geht das auch sehr schnell. Das System ist im Grossen und Ganzen stabil, bei mir stürzten jedoch einige Android-Apps gelegentlich ab.

Fazit: Die Haare haben sich wieder gelegt: Das wagemutige Konzept funktioniert überraschend gut. Early Adaptors werden ihre Freude haben. Dass das ausgefallene Gerät im Mainstream ankommen wird, bezweifle ich aber.

Asus Transformer AiO P1801
Infos: ch.asus.com
Erhältlich: u.a. bei digitec.ch
Preis: Fr. 1299.–
Bewertung: ★★★

 

 

Technoschrott ★★ verzichtbar ★★★ nice to have 
★★★★ cool ★★★★★ wegweisend