Die CS tut es, die UBS tut es, und viele andere tun es auch: Aktien zurückkaufen. Doch die Programme bergen Gefahren und können ein böser Vorbote … Mehr
Der Befreiungsschlag will der Bank einfach nicht gelingen: Verwöhnte Grossaktionäre und verhärtete interne Strukturen verhindern den Aufbruch. Mehr
Die Aktionäre erhalten ein frühes Weihnachtspräsent: Die CS kauft für 1,5 Milliarden Franken eigene Titel - und verspricht mehr Dividende. Mehr
Der Rohstoffkonzern will eigene Aktien im Wert von 1 Milliarde Dollar kaufen. Damit sollen besorgte Investoren beruhigt werden. Mehr
US-Firmen wollen nach der Steuerreform eigene Aktien zurückkaufen. Mittlerweile sollen es über 150 Milliarden Dollar sein. Mehr
Die UBS kann beim Gewinn nicht an das Ergebnis des Vorjahrs anknüpfen. Die Dividende soll trotzdem erhöht werden. Mehr
Mit einem grossen Aktienrückkauf will HSBC bis zu zwei Milliarden Dollar an die Aktionäre zurückgeben. Die hochprofitable Bank ist vor allem in … Mehr
Nestlé kündigt ein Aktienrückkaufprogramm für 20 Milliarden Schweizer Franken an. Damit beugt sich der Nahrungsmittelkonzern den Forderungen von … Mehr
Der Zementriese startet am Donnerstag den Aktienrückkauf im Wert bis zu einer Milliarde Franken. Nach dem Abschluss will LafargeHolcim die Aktien … Mehr
Der chinesische Ebay-Konkurrent hat im abgelaufenen Geschäftsjahr alle Prognosen übertroffen. Nun gibt Alibaba nach seinem Umsatzsprung Milliarden … Mehr
Der Softwarekonzern erhöht die Dividende und kauft Aktien zurück. Analysten hatten damit gerechnet, dass Microsoft seine Aktionäre bei Laune … Mehr
Nahrungsmulti Nestlé hat sein Rückkaufprogramm von Aktien über 8 Milliarden Franken abgeschlossen. Ein Teil der Papiere wurde schon … Mehr
Der Aargauer Konzern startet ein Programm für den Aktienrückkauf in der Höhe von bis 7,5 Millionen Franken. Die Titel sollen für … Mehr
Seit September läuft das Programm zum Aktienrückkauf bei Forbo – und es wird nun sogar noch verlängert. Die Firma will maximal weitere fünf … Mehr
Mit einem Aktienrückkauf und einem Bereichsverkauf versucht Syngenta, nach Monsantos Übernahmegelüsten die Aktionäre gnädig zu stimmen. An der … Mehr
Apple bricht derzeit alle Rekorde - nicht nur dank dem Erfolg des iPhone 6. Und das zeigt sich im Aktienkurs. Der Börsenwert des Konzerns ist nun … Mehr
ABB will für vier Milliarden Aktien zurückkaufen. Dadurch sinkt die Zahl der Aktien und der Gewinn pro Aktie dürfte steigen. Gleichzeitig kündigte … Mehr
Nestlé startet ab sofort ein grosses Aktienrückkaufprogramm - es dauert bis spätestens Ende Dezember nächsten Jahres. Mehr
Steve Jobs hatte Dividenden und Aktienrückkäufe stets abgelehnt. Mit Nachfolger Tim Cook änderte sich dies schlagartig. Seither schüttet Apple … Mehr
Gründer Steve Jobs verwehrte sich stets gegen Dividenden und Aktienrückkäufe - sein Nachfolger Tim Cook änderte diesen Kurs. Berechnungen zeigen … Mehr
Bei der Berechnung des Eigenkapitals der US-Grossbank kam es zu Fehlern. Ein geplanter Aktienrückkauf hat die US-Notenbank nun gestoppt. Die Aktie … Mehr
Das Pharmaunternehmen konnte 2013 seinen Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifachen. Zudem will Cosmo demnächst Aktien … Mehr
Der Blackberry-Gründer Mike Lazaridis ist auf dem Weg, ein Übernahmeangebot für den angeschlagenen Smartphone-Hersteller auf die Beine zu stellen. … Mehr
Der Personalvermittler schliesst einen Aktienrückkauf über 400 Millionen Euro erfolgreich ab - und gibt gleichzeitig den Start eines neuen … Mehr
Der weltgrösste Unterhaltungskonzern schmeichelt seinen Investoren mit einem Aktienrückkaufprogramm. Nicht nur der Börsenkurs soll aufpoliert … Mehr
Der Pharmakonzern bestätigt die bisher gültige Geschäftsprognose. Derweil will Actelion das Aktien-Rückkaufprogramm 2013 abschliessen. Mehr
Die US-Investmentbank Morgan Stanley soll laut Medienbericht erstmals seit Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2008 eigene Titel zurückkaufen … Mehr
Forbo will sich selbst näher sein. Der Hersteller von Bodenbelägen und Klebstoffen möchte mehr Aktien selbst halten. Mehr
Noch läuft ein bestehendes Aktienrückkaufprogramm über fünf Milliarden Dollar, da kündigt der Sportartikelhersteller schon das nächste an. Und das … Mehr
Adecco wird seinen vor drei Wochen bekannt gegebenen Aktienrückkauf über maximal 400 Millionen Euro in dieser Woche in Angriff nehmen. Der … Mehr