Lithium und Kobalt sind der Grundstein für Elektroauto-Batterien. Entsprechend gross ist das Gerangel um die Gunst der Förderstaaten. Es gibt nur … Mehr
In Zürich ist ein iPhone-Akku im Apple Store überhitzt. Feuerwehr und Polizei mussten anrücken. Das Wichtigste zur Akku-Sicherheit. Mehr
John Goodenough ist einer der Erfinder des Lithium-Ionen-Akkus. Der ist weit verbreitet, doch nicht ohne Nachteile. Also hat Goodenough einen … Mehr
Samsung zieht bei seinem Smartphone Galaxy Note 7 die Notbremse. Ein Experte erklärt, warum die Hersteller das Debakel ernst nehmen müssen. Die … Mehr
Samsung zieht beim Galaxy Note 7 die Notbremse: Der Elektroriese stellt die Produktion seines feuergefährlichen Modells endgültig ein. Dem Konzern … Mehr
Für iPhone-Abhängige gibt es kaum Schlimmeres als ein unerwartet leerer Akku. Die handliche Rettung für solche Situationen bieten «Smart Charger» … Mehr
Es ist Teslas jüngste Geschäftsidee: Mit Solarenergie gespeiste Batterien für daheim sollen den Energiebereich umkrempeln. Experten beschwören … Mehr
Ein Jahr lang waren die Modelle im Verkauf, nun zeigt sich: Der Akku eines Migros-Bikes könnte sich selbst entzünden. Kunden wird geraten, einen … Mehr
WLAN als Datenträger ist bekannt. Mit jeder Welle wabert auch Energie durch den Raum. Forscher wollen diese nun nutzen, um Smartwatches und … Mehr
Forscher der Zürcher ETH haben ein Material entdeckt, das günstig und einfach herzustellen ist – und das die Leistung von Akkus in Handys oder … Mehr
Das neue Laptop-Modell Vaio kann überhitzen und Feuer fangen. Grund ist ein Defekt in den Akkus eines Drittanbieters. Solche Probleme könnten Sony … Mehr
Spekulationen um das iPhone 5: Ein Blog berichtet von Problemen bei der Produktion - und von einem möglichen Start des nächsten Apple-Smartphones … Mehr