Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Atomkraftwerke
Alle Stichwörter
Atomkraftwerke
Folgen
Brennelemente ausgewechselt
AKW Beznau 1 geht wieder in Betrieb
Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat hat der Betreiberin des Kernkraftwerks die Genehmigung erteilt, das AKW wieder anzuwerfen.
Renaissance der AKWs
Frankreich erwägt den Bau von 14 Atomkraftwerken
Frankreich will weiter auf Atomkraft setzen. Bis 2050 könnten bis zu 14 neue Meiler entstehen.
Atomstreit
Machtwort von Scholz: Drei AKW sollen länger laufen können
Der deutsche Bundeskanzler hat im Streit zwischen seinen Koalitionspartnern ein Machtwort gesprochen und einen Kompromiss vorgeschlagen.
Umfrage
Wo würden Sie Atommüll deponieren?
Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Strommangel
Bürgerliche starten Initiative für neue Atomkraftwerke
Die Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle» würde den Bau von neuen AKW in der Schweiz wieder möglich machen. AKW-Gegner sind empört.
Sustainability
EU-Parlament stuft Erdgas und Atomkraft als klimafreundlich ein
Das EU-Parlament verleiht Investitionen in Erdgas und Atomkraft das Öko-Label. Einige Regierungen haben aber bereits ein Veto angekündigt.
Newsticker
Alpiq hat laut Präsident Teyssen kein Interesse an AKW-Bau
Laut dem Verwaltungsratspräsidenten von Alpiq und früheren CEO des deutschen Energieriesen E.ON, Johannes Teyssen, will Alpiq keine neuen AKW bauen....
sda
Energie
Volle Atomkraft voraus: Das Comeback der verpönten Kern-Technologie
Die Atomkraft erlebt ein Revival. Neue Kerntechnologien sollen dabei helfen, die Klimaziele zu erreichen – und einen Blackout zu vermeiden.
Bernhard Fischer
Energie
EU stuft Atomkraft und Erdgas als nachhaltig ein
Die sogenannte Taxonomie stiess wegen der Aufwertung der Atomkraft vor allem in Deutschland auf heftige Kritik.
Stromwirtschaft
Man soll wieder Atomkraftwerke bauen
Der Präsident des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse, Christoph Mäder verlangt, dass neue AKW's Teil der Schweizer Stromstrategie werden.
Rohstoffhandel
Uranindustrie setzt auf globalen Atomboom
Weltweit sind heute 68 Atomkraftwerke im Bau – über die Hälfte davon in den grossen Schwellenländern Russland, Indien und China. Die Uranindustrie...
Gabriel Knupfer