• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Jim Ratcliffe spricht mit Kollege
Reicher Sportfan
Milliardär Jim Ratcliffe steigt ins Rennen um Manchester United ein
Der Milliardär dürfte nicht der einzige Bieter für den Traditionsklub sein. Auch zwei Staaten sollen Interesse an Manchester United haben.
Trader Gregory Rowe works on the floor of the New York Stock Exchange, Wednesday, July 11, 2018. Stocks are opening lower on Wall Street, following declines in Europe and Asia, after Washington threatened to expand tariffs on Beijing and China said it would retaliate. (AP Photo/Richard Drew)
Steigende Aktienkurse
Der Zocker-Wahnsinn an den Börsen ist zurück
Die Aktienkurse steigen überall wieder. Doch die Börsenrallye birgt Risiken. Die Anlegerschaft stürzt sich auf Meme-Stocks und Pleitefirmen.
Patrick Herger
Temenos-Schiff in unruhigem Fahrwasser
Nach Börsen-Talfahrt
Ist die Temenos-Aktie jetzt ein Schnäppchen?
Die Titel von Temenos sind in den letzten 12 Monaten massiv eingebrochen. Lohnt sich damit ein Einstieg beim Hersteller von Bankensoftware?
Patrick Herger
Jane Fraser, CEO der Citigroup, spricht am Donnerstag, den 22. September 2022, während einer jährlichen Wall Street-Aufsichtsanhörung des Bankenausschusses des Senats über die größten Banken des Landes im US-Kapitol in Washington, DC
Start US-Bilanzsaison
Maue Zahlen der US-Banken trüben Stimmung an der Wall Street
Zum Auftakt der US-Bilanzsaison haben die grossen Finanzinstitute mit ihren Ergebnissen nicht überzeugt. Ihre Aktien brachen nachfolgend ein.
Blackrock-CEO Larry Fink
Kahlschlag bei Investment-Riese
Blackrock will 500 Stellen streichen
Der grösste Vermögensverwalter lässt wohl 2,5 Prozent der weltweiten Belegschaft gehen. CEO Larry Fink versucht «die Ausgaben umsichtig zu...
Alle untersuchten Vorsorgeeinrichtungen verzeichneten im Dezember ein negatives Ergebnis.
Anlageperformance
Schweizer Pensionskassen verloren auch im Dezember Geld
Die rund 70 Schweizer Pensionskassen im Sample der UBS-Studie erzielten im Dezember insgesamt eine durchschnittliche Performance von -1,94...
Insulin-Produktion
Was Profis kaufen
Dieser Bank-Gründer setzt auf Novo Nordisk
David Hertig hat eine Bank gegründet. Für seine eigenen Finanzen setzt er unter anderem auf einen Insulin-Produzenten aus Dänemark.
Harry Büsser
Im Bild: Sam Altman Bilderberg-Konferenz Demonstration am 11.06.2016 Dresden - Bilderberg-Konferenz 2016 xcexin Picture Sat Altman Bilderberg Conference Demonstration at 11 06 2016 Dresden Bilderberg Conference 2016 xcex
Google Konkurrent Chat GPT
Ein junger Programmierer beendet die Alleinherrschaft von Google
Sam Altman (37) ist Gründer und Chef der Firma Open AI, die Chat GPT kreiert hat und damit Google in den Schatten stellen kann.
Harry Büsser
epa10387464 An exterior view of the Tesla Gigafactory in Gruenheide near Berlin, Germany, 03 January 2023. The Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg plant in Gruenheide produces 2,000 Model Y electric cars in a week. EPA/Filip Singer
Aktie fällt weiter
Tesla war kurzfristig weniger wert als Meta
Ein Aktieneinbruch liess die Kapitalisierung des E-Autobauers auf das Niveau der Facebook-Mutter fallen. Die zwei Firmen haben ähnliche...
Fed-Chef Jerome Powell prägte 2022 die Finanzmärkte.
Schwache Börsen
Wie sich der Aktienmarkt im Jahr der Zinsangst veränderte
Vor einem Jahr wurde klar, dass die Notenbanken nicht immer auf der Seite der Märkte stehen. Die Folgen für den Börsenalltag waren massiv.
Marc Forster
FILE - The Apple logo is illuminated at a store in the city center in Munich, Germany, on Dec. 16, 2020. Apple said Wednesday, Dec. 7, 2022, that it will now offer full end-to-encryption for nearly all the data its users store in its global cloud-bas…
Warnsignal
Die Zeit der 2-Billionen-Dollar-Firmen ist vorbei
Apple ist zum ersten Mal seit über zwei Jahren weniger wert als 2 Billionen Dollar. Das ist nicht nur für Apple-Aktionäre bedeutsam.
Patrick Herger
Portrait of Lukas Ruflin, CEO of Leonteq, taken at the company's headquarters in Zurich, Switzerland, on June 18, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Lukas Ruflin, CEO Leonteq, portraitiert am 18. Juni 2018 am Hauptsitz in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Sichere Einkünfte
Welche Schweizer Dividenden-Aktien 2023 die grössten Renditen bieten
Schweizer Dividenden-Titel lohnen sich nach der Börsenkorrektur mehr denn je. Sie bieten wieder regelmässige Einkünfte und schützen vor...
Manuel Boeck
65666768
...
152
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele