Giesskannenprinzip mag im Garten richtig sein, bei Eingriffen in die Marktwirtschaft ist es fehl am Platz. Denn wer würde von einer Verbilligung profitieren? Es kann ja nicht sein, dass geringverdienende Werktätige aus Regionen mit schlechtem öV-Anschluss und Kleinwagen ebenso wie die Sportwagen-Sonntagsfahrer/-frührentner aus den steuergünstigen Agglogemeinden Verbindung verbilligten Sprit erhalten.
Anuswiss
Die Schweiz ist weit weg vom Benzin verbilligen. Der Staat würde im besten Fall etwas weniger abkassieren. Was verbilligen heisst können sie in vielen Ländern sehen. Dort zahlt der Staat einen Teil der Kosten zur Beschaffung von Benzin. Also bitte nicht mit falschen Ausdrücken operieren. Ein Journalist sollte den Unterschied kennen.
Lenker49
Fehlte gerade noch. Niedrige Einkommen bezahlen weder Steuern noch sonst was selber (Prämienverbilligungen bei Krankrenkassen usw.)
HZ-Leser
Es gibt ein grundsätzlichen Fehler im System: Der Bund erhebt beim Benzin Mwst auf den Benzinzoll, also Steuern auf Steuern. Auch in anderen Bereichen gibt es das, und das ist kriminell, und Leute, die das gutheissen, sind Kriminelle.
7 Kommentare
Giesskannenprinzip mag im Garten richtig sein, bei Eingriffen in die Marktwirtschaft ist es fehl am Platz. Denn wer würde von einer Verbilligung profitieren? Es kann ja nicht sein, dass geringverdienende Werktätige aus Regionen mit schlechtem öV-Anschluss und Kleinwagen ebenso wie die Sportwagen-Sonntagsfahrer/-frührentner aus den steuergünstigen Agglogemeinden Verbindung verbilligten Sprit erhalten.
Die Schweiz ist weit weg vom Benzin verbilligen. Der Staat würde im besten Fall etwas weniger abkassieren. Was verbilligen heisst können sie in vielen Ländern sehen. Dort zahlt der Staat einen Teil der Kosten zur Beschaffung von Benzin. Also bitte nicht mit falschen Ausdrücken operieren. Ein Journalist sollte den Unterschied kennen.
Fehlte gerade noch. Niedrige Einkommen bezahlen weder Steuern noch sonst was selber (Prämienverbilligungen bei Krankrenkassen usw.)
Es gibt ein grundsätzlichen Fehler im System: Der Bund erhebt beim Benzin Mwst auf den Benzinzoll, also Steuern auf Steuern. Auch in anderen Bereichen gibt es das, und das ist kriminell, und Leute, die das gutheissen, sind Kriminelle.