Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Specials
Autowelt 2025
Autowelt 2025
Autonomes Fahren
Eile mit Weile
Sowohl bei autonomen Fahrzeugen als auch KI zeigt sich, dass der Weg in die Praxistauglichkeit länger ist, als man das zuerst gedacht hatte.
Matthias Niklowitz
Autonomes Fahren
Es ist kein Freifahrtschein
Seit dem 1. März gilt ein neues Gesetz zum autonomen Fahren in der Schweiz. Was Fahrerinnen und Fahrer dazu wissen sollten.
Wilma Fasola
Auto-Design
Die Optik muss auch weiterhin punkten
Fahr- und Bedienkomfort gewinnen weiter an Bedeutung, doch auch beim Design müssen sich die Hersteller immer mehr einfallen lassen.
Stephan Hauri
Marktlage
Die Lage ist schwierig, aber nicht hoffnungslos
Rückläufige Neuwagenverkäufe, mangelhafte Ladeinfrastruktur und ungewisse CO2-Vorgaben beeinflussten die Kaufstimmung im Jahr 2024.
Kurt Bahnmüller
Formel 1
Poleposition in der Königsklasse des Rennsports
Ab 2025 ist die Schweizer Luxusmarke TAG Heuer offizielle Zeitnehmerin der Formel 1.
Wilma Fasola
Zukunft der Mobilität
Im Stop-and-Go-Modus
Langfristig wird sich die E-Mobilität durchsetzen, erwartet der amerikanische Autoexperte Steve Greenfield.
Matthias Niklowitz
Autoindustrie
Die Elektromobilität biegt auf die Standspur ab
Trotz den aktuellen Rückschlägen für die Elektromobilität gibt es keine Alternative.
Florian Fels
Autoindustrie
«Tesla hat im letzten Jahr ein Wunder vollbracht»
Der «Auto-Papst» Ferdinand Dudenhöffer über das Stottern der Elektromobilität, wie neue Produktionstechnologien die Autoindustrie verändern und in...
Florian Fels
Automarkt Schweiz
Es grünt weiter im Schweizer Automarkt
Die Neuwagenverkäufe in der Schweiz nahmen im Jahr 2023 um 11,6 Prozent zu. Davon waren 60 Prozent alternative Antriebe.
Kurt Bahnmüller
Autoerwerb
Worauf es bei Auto-Abo und Leasing ankommt
Statt ein Auto zu kaufen, kann es auch gemietet oder geleast werden. Dabei gibt es einige Unterschiede.
Kurt Bahnmüller
Autoindustrie
Die Chinesen kommen
Mit zahlreichen neuen Modellen wollen chinesische Hersteller den europäischen Markt erobern. Insbesondere in der Elektromobilität haben sie...
Kurt Bahnmüller
1
2
3