• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Asien

Alle Stichwörter

Asien

Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
AlibabaAlibaba
Unternehmen
Investieren in Asien: Wie weiter?
Drei langfristige Trends ebnen dem Wachstum in Asien den Weg: Digitalisierung, Cloud Computing und der Onlinehandel. Was heisst das für Anleger? Mehr…
Publiziert vor 5 Stunden
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
SCHWEIZ CORONAVIRUS TOURISMUS JUNGFRAUJOCHSCHWEIZ CORONAVIRUS TOURISMUS JUNGFRAUJOCH
Tourismus
Zwei Drittel weniger Besucher auf dem Jungfraujoch
Wegen der Pandemie musste die Jungfraubahn im Geschäftsjahr 2020 erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust hinnehmen. Mehr…
Publiziert am 08.04.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
FLeisch aus dem LaborFLeisch aus dem Labor
Food
HZ+ IconStartups mit Vleisch am Knochen
Der Zürcher Risikokapitalgeber Blue Horizon setzt auf Proteinalternativen. Er will ebenbürtigen Ersatz für Fleisch, Milch und Käse schaffen. Mehr…
Publiziert am 03.04.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Einkaufsmanagerindex: Es zeichnet sich eine Erholung ab
Die Stimmung unter den Einkaufsmanagern in Schweizer Firmen hellt sich weiter auf. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor. Mehr…
Publiziert am 01.04.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Work to dislodge ship blocking Suez Canal The stranded container ship Ever Given back is pictured in Egypt s Suez Canal on March 27, 2021. Efforts continue to dislodge the ship that has blocked one of the world s most heavily used shipping lanes. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Work to dislodge ship blocking Suez Canal The stranded container ship Ever Given back is pictured in Egypt s Suez Canal on March 27, 2021. Efforts continue to dislodge the ship that has blocked one of the world s most heavily used shipping lanes. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY
Panorama
Suezkanal: Das Containerschiff «Ever Given» ist frei
Die fast einwöchige Blockade des Seewegs geht zu Ende: Das Containerschiff «Ever Given» ist wieder flott. Mehr…
Publiziert am 29.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
D&G apologizes to China over controversial ad A still image captured from a video uploaded online on Nov. 23, 2018, shows the founders of Italian luxury brand Dolce & Gabbana S.R.L, apologizing on Chinese social media over a heavily criticized video advertisement. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY  D&G apologizes to China over controversial ad A still image captured from a video uploaded online on Nov. 23, 2018, shows the founders of Italian luxury brand Dolce & Gabbana S.R.L, apologizing on Chinese social media over a heavily criticized video advertisement. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY
Unternehmen
Nach «Shitstorm»: Dolce&Gabbana fordert von Bloggern 600 Millionen Dollar
Die Verleumdungsklage richtet sich gegen zwei US-Modeblogger, deren Aussagen zum Boykott von chinesischen Konsumenten führten. Mehr…
Publiziert am 08.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kühne+NagelKühne+Nagel
Unternehmen
Bisher grösste Übernahme: Kühne+Nagel schnappt sich Chinas Apex
Apex erzielt einen Jahresumsatz von über 2 Milliarden Franken. Für Kühne+Nagel bedeutet dies künftig eine weit stärkere Position in Asien. Mehr…
Publiziert am 22.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schweizerische Nationalbank SNBSchweizerische Nationalbank SNB
Geld
Bundesanleihen: Ein inzwischen (fast) nutzloses Investment
Aufgrund der äusserst niedrigen Renditen von Staatsanleihen ist es an der Zeit, den traditionellen 60:40-Ansatz beim Aufbau von Portfolios zu Mehr…
Publiziert am 19.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Roger Federer Roger Federer
Unternehmen
Uniqlo überholt Zara als wertvollste Modemarke
Der japanische Bekleidungskonzern ist 103 Milliarden Dollar wert. Der spanische Konkurrent Inditex fällt zurück – dafür gibt es einen Grund. Mehr…
Publiziert am 18.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Die Schweizer Exporte haben sich im Januar leicht erholt
Die Ausfuhren stiegen wieder, nachdem sie im Dezember im Zuge der zweiten Corona-Welle nachgegeben hatten. Mehr…
Publiziert am 18.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Das Jacob Burckhardt Haus, fotografiert in Basel am Montag, 28. August, 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)Das Jacob Burckhardt Haus, fotografiert in Basel am Montag, 28. August, 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Unternehmen
Straumann verdient weniger, Dividende bleibt gleich
Straumann wurde im Geschäftsjahr 2020 von der Krise hart getroffen und weist aufgrund von Wertberichtigungen einen geringeren Gewinn aus. Mehr…
Publiziert am 16.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
DKSH erhöht Dividende trotz tieferem Umsatz und Gewinn
Der Marktdienstleister bleibt indes zuversichtlich hinsichtlich des langfristigen Potenzials in Asien. Mehr…
Publiziert am 09.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Boom in AsienBoom in Asien
Wirtschaftsprüfung
Wie sich Anleger in Asien positionieren
In Asien sind die Volkswirtschaften hinsichtlich Erholung weiter als in Europa. Was aber müssen Anleger in welchen Ländern beachten? Mehr…
Publiziert am 05.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zhong Shanshan, the chairman of Nongfu Spring Company, attends the Nongfu Spring new product launch conference on February 1, 2015 in Baishan, Jilin Province of China. (Photo by Jiang Xin/VCG via Getty Images)Zhong Shanshan, the chairman of Nongfu Spring Company, attends the Nongfu Spring new product launch conference on February 1, 2015 in Baishan, Jilin Province of China. (Photo by Jiang Xin/VCG via Getty Images)
Geld
Ein chinesischer Mineralwasser-Tycoon ist jetzt reicher als Warren Buffett
Die US-Investorenlegende wird von einem Wasserverkäufer überrundet: Zhong Shanshan besitzt 91,7 Milliarden Dollar und ist sechstreichster Mensch. Mehr…
Publiziert am 06.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Eine Freelancerin arbeitet im Inneren ihres Vans an einem Strand.Eine Freelancerin arbeitet im Inneren ihres Vans an einem Strand.
Beruf
HZ+ IconRemote arbeiten, wo andere Ferien machen – das sind die Löhne
Es gibt viele Möglichkeiten, online Geld zu verdienen – egal von welchem Ort aus. Viele Aufgaben werden mässig entlöhnt, bis auf wenige Ausnahmen. Mehr…
Publiziert am 05.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Die Bank Safra Sarasin übernimmt zwei Private-Banking-Standorte in Asien
Der Vermögensverwalter kauft der Bank of Montreal zwei Niederlassungen in Asien ab: Safra Sarasin erhält so neue Kunden in Hongkong und Singapur. Mehr…
Publiziert am 05.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Börsenmakler freut sich über erfolgreiche Investitionen.Börsenmakler freut sich über erfolgreiche Investitionen.
Geld
«Mein Favorit ist Indien»
Was ist 2021 an den Aktienmärkten zu erwarten? Timo Dainese, Chef der Zugerberg Finanz AG, blickt nach vorne und gibt Tipps für das Portfolio. Mehr…
Publiziert am 29.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
USA und Asien - wo dieses Jahr Börsen brillierten und Kurse explodierten
In den USA und Asien stiegen die Börsenkurse dieses Jahr steil an. In Europa erlitten viele Anleger hingegen Verluste. Mehr…
Publiziert am 23.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
01.11.2020, Brandenburg, Schönefeld: Ein Passagierflugzeug der britischen Fluggesellschaft Easyjet steht an einem Gate am Terminal 1 vom Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg «Willy Brandt» (BER). Der Flughafen wurde nach langjähriger Verzögerung am 31.10.2020 eröffnet. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Patrick Pleul)01.11.2020, Brandenburg, Schönefeld: Ein Passagierflugzeug der britischen Fluggesellschaft Easyjet steht an einem Gate am Terminal 1 vom Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg «Willy Brandt» (BER). Der Flughafen wurde nach langjähriger Verzögerung am 31.10.2020 eröffnet. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Patrick Pleul)
Unternehmen
Easyjet hofft auf Buchungswillige für den Winter 2022
Zurzeit herrscht wieder grosse Unsicherheit beim Thema Fliegen. Easyjet möchte Passagiere bereits für den nächsten Winter anlocken. Mehr…
Publiziert am 21.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
LufthansaLufthansa
Unternehmen
Wieder mehr Flieger unterwegs, aber noch 7998 Maschinen am Boden
Zwar kommen zunehmend Flugzeuge zurück in den Dienst. Doch vor allem in Europa herrscht weiter Krisenstimmung in der Aviatik. Mehr…
Publiziert am 10.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
MCM Fashionlabel                   MCM Fashionlabel
Bilanz
HZ+ IconAufstieg, Absturz, Wiedergeburt: Warum das Fashionlabel MCM heute wieder hip ist
Das einst totgesagte Luxus­label ist erfolgreicher denn je – dank einer Koreanerin in der Schweiz mit Faible für deutsche Designer. Mehr…
Publiziert am 29.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Chinese President Xi Jinping speaks with Russian President Vladimir Putin via a video link, from the Great Hall of the People on December 2, 2019 in Beijing, China. (Photo by Noel Celis - Pool/Getty Images)Chinese President Xi Jinping speaks with Russian President Vladimir Putin via a video link, from the Great Hall of the People on December 2, 2019 in Beijing, China. (Photo by Noel Celis - Pool/Getty Images)
Konjunktur
China will sich weiter öffnen und warnt vor Protektionismus
Die Globalisierung sei unumkehrbar, sagt Präsident Xi vor dem Asien-Pazifik-Gipfel. Dennoch will China unabhängiger werden vom Rest der Welt. Mehr…
Publiziert am 19.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
RCEPRCEP
Konjunktur
In Asien entsteht die weltgrösste Freihandelszone: Was bedeutet das?
Der neue Handelspakt RCEP umspannt 2,2 Milliarden Menschen – China stärkt seinen Einfluss in Asien. Was sind die Folgen? 8 Fragen, 8 Antworten. Mehr…
Publiziert am 16.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Asien-Pazifik-Staaten besiegeln grössten Freihandelspakt der Welt
Die 15 Staaten streben eine schrittweise Senkung der Zölle an Mehr…
Publiziert am 15.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Den fleischlosen Impossible Burger gibt es nun auch in Asien
Das Fleischersatzprodukte sei ab dieser Woche in 200 Geschäften in Singapur und Hongkong erhältlich. Mehr…
Publiziert am 20.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Flugzeug hebt in die Luft abFlugzeug hebt in die Luft ab
Unternehmen
WHO und IATA wollen gemeinsam das Quarantäneproblem lösen
Der Internationale Luftverkehrsverband will die angeschlagene Luftfahrtbranche wiederbeleben. Ein Testsystem soll die Quarantäne ersetzen. Mehr…
Publiziert am 19.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kaffee von Blue BottleKaffee von Blue Bottle
Unternehmen
Nestlé setzt mit Hipster-Kaffee auf Asien statt Europa
Die kalifornische Kult-Kaffee-Kette Blue Bottle im Besitz von Nestlé gibt Gas in Japan. Für die Zurückhaltung in Europa gibt es Gründe. Mehr…
Publiziert am 08.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Trump BidenTrump Biden
Politik
Asiatische Börsen fallen nach chaotischem TV-Duell in den USA
Die Börsen in Japan und China fielen nach der teilweise chaotischen Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden. Mehr…
Publiziert am 30.09.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
SCHWEIZ AUTONEUM MARTIN HIRZELSCHWEIZ AUTONEUM MARTIN HIRZEL
Unternehmen
Dätwyler Holding holt Martin Hirzel in den Verwaltungsrat
Der designierte Swissmem-Präsident amtiert daneben bereits im Verwaltungsrat von Bucher Industries. Mehr…
Publiziert am 28.09.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
December 4, 2018 - Katiwice, Poland - Ralph Hamers, CEO and chairman Executive Board ING Group speaks during high level panel at the COP24 Katowice, Poland on the 4th of December 2018. COP24 is organized by UN Framework Convention for Climate Change (UNFCCC) Katiwice Poland PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAn230 20181204_zaa_n230_091 Copyright: xDominikaxZarzyckax  December 4, 2018 - Katiwice, Poland - Ralph Hamers, CEO and chairman Executive Board ING Group speaks during high level panel at the COP24 Katowice, Poland on the 4th of December 2018. COP24 is organized by UN Framework Convention for Climate Change (UNFCCC) Katiwice Poland PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAn230 20181204_zaa_n230_091 Copyright: xDominikaxZarzyckax
Studie
In der Krise werden Konzernchefs zu Sesselklebern
Die UBS als Ausnahme: Sind die Zeiten schlecht, wechseln weniger Unternehmen ihre CEO aus. Das zeigt sich auch in der aktuellen Krise. Mehr…
Publiziert am 01.09.2020
1234
...
16
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele