Im E-Mobilität-Podcast «Elektrogeflüster» der Handelszeitung stehen Themen rund ums E-Auto im Fokus. Die Hosts Andreas Engel und Wilma Fasola diskutieren über Reichweite, Ladeinfrastruktur und die neuesten Trends im Bereich der Elektrofahrzeuge.
Das bietet Folge Nummer 5
Noch fällt es den meisten Autofahrern und Autofahrerinnen schwer, vom Öl wegzukommen. Neben der Reichweitenangst werden immer wieder die deutlich höheren Anschaffungskosten gegen einen Stromer ins Feld geführt. Doch während manche Modelle längst auf preislicher Augenhöhe mit den Verbrenner-Pendants fahren, haben E-Autos Benziner und Diesel im Betrieb längst überholt – auch wenn die Besitzerinnen und Besitzer nicht zu Hause laden können. Selbst grosse Logistikunternehmen stellen mehr und mehr auf E um, weil sich Strom statt Sprit lohnt. «Wer es nicht macht, ist dumm», sagt etwa Unternehmer Martin Lörtscher.
In der fünften Folge von Elektrogeflüster geht es darum, wie teuer ein Elektroauto tatsächlich ist – von der Anschaffung bis zum Einsatz im Alltag. Die Hosts diskutieren, wie viel in der Schweiz Strom für 100 Kilometer kostet, ob sich Ladekarten und Ladeabos lohnen und warum selbst Transportunternehmen auf E-LKW umsteigen.
Zu den Hosts
Andreas Engel (40) ist seit 2013 Autojournalist und schreibt für den Blick, Sonntagsblick, die Schweizer Illustrierte und andere Ringier-Titel. Im Rahmen seiner Recherchen testet er regelmässig die neuesten E-Auto-Modelle. Wilma Fasola (45) ist seit über 20 Jahren Journalistin und schreibt für die Specials der Handelszeitung. Sie ist durch und durch Petrolhead und über einige Jahre als Co-Pilot auch an zahlreichen Oldtimerrallyes mitgefahren.
Abonniere uns auf allen gängigen Plattformen, um keine Folge zu verpassen. Hast du Fragen, Lob, Kritik oder eine Themen-Idee? Dann schreib uns: podcast@ringier.ch
Alle Tipps aus der Podcast-Folge:
Weiterführende Artikel zum Thema:
So unterschiedlich sind die Ladekosten für E-Autos in Europa
Porsche: Faszination Sportwagen. Elektrifiziert.
Manche Momente sind zu intensiv, um sie nur zu beschreiben. Sie wollen erlebt werden. Willkommen zu der Porsche Electric Experience. Hier zählt nur eins: Fühlen, was möglich ist.
Erleben Sie die unmittelbare Kraft, die elektrische Beschleunigung und den puren Fahrspass. Ob im Taycan oder im Macan – unvergessliche Probefahrten warten auf Sie. Abseits der Strecke liefert unser Electric Hub exklusive Inhalte rund um die Zukunft der Porsche E-Performance.
Erfahren Sie mehr unter: www.porsche.ch/electric