Die Gegner der No-Billag-Initiative liegen weiterhin in Führung, wie eine neue Umfrage zeigt. Sie konnten sogar zulegen. Mehr
Die Haltung von Gewerbeverbandspräsident Bigler in Sachen No Billag missfällt Bundesrätin Doris Leuthard. Sie vermutet «eine persönliche … Mehr
Heute präsentierte das Initiativkomitee seine Argumente für ein «Ja zur Grünen Wirtschaft». Von mehr Recycling bis zur Förderung der Sharing … Mehr
Im Herbst stimmt die Schweiz über ein neues Überwachungsgesetz ab. Heute schon lieferte Bundesrat Guy Parmelin seine Argumente für ein Ja. Seine … Mehr
Die Berner Orts- und Gewerbepolizei will gegen die Parteipräsidenten von SVP, FDP, CVP und BDP Strafanzeige einreichen. Grund ist die unbewilligte … Mehr
Falls das Volk gegen den Kauf von Gripen-Jets stimmt, haben die Befürworter einen Plan B entwickelt: Kampfjets sollen über das Armee-Budget … Mehr
Michael Agoras geht mit der 1:12-Initiative hart ins Gericht. Der Adecco-Schweiz-Chef ist davon überzeugt, dass das Volksbegehren der … Mehr
An den Delegiertenversammlung der CVP und SVP läuten die Volksparteien die Schlussphase des Abstimmungskampfes ein. Dabei lassen sie keine Zweifel … Mehr
Der scheidende Economiesuisse-Präsident Rudolf Wehrli bot an der Pressekonferenz ein unwürdiges Schauspiel - und verspielte damit das letzte … Mehr
Rastlos tourt der Unternehmer und SVP-Nationalrat Peter Spuhler durchs Land. Sein Ziel: das Ja zur erweiterten Personenfreizügigkeit mit der EU. … Mehr