Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: A
Abgeltungssteuer
Alle Stichwörter
Abgeltungssteuer
Folgen
Vaduz will Abgeltungssteuer mit der Schweiz
Liechtenstein will den automatischen Informationsaustausch mit der Schweiz vermeiden. Das Fürstentum schlägt als Alternative eine Abgeltungssteuer
Mehr…
Publiziert am 26.10.2016
Schwarzgeld: Schweiz und Athen verhandeln wieder
Griechisches Schwarzgeld in der Schweiz soll legalisieren werden. Daher haben Bern und Athen die Steuergespräche wieder aufgenommen. Um wie viel
Mehr…
Publiziert am 26.03.2015
Zu wenig Schwarzgeld: Banken zahlen dafür
Schweizer Banken haben mehr als eine Milliarde Franken als Vorauszahlung für Nachsteuern britischer Kunden nach London geleistet. Das war deutlich
Mehr…
Publiziert am 12.11.2014
Schweiz überweist 117 Steuer-Millionen
Erstmals hat die Eidgenössische Steuerverwaltung in Bern die Quellensteuer auf Erträgen und Gewinnen aus Vermögenswerten an die Behörden in
Mehr…
Publiziert am 01.04.2014
Mehr Schweizer Geld für Österreich und England
Österreich und Grossbritannien machen den grossen Reibach mit den Steuerflüchtigen in der Schweiz. Neben den direkten Zahlungen aus der
Mehr…
Publiziert am 01.11.2013
Gnadenschuss für die Abgeltungssteuer in Deutschland
Das Steuerabkommen mit Deutschland ist endgültig gescheitert. Der deutsche Bundesrat versetzte dem Staatsvertrag heute den Todesstoss.
Mehr…
Publiziert am 01.02.2013
Oberster Banker: «Kann zweiten Fall UBS nicht ausschliessen»
Das Steuerabkommen mit Deutschland ist vom Tisch. Im Interview erklärt der Geschäftsführer der Bankiervereinigung, Claude-Alain Margelisch,
Mehr…
Publiziert am 14.12.2012
Oberster Banker: «Kann zweiten Fall UBS nicht ausschliessen»
Das Steuerabkommen mit Deutschland ist vom Tisch. Im Interview erklärt der Geschäftsführer der Bankiervereinigung, Claude-Alain Margelisch,
Mehr…
Publiziert am 14.12.2012
Widmer-Schlumpf: «Dieser Vertrag oder keiner»
Bundesrätin Widmer-Schlumpf will mit Berlin nicht mehr über das Steuerabkommen verhandeln. Die Forderungen der deutschen Opposition bezeichnet sie
Mehr…
Publiziert am 27.11.2012
Gysi zum Steuerstreit: «Müssen mir jetzt die Tränen kommen?»
Gregor Gysi will den automatischen Informationsaustausch mit der Schweiz wenn nötig mit massivem Druck erzwingen. Im Interview erklärt der
Mehr…
Publiziert am 27.11.2012
FDP-Politikerin: «Ein Scheitern hat für niemanden Vorteile»
Gegner versprechen sich viel vom Scheitern des Steuerabkommens. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Birgit Reinemund analysiert im Interview die Folgen
Mehr…
Publiziert am 22.11.2012
Informationsaustausch: Thomas Borer will verhandeln
Thomas Borer, der ehemalige Botschafter der Schweiz in Deutschland sieht den automatischen Informationsaustausch als einzige Alternative zur
Mehr…
Publiziert am 22.11.2012
Steuerabkommen: Bereits 210 Selbstanzeigen in Österreich
Vorauseilender Gehorsam: Das Steuerabkommen mit Österreich tritt erst Anfang 2013 in Kraft - doch bereits jetzt liegen über zweihundert
Mehr…
Publiziert am 12.11.2012
Deutscher Bundestag stimmt für das Steuerabkommen
Der Deutsche Bundestag hat in Berlin das Steuerabkommen mit der Schweiz durchgewunken. Die Annahme des Abkommens galt als sicher - gegen die
Mehr…
Publiziert am 25.10.2012
Auch Belgier verstecken Milliarden in der Schweiz
Die Einwohner Belgiens sollen rund 30 Milliarden Euro auf Schweizer Konten deponiert haben. Obwohl eine Abgeltungssteuer dem Staat viel einbringen
Mehr…
Publiziert am 06.09.2012
Vaduz: Automatischer Informationsaustausch möglich
Für die Schweiz kommt ein automatischer Informationsaustausch mit Deutschland bisher nicht in Frage. Der liechtensteinische Regierungschef Klaus
Mehr…
Publiziert am 05.09.2012
Grünes Licht für Verhandlungen mit Italien und USA
Die Mandate sind verabschiedet - jetzt kann die Schweiz Verhandlungen aufnehmen. Es geht um die Regularisierung unversteuerter Gelder von
Mehr…
Publiziert am 29.08.2012
Steuerfahnder sichern Milliarden für deutschen Fiskus
Mehr als 40.000 Strafverfahren wurden 2010 und 2011 gegen mutmassliche Steuerhinterzieher eingeleitet. Der höhere Prüfungsaufwand hat sich aber
Mehr…
Publiziert am 20.08.2012
Deutscher Botschafter: «CD-Kauf - ein Missverständnis»
Der deutsche Botschafter in Bern, Peter Gottwald, nimmt erstmals Stellung zu den Ankäufen von Steuer-CDs. In Sachen Schwarzgeld bei deutschen
Mehr…
Publiziert am 20.07.2012
Postfinance bietet keine Abgeltungssteuer an
Bei der Postfinance werden Kunden aus Deutschland, Grossbritannien und Österreich ihr Geld nicht anonym parkieren können. Mit dieser
Mehr…
Publiziert am 18.07.2012
Steuerstreit: Österreich bangt um Milliarden aus der Schweiz
Im Zuge des neuen Steuer-CD-Streits mit Deutschland merken die Österreicher plötzlich: Die für 2013 bereits fest budgetierte 1 Milliarde
Mehr…
Publiziert am 18.07.2012
Auslandsbanken drängen auf System Abgeltungssteuer
Das Schweizer Parlament hat die Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich gutgeheissen. Das freut die Auslandsbanken in der
Mehr…
Publiziert am 30.05.2012
Abgeltungssteuer: Die Zuversicht der Bundespräsidentin
Das System muss sich in der Praxis erst noch beweisen - doch Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf sieht gute Chancen, dass sich die
Mehr…
Publiziert am 11.05.2012
SIX: Banken wollen kein umfassendes Outsourcing bei der Abgeltungssteuer
Die Banken sind gegen ein vollständiges Outsourcing bei der Abwicklung der Abgeltungssteuer. Die SIX sollte dies im Auftrag der Banken übernehmen
Mehr…
Publiziert am 09.05.2012
Steuerdeal mit der Schweiz: Es formiert sich Widerstand
Das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland sorgt beim nördlichen Nachbarn für rote Köpfe. Eine Interessensgemeinschaft kämpft mit
Mehr…
Publiziert am 26.01.2012
Steuerstreit mit den USA: Banken fürchten Staatsvertrag
Im Konflikt um unversteuerte US-Kundengelder bei Schweizer Banken drohen die USA offenbar mit einem Ultimatum. Die Schweizerische
Mehr…
Publiziert am 05.09.2011
Geld in der Schweiz: Griechen wollen Abgeltungssteuer
Die griechische Regierung geht davon aus, dass viele Bürger unversteuerte Gelder in der Schweiz verstecken. Daher strebt das hoch verschuldete
Mehr…
Publiziert am 14.07.2011
Geld in der Schweiz: Griechen wollen Abgeltungssteuer
Die griechische Regierung geht davon aus, dass viele Bürger unversteuerte Gelder in der Schweiz verstecken. Daher strebt das hoch verschuldete
Mehr…
Publiziert am 14.07.2011
Hummler will Straffreiheit für Steuerhinterzieher
Konrad Hummler sieht das Modell der Abgeltungssteuer als Alternative zum automatischen Informationsaustausch. Der Präsident der
Mehr…
Publiziert am 12.06.2011
Hummler will Straffreiheit für Steuerhinterzieher
Konrad Hummler sieht das Modell der Abgeltungssteuer als Alternative zum automatischen Informationsaustausch. Der Präsident der
Mehr…
Publiziert am 12.06.2011