• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Sollen Einsprachen im Wohnungsbau stärker eingeschränkt werden?
Umfrage

Sollen Einsprachen im Wohnungsbau stärker eingeschränkt werden?

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Artikel teilen

Immobilien

Immobilien

Quelle: imago/MiS
Veröffentlicht am 18.04.2023 - 10:50 Uhr
Themen per E-mail folgen
#Immobilien

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

2 Kommentare

Sortieren nach:
HolgerNarrog
18.04.2023 - 13:46 Uhr

Meines Erachtens gilt es zunächst die Bauvorschriften abzuspecken und von ideologischen Vorgaben - Beispiel Wärmeisolierung wie nördlich des Polarkreises (Öko Fetisch Klimawandel) zu befreien.

Einsprachen sind ein gutes Instrument. Allerdings sollte es straffe Fristen von Behörden und Gerichten geben in denen über diese entschieden wird.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

piuskueng
18.04.2023 - 12:43 Uhr

Heute koennen x Leute und Institutionen gute Bauvorhanden verhindern oder unendlich verzögern. Die Einsprecher sollten bezahlen muessen, wenn sie nicht Recht bekommen. Auf der anderen Seite braucht es jedoch auch Bewilligungsbehoerden die auf das gute, passende Design der Bauten achten und nicht jeden Bloedsinn durchgehen lassen.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele