• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Luxusgüterkonzerne profitieren von der aktuellen Marktlage.
Assetmanagement
Aktienstrategien für wirtschaftlich unruhige Zeiten
Die Rezessionsangst geht wieder stärker um. Eine gezielte Anpassung des Portfolios kann jetzt sinnvoll sein, um Risiken zu minimieren.
Beat Pfiffner
Sunrise Börsengang
Spekulanten, Kritik und Kunden
Das Wichtigste zum Börsengang von Sunrise
Sunrise geht diese Woche zuerst in New York und am Freitag in Zürich an die Börse. Die vier wichtigsten Fragen und Antworten.
Martin Schmidt
<p>Investmentmanager Ken Fisher: «Zentralbanken verfügen schlichtweg nicht über die Macht, Aktienkurse zu lenken.»</p>
Gastkommentar
Stehen weitere Zinssenkungen bevor? Wen kümmerts ...
Ob die Zinsen steigen oder sinken, ist irrelevant. Denn: Die Zentralbanken bestimmen nicht die Richtung der Wirtschaft – oder gar der Aktien.
Ken Fisher
über­alterung400 Millionen Chinesen werden 2035 älter als 60-jährig sein. ­Experten warnen vor einem Kollaps des Rentensystems. Die Demografie ist nur eines von vielen Problemen.
Hintergründe
Wie Chinas Regierung ein Börsenfeuerwerk entfacht
Mit einem Stimulus-Cocktail wird die zweitgrösste Volkswirtschaft reanimiert. ­Investoren setzen auf ein Happy End. Zu Recht?
Erich Gerbl
Donald Trump appears on a television screen at the stock market in Frankfurt, Germany, Wednesday, Nov. 6, 2024. (AP Photo/Michael Probst)
Wall Street in Feierlaune
Trumps Comeback befeuert diese Aktien und Anlagen
Donald Trumps Triumph wird an den Börsen positiv aufgenommen. Anleger versprechen sich tiefere Steuern und weniger Regulierung. 
Gabriel Knupfer
epa11704611 People attend the Nevada Republican Party watch party at the Ahern Hotel in Las Vegas, Nevada, USA, 05 November 2024. Voters across the country are casting ballots today for President of the United States in a tightly contested race between Republican presidential candidate Donald J. Trump and Democratic presidential candidate US Vice President Kamala Harris, as well as for candidates in congressional and local races. EPA/CAROLINE BREHMAN
Zitterpartie bleibt aus
SMI reagiert klar positiv auf US-Wahlen
An den Märkten macht sich Erleichterung breit. Die befürchtete Hängepartie bleibt aus. Börsianer sprechen von eingeläuteter Jahresendrallye.
epa11688091 US Vice President and Democratic presidential nominee Kamala Harris attends a campaign event in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 27 October 2024. The United States will hold its presidential election on 05 November 2024. EPA/WILL OLIVER
Historischer Vergleich zeigt
Die Börsen laufen unter Demokraten besser
Trump brüstet sich, wie gut die Börse in seiner ersten Amtszeit lief. Doch die Vergangenheit zeigt: Unter Demokraten stiegen Aktien stärker.
Gabriel Knupfer
epa11677423 Nvidia CEO Jensen Huang gestures during the launch of the supercomputer Gefion at the Vilhelm Lauritzen Terminal in Kastrup, Denmark, 23 October 2024. The new AI supercomputer named Gefion, an NVIDIA DGX SuperPOD, has been established in collaboration with Denmark's Export and Investment Fund (EIFO) and NVIDIA. EPA/MADS CLAUS RASMUSSEN DENMARK OUT
Änderungen im US-Aktienindex
Nvidia verdrängt Intel aus dem Dow Jones
Chip-Gigant Nvidia ist auf der Überholspur und profitiert weiter vom KI-Boom. Das hat nun Folgen beim US-Leitindex Dow Jones.
Der Börsenliebling hat sein Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen.
Kapitalmanagement
Zurich hat über 2 Millionen Aktien zurückgekauft
Der internationale Versicherungskonzern hat sein Aktienrückkaufprogramm per 30. Oktober 2024 abgeschlossen.
Nannette Hechler-Fayd'herbe, Chief Investment Officer (CIO)
Investment-Chefin bei Lombard Odier
«Qualitätsdividendentitel bleiben attraktiv, besonders bei fallenden Zinsen»
Laut Nannette Hechler-Fayd’herbe bieten Rückschläge an den Aktienmärkten Chancen, trotz geopolitischer Spannungen.
Manuel Boeck
StabwechselGiovanni Caforio (M.) ersetzt Jörg Reinhardt (r.) als Novartis-Präsident. Sein Auftrag: mit CEO Vas Narasimhan das Wachstum in den USA anzukurbeln.
Inside Bahnhofstrasse
Defensive Strategien erleben ein Comeback
Mit Novartis lässt sich das Depot krisensicherer machen; Zurich Insurance gibt sich aktionärsfreundlich; die Hausse machte Siegfried teuer.
Frank Goldfinger
TOKYO, JAPAN - APRIL 11: Berkshire Hathaway CEO Warren Buffett speaks during the Asahi Shimbun interview on April 11, 2023 in Tokyo, Japan. (Photo by The Asahi Shimbun via Getty Images)
277 Milliarden Dollar in Cash
Börsenguru Warren Buffett setzt auf Bargeld statt Aktien
Trotz starker Börsenentwicklung setzt Warren Buffett aktuell auf Bargeld statt auf Aktien. Was dahinter steckt und was Anlegende wissen müssen.
Gabriel Knupfer
12131415
...
151
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele