Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Erklärt in 5 Punkten
Warum brauchen Notenbanken Gold?
Das moderne Geldsystem erfordert theoretisch keine Goldreserven. Doch als Stabilitätsanker spielt das Edelmetall weiterhin eine Rolle.
Peter Rohner
Schweiz heuert US-Lobbyfirma an
70 Nationen buhlen um Zoll-Verhandlungen mit Trump
Viele Nationen bitten um dringende Verhandlungen mit Präsident Trump wegen seiner Zölle. Das teilt der US-Finanzminister Scott Bessent mit.
Daniel Kestenholz
Mit Zöllen Produktion in die USA holen
«Sollen Softwareingenieure Schuhe produzieren?»
US-Präsident Trump erschüttert die globale Wirtschaft mit Zöllen. Experten bezweifeln, dass sein Plan realistisch ist.
Martin Schmidt
, Christian Kolbe
Amcham-Chef über Trumps Zollhammer
«Mich überrascht, dass wir härter getroffen werden als die EU»
Rahul Sahgal kritisiert die simple Zoll-Berechnungsmethode der USA. Und sagt, wie er sich nun für die Schweiz einsetzt.
Jean-Claude Raemy
Zoll-Hammer mit Gebotstafel
Trump erklärt der Welt und der Schweiz den Wirtschaftskrieg
Er ruft den «Befreiungstag» aus – und startet mit Zöllen gegen die halbe Welt. Die Schweiz will Trump mit 31 Prozent bestrafen.
Chiara Schlenz
Wegen Tesla-Krise
Elon Musk soll sich bald aus dem Weissen Haus zurückziehen
Der Tesla-Chef soll sich laut einem Bericht als Berater von Donald Trump zurückziehen. Die Aktien von Tesla drehen deutlich ins Plus.
Kommentar zur Wohnungskrise
Gammelverfahren beim Bauen
Oft dauert es Jahre bis zum Baubeginn – weil lange Bewilligungsverfahren den Prozess in die Länge ziehen. Sie verteuern auch den Wohnungsbau.
Rudolf Strahm
Kommentar
Die SVP, die bessere GSoA
Kein Nato-Land will hiesige Rüstungsgüter kaufen, weil es im Kriegsfall nicht frei darüber verfügen kann. Eine Partei ist hauptverantwortlich.
Andreas Valda
Schweizer Rüstungsprodukte
Kein europäisches Land will noch «Swiss made»
Schweizer Rüstungsgüter werden gemieden, weil sie den Nato-Ländern nur Probleme bereiten. Schuld daran sind dogmatische Allianzen im Parlament.
Andreas Valda
Trump verkündet neue Zölle
25 Prozent auf Auto-Importe – deutsche Hersteller verlieren an der Börse
Donald Trump verkündet Zölle auf Auto-Importe aus dem Ausland. Diese sollen für alle Autos gelten, die nicht in den USA produziert worden sind.
«Schweizer können Banking»
Darum retten reiche Amerikaner ihre Milliarden in die Schweiz
Seit Donald Trump im Weissen Haus sitzt, haben die Kontoeröffnungen von vermögenden US-Amerikanern in der Schweiz zugenommen. Die Gründe.
Nicola Imfeld
11
12
13
14
...
250