Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Alexis Tsipras
Person
Alexis Tsipras
mehr zu: Alexis Tsipras
GRAFIK DER WOCHE
Europawahl verunsichert die Finanzmärkte
Im Unterschied zu den letzten beiden EU-Wahlen haben die Sitzgewinne am rechten Rand diesmal die Anlegerinnen und Anleger erschreckt.
Tomohiro Bisang
, Peter Rohner
Griechenlands Comeback
Europas Sorgenkind wird zum Vorzeigeschuldner
Griechenland sorgt mit viel Wachstum und besseren Kreditratings für positive Schlagzeilen. Die Bevölkerung unterstützt den Regierungskurs.
Peter Rohner
Konservative klar vorn
Griechenland droht gleich wieder eine Neuwahl
Kyriakos Mitsotakis wird nach seinem Erfolg voraussichtlich keine Koalition eingehen. Die Linkspartei Syriza wurde an der Urne abgestreft.
Geldstrafe für griechischen Ex-Vizeminister wegen Novartis-Skandal
Der Novartis-Skandal von 2016 zieht seine Kreise. Ein Ex-Vize-Justizminster muss zahlen, eine Ermittlerin hingegen wird freigesprochen.
Politik
Neue griechische Regierung arbeitet im Schnellzugtempo
Seit die neue Regierung an der Macht ist, vergeht in Athen kaum ein Tag, an dem nicht ein neues Gesetz verabschiedet wird.
Staatsanleihe
Griechenland wagt sich zum Hochzins auf den Kapitalmarkt zurück
Erstmals seit der Krise zapft das Land den Kreditmarkt an. Für das «Wunder von Athen» nimmt Premier Alexis Tsipras einen hohen Zins in Kauf.
Holger Zschäpitz
Ausbildung
Juristen gelangen häufig an die Regierungsspitze
Ein Jusstudium ist eine gute Basis, um in Europa politisch Karriere zu machen: Auffallend viele Regierungschefs sind studierte Rechtswissenschaftler....
Debatte
Südeuropa-Gipfel führt zu Streit in Brüssel
Die europäischen Südstaaten suchen bei einem Treffen in Athen nach Lösungen für ihre Belastungen durch die Finanzkrise. Das sorgt für Kritik in...
Deal
Grösster griechischer Hafen ist in chinesischer Hand
Der Verkauf des grössten griechischen Hafens ist in trockenen Tüchern: Eine chinesische Firma übernimmt die Mehrheit am Hafen von Piräus. Nun sollen...
1
2