Von den 60 Milliarden Kubikmeter Wasser, die jedes Jahr in Form von Schnee und Regen auf die Schweiz fallen, werden nur gerade 3 Prozent genutzt. Der Rest fliesst über die Flüsse ins Ausland ab oder verdunstet.
Trinkwasser im Überfluss ist in der Schweiz eine Selbstverständlichkeit. Wasserreservoir Lyren in Zürich Altstetten.
Quelle: KeystoneDie letzten Jahre waren viel zu trocken. Das wirft viele Fragen zur Trinkwasserversorgung auf. Das sind die wichtigsten Antworten.
Von Peter Rohner
am 16.08.2023 - 07:19 Uhr