• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. App

Alle Stichwörter

App

Der Musikstreaming-Dienst Spotify baut seine App so um, dass Nutzerinnen und Nutzer wie etwa beim Bilddienst Instagram durch Inhalte scrollen können. (Symbolbild)
Wie Tiktok und Instagram
Spotify krempelt App mit «Home Feed» zum Durchscrollen um
Neu soll die Startseite wie bei Tiktok zum Scrollen anregen. Gründer Daniel Ek sprach von der «grössten Umgestaltung» seit der Gründung. Mehr…
Gesundheitsvorsorge Digital - Blutzuckerüberwachung
Studie
Allianz: Mehr Gesundheitsvorsorge könnte Krankenkassen entlasten
Eine Studie von Allianz Partners empfiehlt mehr Prävention, Sensibilisierung und die Weiterentwicklung von digitalen Gesundheitsdiensten. Mehr…
Michaela Geiger
Die App der SBB ist nach einer Revision einfacher bedienbar. (Archivbild)
Newsticker
SBB hat ihre App mit Push-Meldungen versehen
Die am meisten verwendete Smartphone-Applikation hat ein neues Design. Die neue Version ist das Resultat von Marktstudien. Mehr…
Jemand hält ein Smartphone mit dem Uber App Icon auf dem Bildschirm in der Hand. Im Hintergrund ein schwarzes Auto.
Umfrage
Nutzen Sie den Service von Uber?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen. Mehr…
Wings Health
startup
Wings Health: Dieses Startup unterstützt krebskranke Menschen
Tabus abbauen und Leute zusammenbringen: Die mobile Gesundheits-App des Startups Wings Health begleitet krebskranke Menschen. Mehr…
Stefan Mair, Sira Huwiler-Flamm
141339711
Tech
13 Apps für mehr Nachhaltigkeit
Dank dem Smartphone lässt sich unser Leben ökologischer gestalten. Bei vielen Fragen reicht ein «Wisch» über das Display. Mehr…
Denise Weisflog
A group of friends taking photos with a smartphone model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xnenetusx Panthermedia17791235
Social Media
Der Run auf die Anti-Instagram-App Poparazzi
In Rekordzeit wurde «Poparazzi» die Nummer eins im Appstore. Die App will die Art, wie soziale Netzwerke funktionieren, revolutionieren. Mehr…
Benedikt Fuest («Die Welt»)
Alfred Gantner, Mitgründer der Partners Group
Tech
Abo IconDie Partners-Group-Lenker Gantner und Wietlisbach werden zu Öko-Mäzenen
Alfred Gantner und Urs Wietlisbach sprechen Geld für die Biodiversität: Sie leisten Starthilfe für eine Art Google Maps für die Flora und Fauna. Mehr…
Marc Bürgi
FRANCE - TRACKING VIRUS To combat the spread of the coronavirus pandemic, covid-19, the Trackvirus application has been developed in Israel to consult in real time the routes taken by infected people. Monday April 13, 2020. TOURNISSAN OCCITANIE FRANCE PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xIdrissxBigou-Gillesx HLIBIGOUGILLES1064322
Unternehmen
Abo Icon«Das Tracken des Smartphones soll möglichst freiwillig bleiben»
In der Schweiz könnte bald eine Tracing-App gegen das Virus eingesetzt werden. Datenschutzexperte Martin Steiger über Chancen und Probleme. Mehr…
David Torcasso
Richnerstutz.ch
Detailhandel
Migros, Aldi und Lidl zählen die Kunden jetzt mittels Technik
Zu Beginn machten Mitarbeitende die Zutrittskontrollen bei den Supermärkten. Nun setzten die Detailhändler auf automatische Zählysteme. Mehr…
Schweizer Healthtech-Startup OnlineDoctor startet in Deutschland
News
Schweizer Healthtech-Startup OnlineDoctor startet in Deutschland
Mit dem Smartphone Hautflecken scannen und online vom Doktor prüfen lassen – mit dieser Idee expandiert OnlineDoctor nun nach Deutschland. Mehr…
[Staged Picture, Gestellte Szene] Financial consultation of a client by a PostFinance financial advisor by means of the PostFinance app at PostFinance branch Aarberggasse in Bern, Switzerland, on October 18, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Payment
Zahlen? Nicht mit der Postfinance-App
Weil die Postbank ­eine Lizenz auslaufen lässt, können die Kunden nicht mehr mit der App bezahlen. Mehr…
Michael Heim
1234
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele