• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

<p>Wohnraum wird in der Schweiz ein immer rareres Gut. Jetzt sinkt die Leerwohnungsziffer weiter auf ein Prozent.</p>
Leerwohnungsziffer fällt auf 1 Prozent
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Im Juni 2025 gab es hierzulande nur gut 48'000 leere Wohnungen. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut.
Nathalie Benn
Immobilien
Vor den Toren Zürichs
Murat und Hakan Yakin bauen luxuriöse Villen-Siedlung
Die Yakin-Brüder investieren im Limmattal. In Unterengstringen ZH sollen fünf luxuriöse Villen gebaut werden.
Patrik Berger
Zurich ist in Indien auf Einkaustour.
Zurich Invest AG
Zürich Anlagestiftung führt Kapitalerhöhung über 400 Millionen Franken durch
Die Zürich Anlagestiftung ZAST führt eine weitere Kapitalerhöhung für die Anlagegruppe ZAST «Immobilien Wohnen Schweiz» durch.
Wohneigentum ist im August in der Schweiz wieder teurer geworden. Vor allem die Käufer von Eigentumswohnungen mussten höhere Preise bezahlen.(Symbolbild)
Newsticker
Wohneigentumspreise ziehen im August wieder an
In der Schweiz wird der Kauf von Wohneigentum teurer und teurer. Im August sind die Angebotspreise insbesondere für Eigentumswohnungen nach einer...
SDA
<p>Mit dem Systemwechsel zur Abschaffung des Eigenmietwerts dürfte die Spekulation mit selbstbewohntem Eigentum abnehmen. (Häuser in Walchwil)</p>
Volksabstimmung
Die 7 Irrtümer beim Eigenmietwert
Um den Eigenmietwert ranken sich Missverständnisse. Weshalb es sinnvoll ist, die einst als Kriegssteuer eingeführte Besteuerung abzuschaffen.
Andreas Valda
<p>Das Parkhotel thront in Oberhofen BE hoch über dem Thunersee.</p>
Gibts Luxuswohnungen?
Leeres Berner Traditionshotel steht zum Verkauf
Die Zukunft des traditionsreichen 4-Sterne-Hauses ist ungewiss, eine Umwandlung in luxuriöse Apartment scheint wahrscheinlich.
Patrik Berger
Ein Schluessel steckt in einer Wohnungstuer einer Mietwohnung, aufgenommen am Freitag, 11. Oktober 2024 in Bern. Am 24. November 2024 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Aenderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kuendigung wegen Eigenbedarfs) ab. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Referenzzins sinkt
So können Mieterinnen und Mieter profitieren
Der Bund senkt den Referenzzinssatz. Das hat direkte Auswirkungen auf die Mieterschaft. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Dorothea Vollenweider, Nathalie Benn
Ein Mehrfamilienhaus in Baden (AG).
Häusermarkt
Eigenmietwert: Was die Reform der Wohneigentumsbesteuerung für die Immobilienpreise bedeutet
Ende September stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Experten äussern sich zu den möglichen Folgen für den ...
Reto Zanettin
Immobilien
Neue Raiffeisen-Studie
Babyboomer halten ihre Eigenheime – junge Familien gehen leer aus
Junge Familien müssen weiterhin mit hohen Immobilienpreisen rechnen. Das zeigt eine neue Raiffeisen-Studie. Die wichtigsten Erkenntnisse.
Nicola Imfeld
Foto: Sven Thomann, 13.8.2025, Rüschlikon (ZH): Wohnhäuser am Zürichsee in Rüschlikon. Immobilien, Miete, Wohneigentum, Hypothek, Pfnüselküste, Wohnungsmarkt, Liegenschaft, Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Wohnhaus, Zins, Mietzins, Haus, Immobilie, Saron, Hypo, Mehrfamilienhaus, Themenbild, Symbolbild, Symbolfoto, SymbolbildRMS
Wenn der Eigenmietwert abgeschafft wird
Lohnt sich für Eigenheimbesitzer die indirekte Amortisation noch?
Mit der Abschaffung des Eigenmietwerts ändert sich für Hausbesitzer einiges. Was Eigentümer jetzt wissen müssen.
Dorothea Vollenweider
1234
...
135
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele