Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: A
Argentinien
Alle Stichwörter
Argentinien
Folgen
Gläubiger erlassen Argentinien einen erheblichen Teil der Schulden
Zuletzt hatten sich die Verhandlungen mit BlackRock und anderen Vermögensverwaltern in einer Sackgasse befunden.
Mehr…
Publiziert am 04.08.2020
Finma ermittelt erneut wegen Geldwäsche gegen Julius Bär
Dieses Mal geht es um Geldwäsche-Vorwürfe mit einem Volumen von mehr als 50 Millionen Franken gegen einen argentinischen Unternehmer.
Mehr…
Publiziert am 10.06.2020
Krise: Argentinien plant Kontrolle des Devisenhandels
Argentiniens Regierung wird inmitten einer schweren Wirtschaftskrise den Devisenhandel einschränken.
Mehr…
Publiziert am 02.09.2019
Standard & Poor's sieht Argentiniens Pläne als «Zahlungsausfall»
Die Verlängerung von Laufzeiten kurzfristiger Staatsanleihen sei eine «einseitige» Entscheidung der Regierung, so die Ratingagentur.
Mehr…
Publiziert am 30.08.2019
Argentiniens Regierung möchte IWF-Kredite später zurückzahlen
Ein drohender Wahlsieg der Linken und die Abwertung des Peso bringen Argentinien immer stärker in Schieflage.
Mehr…
Publiziert am 29.08.2019
Zentralbanken in Argentinien und Brasilien verkaufen Reserven
In beiden südamerikanischen Staaten versuchen die Notenbanken ihre taumelnden Währungen zu stützen.
Mehr…
Publiziert am 28.08.2019
Schweiz erzielt Durchbruch bei Handelspakt mit Mercosur-Staaten
Mit dem Abkommen können Waren ohne Zölle zwischen der Schweiz und den Mercosur-Ländern ausgetauscht werden.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2019
In Argentinien geht die Furcht vor einer Staatspleite um
Die mögliche Wahlschlappe des argentinischen Präsidenten Macri, verteuert Staatsanleihen massiv. Der Peso stürzt ab.
Mehr…
Publiziert am 13.08.2019
Auf nach Argentinien
Der Ex-Manor-Chef Stéphane Maquaire verlässt die Schweiz: Er hat einen neuen Job in Argentinien gefunden.
Mehr…
Publiziert am 30.05.2019
Acht Fragen zum G20-Gipfel
In Buenos Aires treffen sich heute und morgen die Regierungschefs der 20 wichtigsten Volkswirtschaften der Welt. Was davon zu erwarten ist.
Mehr…
Publiziert am 30.11.2018
Argentiniens Kreditwürdigkeit sinkt weiter
Argentiniens Wirtschaftskrise spitzt sich zu. Bei der Agentur S&P gelten die Papiere des Landes jetzt als hochspekulativ.
Mehr…
Publiziert am 13.11.2018
Dufrys Wachstum gerät ins Stocken
Dufry steigert den Umsatz. Eine Schwäche in Brasilien, Argentinien und Spanien sorgt aber für einen organischen Rückgang um 0,7 Prozent.
Mehr…
Publiziert am 05.11.2018
Schwellenländer-Anleihen im Fokus
Schwellenländer sind anfälliger auf grössere Ereignisse. Die Frage ist, wie viele einmalige Ereignisse es für eine Krise bedarf.
Mehr…
Publiziert am 17.09.2018
Türkische Zentralbank wagt Befreiungsschlag
Inmitten der Türkei-Krise heben die Währungshüter die Zinsen auf 24 Prozent. Damit verärgern sie Zinsgegner und Staatschef Erdogan.
Mehr…
Publiziert am 13.09.2018
Grünes Licht für die Frontier Markets
Fondsmanager Oliver Bell beurteilt die Chancen für die aufstrebenden Länder unterhalb der Emerging Markets.
Mehr…
Publiziert am 31.08.2018
Schwellenländer mutieren vom Börsenstar zum Sorgenkind
Anleger ziehen immer mehr Geld aus Schwellenländern ab. Neben hausgemachten Problemen macht vor allem eine Sache den Ländern zu schaffen.
Mehr…
Publiziert am 16.07.2018
El tango te espera! Der Tango wartet auf Dich!
Den «Gauchos» war in letzter Zeit nicht zum Tanzen zumute. Erneut wurde das Land von einem wirtschaftlichen Erdbeben erschüttert.
Mehr…
Publiziert am 06.07.2018
IWF hilft Argentinien mit 50 Milliarden Dollar
Argentinien erhält vom IWF bis zu 50 Milliarden Dollar. Dafür verpflichtet sich das Land zu Budgetdisziplin und macht weitere Zusagen.
Mehr…
Publiziert am 08.06.2018
«Die deutsche Wirtschaft schwächelt momentan»
Experte Renato Flückiger sagt, ob in Deutschland der Abschwung droht. Und er erklärt, warum China für Schweizer Anleger attraktiv wird.
Mehr…
Publiziert am 21.05.2018
Warum die Schweiz einen Mercosur-Deal braucht
Die EU will bald ein Freihandelsabkommen mit dem Mercosur schliessen. Für die Schweizer Wirtschaft hätte das Folgen in wichtigen Bereichen.
Mehr…
Publiziert am 24.04.2018
Argentinischer Tango auf dem Anlageparkett
Schwellenländer bieten grosses Potenzial – insbesondere Lateinamerika – und dort Argentinien – lohnt eines genauen Blickes. Wichtig ist ein
Mehr…
Publiziert am 24.11.2017
Rückenwind für Macris Reformen in Argentinien
Das Mitte-rechts-Bündnis des argentinischen Präsidenten hat bei der Teilerneuerung des Parlaments gut abgeschnitten. Die Anhänger von Mauricio
Mehr…
Publiziert am 23.10.2017
Österreichs Jahrhundert-Anleihe ist ein Renner
Österreich und Argentinien haben erfolgreich ultra-lange Staatspapiere lanciert. Jetzt überlegt sich auch einer der grössten Schuldner der Welt,
Mehr…
Publiziert am 02.10.2017
Argentinien: Ex-Präsidentin mit Erfolg beim Comeback
Gleich bei der ersten Wahl wird die neue Partei der früheren Präsidentin Argentiniens, Cristina Kirchner, in der Provinz Buenos Aires
Mehr…
Publiziert am 14.08.2017
Kirchner verzichtet auf Wahl in Argentinien
Argentiniens Ex-Präsidentin Cristina Kirchner hat angedeutet, dass sie bei den Parlamentswahlen im Oktober nicht antreten wird. Gegen die
Mehr…
Publiziert am 05.05.2017
Papst: «Macht ist wie Gin auf leeren Magen»
Das gab es noch nie: Das Oberhaupt der katholischen Kirche meldet sich an einer TED-Konferenz zu Wort. Eine Viertelstunde lang spricht der Papst
Mehr…
Publiziert am 26.04.2017
Korruption in Argentinien: noch mehr Schweizer Konten
Argentiniens Justiz sucht Millionen Dollar an hinterzogenen Steuergeldern in der Schweiz. Just während Bundespräsidentin Doris Leuthards Besuch
Mehr…
Publiziert am 19.04.2017
Leuthard auf Stippvisite in Buenos Aires
Doris Leuthard hat ihren argentinischen Amtskollegen Mauricio Macri in Buenos Aires getroffen. Zwischen den Ländern herrscht in einigen Dossiers
Mehr…
Publiziert am 18.04.2017
Generalstreik legt Argentinien lahm
Die Wirtschaftspolitik des argentinischen Präsidenten Mauricio Macri ist unter Beschuss. Ein 24-stündiger Generalstreik hat weite Teile des Landes
Mehr…
Publiziert am 07.04.2017
Ex-Präsidentin Kirchner angeklagt: neue Vorwürfe
Neue Anklage gegen Argentiniens ehemalige Präsidentin: Cristina Kirchner muss sich wegen Geldwäscherei und Bildung einer kriminellen Vereinigung
Mehr…
Publiziert am 05.04.2017
1
2
3
4
...
6