Seit vielen Jahren gibt es Streit um den Eigenmietwert, Ende September stimmt die Schweiz über das Thema ab. Aber was steckt eigentlich hinter der Debatte? Wer profitiert, wer verliert und was sind die Folgen für uns alle, egal ob Eigenheimbesitzerin oder Mieter?
Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Andreas Valda im Podcast «Handelszeitung Insights».
Partner-Inhalte
2 Kommentare
Welche Auswirkungen hat die Abschaffung des Eigenmietwerts auf private Mehrfamilienhausbesitzer?
Mich hätte noch interessiert, ob die Banken eher für die Abschaffung des Eigenmietwertes sind oder nicht. Denn wenn die Hypothekarzinsen nicht mehr abzugsfähig sind, dann werden vermutlich mehr Eigenheimbesitzer ihre Hypothek abbezahlen. Dies führt dazu, dass die Banken weniger Einnahmen erzielen, was vermutlich auf die Höhe des Hypothekzinses hat. Auch wurde nicht angesprochen, dass die Eigenheimbesitzer die Hypothekarzinsen bezahlen müssen. Sie müssen ja nicht nur Steuern für ihr Eigenheim zahlen, sondern ebenfalls auch Hypothekarzinsen.