Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Politik
Gewerbeverband: «Die Unia gefährdet die Sicherheit des Landes»
Die Forderung nach dem Shutdown ist sehr gefährlich, sagt Direktor Hans-Ulrich Bigler. Die Gewerkschaften hätten das Wort gebrochen.
Andreas Valda
Politik
Bundesrat Alain Berset: «Wir sind nahe an der Ausgangssperre»
Ansammlungen von mehr als fünf Personen sind ab sofort verboten. Der Bundesrat bittet die Bevölkerung «eindringlich», zu Hause zu bleiben.
Kommentar
Coronavirus: Regieren mit dem Tunnelblick
Die Regierungen ordnen alles der Seuchenbekämpfung unter – ohne Abwägung, ob eine Wirtschaftskrise nicht schlimmer wüten würde.
Andreas Valda
Politik
Bundesratsbeschlüsse zu Notkrediten werden nicht sofort gültig
Das Land erwartet Bundesmilliarden für die Wirtschaft. Eine Parlaments-Delegation muss das aber absegnen. Sie wird dies nicht automatisch tun.
Andreas Valda
Kommentar
Der Bund muss die Wirtschaft retten
Corona bedroht die KMU, das «Rückgrat der Schweizer Wirtschaft». Nun muss der Bundesrat entschieden handeln.
Sven Millischer
Politik
Spannungen: China weist amerikanische Journalisten aus
Journalisten der Zeitungen «New York Times», «Washington Post» und «Wall Street Journal» müssen ihre Presseausweise abgeben.
Politik
Wegen Corona-Crash: SNB verliert rund 50 Milliarden Franken
Ende Januar hatte die Notenbank weltweit rund 160 Milliarden in Aktien angelegt.
Harry Büsser
Notkredite
Diese 6 Parlamentarier entscheiden über Notkredite
Sechs von 246 Parlamentarier entscheiden ganz allein, innert Stunden und im Geheimen über Milliarden-Notkredite des Bundesrates. Dies wird bis am...
Andreas Valda
Politik
Jetzt offiziell: Deutschland schliesst Grenze zur Schweiz – weitgehend
Der Schweizer Bundesrat beriet am Sonntagabend erneut die Virus-Krise. Österreich stellt den Flug- und Zugverkehr in die Schweiz ein.
Politik
Das leere Versprechen der Initiative für Konzernverantwortung
Die Initiative würde bei einer Annahme kaum für mehr Gerechtigkeit sorgen, denn nur wenige Konzerne kontrollieren ihre Zulieferer.
Andreas Valda
Politik
«Odor des Ungesetzlichen»: Michael Laubers Snackgate
Fünf Snacks à 6 Franken überführen den Bundesanwalt. Der Bericht über Michael Lauber bietet pikante Details, lässt aber eine Frage offen.
Sven Millischer
207
208
209
210
...
250