• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Debitkarten der Bank Cler: Visa Debit und Maestro
Gastbeitrag
Aktie der Woche: Visa ist auf Erfolgskurs
Das global tätige Unternehmen für digitale Zahlungsdienstleistungen zeigt ein starkes Wachstum und baut seine Händlerdienste aus.
Luba Schönig
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Das Zuckerhoch an der Börse kann krank machen
Zuckerproduzenten fahren auch dieses Jahr hohe Gewinne ein, die Nahrungsmittelindustrie setzt weiter auf Zucker. Aber was ist mit der...
Harry Büsser
Logo Morning Call
Morning Call
«Apple hat einen grösseren Börsenwert als Google und Amazon zusammen»
Themen im Morning Call waren die jüngste Inflationsentwicklung, die verdächtige Ruhe bei den Banken und die Explosion der Tech-Börse.
Von KI profitieren: Die Bank of America gibt in einer Notiz bekannt, in welchen Aktien sie Potenzial sieht. Diese visuelle Interpretation von einer Roboterhand wurde mit Hilfe des KI-Modells Dalle-E 2 erstellt und von einem Menschen überprüft.
Bank of America verrät
Mit diesen drei Aktien profitieren Sie vom KI-Boom
Die Bank of America schätzt, dass der Markt für KI-Netzwerke um das Fünffache steigen könnte. Diese Aktien treiben das Wachstum an.
Laila Maiden
Logitech ist mit minus 8 Prozent seit Jahresbeginn die schlechteste SMI-Aktie.
Börse
Diese Aktien sind die Gewinner und Verlierer im ersten Halbjahr 2023
Defensive Aktien standen im ersten Halbjahr 2023 nicht in der Gunst der Anleger. Im zweiten Halbjahr könnte sich das Blatt wenden.
Daniel Hügli
Businessmen walking passed the Wall Street Subway Station Entrance from Wall street
Langfristiger Sieger
Die beste Börsenstrategie der letzten 200 Jahre
In den 80er-Jahren kamen Börsenstrategien zu Ruhm, die erstaunliche Renditen erzielten. Auch heute können die funktionieren.
Patrick Herger
Durch IFRS 17/9 verändert sich auch bei Swiss Life die Darstellung des Versicherungsgeschäfts in der Bilanz.
Neue Rechnungslegung
Swiss Life bleibt auch nach neuem Standard auf Zielkurs
Der Versicherer Swiss Life bestätigt die Ziele. Der neue Standard führt aber zu einem tieferen Reingewinn für das Jahr 2022.
Kommentar_Tonia Zimmermann
Gastkommentar
Aktie der Woche: Universal Music Group hat Aufholpotenzial
Die grossen Musiklabels haben in den vergangenen Monaten an der Börse gelitten. Die Ängste vor KI als Bedrohung scheinen jedoch übertrieben.
Tonia Zimmermann
Hauptsitz der Versicherungsgruppe Helvetia.
IFRS 17/9
Helvetia sieht sich auch nach neuem Standard gut aufgestellt
Der Ostschweizer Versicherer muss mit dem angepassten Rechnungslegungsstandard keine Abstriche bei den Dividenden machen.
Klaus-Michael Kuehne, Praesident der Kuehne-Stiftung, anlaesslich einer Medienkonferenz zur Rettung der Hochgebirgsklinik Davos am Donnerstag, 8. Mai in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Börsensturz 2022
Weniger Superreiche in der Schweiz
Erstmals seit einem Jahrzehnt sind die weltweiten Finanzvermögen gesunken.
Das Logo der Technologie- und Serviceplattformfirma Leonteq fotografiert am Firmensitz in der Europaallee am 15. November 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Newsticker
Schweizer Derivatehaus Leonteq senkt Gewinnprognose
Im laufenden Jahr erwartet Leonteq noch einen Gewinn vor Steuern zwischen 40 und 70 Millionen Franken.
Logo Morning Call
Morning Call
«Deutschland macht sich zur Lachnummer»
Themen im Morning-Call waren unter anderem die Zinserhöhung der SNB, das deutsche Drama und die Regierungseffizienz der Schweiz.
42434445
...
152
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele