• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Portfolio
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Asyl

Alle Stichwörter

Asyl

Freie Sicht
Die Vorteile der asylpolitischen Zeitenwende
Die Aktivierung des Schutzstatus S für Menschen aus der Ukraine bedeutet eine Kehrtwende der Schweizer Asylpolitik. Diese birgt grosses Potenzial. Mehr…
Isabel Martínez
Von Isabel Martínez
Flüchtlingshilfe
Arbeitgeber haben eine wichtige Rolle
Der Bundesrat will eine Sonderregel für Flüchtlinge aus der Ukraine. Das wird die Schweiz verändern. Mehr…
Andreas Valda
Von Andreas Valda
Asylbewerber Schweiz
Newsticker
Asylgesuche steigen 2021 nach Corona-Delle massiv
Gegenüber dem Vorjahr legten die Gesuche 2021 um mehr als ein Drittel zu. Das wichtigste Herkunftsland war Afghanistan. Mehr…
Publiziert am 15.02.2022
Bund erwartet Überschuss von 344 Millionen Franken
News
Bund erwartet Überschuss von 344 Millionen Franken
Der Bund erwartet 2020 einen Überschuss von rund 344 Millionen Franken, bei Einnahmen und Ausgaben von jeweils über 75 Milliarden Franken. Mehr…
Publiziert am 12.12.2019
Greek Prime Minister Kyriakos Mitsotakis, gestures during a swearing in ceremony at the parliament in Athens, Wednesday, July 17, 2019. Greece held its first parliamentary session after the general elections held on July 7. (AP Photo/Yorgos Karahalis)
Politik
Neue griechische Regierung arbeitet im Schnellzugtempo
Seit die neue Regierung an der Macht ist, vergeht in Athen kaum ein Tag, an dem nicht ein neues Gesetz verabschiedet wird. Mehr…
Publiziert am 06.08.2019
Snowden
Edward Snowden
Das vergessene «Phantom von Moskau»
Seit fünf Jahren hat der wohl bekannteste Whistleblower der Welt nun Asyl in Russland. Wie geht es ihm dabei? Mehr…
Publiziert am 01.08.2018
In Calais leben immer noch Hunderte auf der Strasse
Asyl
In Calais leben immer noch Hunderte auf der Strasse
Vor einem Jahr wurde das Elendslager von Calais geräumt. Doch immer noch leben hunderte Migranten in der Stadt auf der Strasse und warten auf eine Mehr…
Publiziert am 23.10.2017
Jamaika-Koalition: Themen festgelegt
Gespräche
Jamaika-Koalition: Themen festgelegt
Die Vertreter der deutschen Parteien auf dem Weg zur Jamaika-Koalition haben die Themen festgelegt, über die sie verhandeln wollen. Der Rahmen Mehr…
Publiziert am 20.10.2017
Immer weniger Asylgesuche in der Schweiz
Zahlen
Immer weniger Asylgesuche in der Schweiz
Im dritten Quartal sind die Asylgesuche um einen Drittel zurückgegangen. Insgesamt wurden 2017 bisher so wenig Asylgesuche gestellt wie seit Mehr…
Publiziert am 19.10.2017
Asylbewerber: Deutschland macht Druck auf die Schweiz
Verteilung
Asylbewerber: Deutschland macht Druck auf die Schweiz
Deutschland verstärkt seine Anstrengung, Asylsuchende in andere Staaten zu verteilen. Die Schweiz erhält seit Anfang Jahr 70 Prozent mehr solcher Mehr…
Publiziert am 01.10.2017
Europarat prangert Zustände in griechischen Lagern an
Menschenrechte
Europarat prangert Zustände in griechischen Lagern an
«Unmenschlich», «entwürdigend»: Diese Worte wählt der Europarat, um die Zustände in griechischen Sammellagern für Flüchtlinge zu beschreiben. Mehr…
Publiziert am 26.09.2017
Flüchtlinge: Schweiz überrundet EU-Staaten
Migration
Flüchtlinge: Schweiz überrundet EU-Staaten
Die EU hatte 2015 ein umstrittenes Programm zu Umverteilung von Flüchtlingen beschlossen, das morgen ausläuft. Die Schweiz hat ihre Verpflichtung Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
1234
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele