• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Politik
  3. Umfrage: Soll die Verrechnungssteuer abgeschafft werden?
Umfrage

Soll die Verrechnungssteuer abgeschafft werden?

Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Artikel teilen

Switzerland, Canton of Bern, Bern, Illuminated exterior of Federal Palace at autumn dusk, KEBF02261
Quelle: imago/Westend61
Veröffentlicht am 05.09.2022 - 10:58 Uhr
Themen per E-mail folgen
#Umfrage

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

2 Kommentare

Sortieren nach:
paf
05.09.2022 - 14:01 Uhr

Wenn ja, dann für alle

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

HolgerNarrog
05.09.2022 - 13:35 Uhr

Ich lebe als Aktionär und versuche regelmässig in diversen Staaten erhobene Verrechnungssteuern zurück zu bekommen. Das ist in D, Ö mühselig aber machbar, in anderen Staaten wie F, I sehr mühselig und in einigen Staaten wie der ROK nicht realistisch.

Deshalb versuche ich schon beim Aktienkauf möglichst Staaten zu meiden die solche Steuern verhängen.

Aus diesem Grund suchen einige Firmen ihre Aktien z.B. in London aufzulegen (Glencore). Gleiches gilt für Anleihen.

Eine Abschaffung würde den Schweizer Finanzmarkt stärken, andererseits ist es sehr schwer abzuschätzen ob dies die verlorenen ungerechtfertigt einbehaltenen Steuern kompensieren kann.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele