• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Auto
Alle Stichwörter

Auto

Ein grosses SUV-Auto der Marke Porsche faehrt auf der Bahnhostrasse vor einem Fussgaenger her, fotografiert am Freitag 26. November 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Die Gewinner und Verlierer 2024
Diese Autos haben Schweizerinnen und Schweizer gekauft
Auf hiesigen Strassen sind deutlich mehr Porsches unterwegs. Und auch Volvo legte klar zu – ganz im Gegensatz zu Ford und Opel.
Marcel Speiser
<p>Nur noch wenige Grundmodelle, dafür konstante Software-Updates: So sieht die Zukunft der Autobranche aus, darf man dem Experten vertrauen. </p>
Zukunftsprognosen
Die Software hat Vorfahrt
Die Automobilindustrie wird aufgrund neuer Technik und einer Modellkonsolidierung eine Disruption erleben, sagt US-Autoexperte John Ellis. 
Matthias Niklowitz
<p>Die über das Solardach gewonnene Energie wird direkt in der Fahrzeugbatterie gespeichert und erhöht die Reichweite für die nächste Fahrt. </p>
Gastbeitrag
Solarstrom vom Autodach
Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos können einen Teil der benötigten Antriebsenergie ihrer Autos selbst gewinnen.
Benedikt Vogel
In der Schweiz und in Liechtenstein wurden im November 19'698 neue Autos in Verkehr gesetzt. (Archivbild)
Newsticker
Automarkt auch im November mit Rückgang
Die Verkaufszahlen im hiesigen Automarkt haben im November den siebten Monat in Folge abgenommen. Insgesamt wurden in der Schweiz und im Fürstentum...
SDA
Der US-Autobauer General Motors (GM) will sein System zum automatisierten Fahren nach Europa bringen. (Archivbild)
Newsticker
General Motors will sein automatisiertes Fahren nach Europa bringen
Der US-Autobauer General Motors (GM) will mit seiner Marke Cadillac sein System zum automatisierten Fahren namens Super Cruise nach Europa bringen....
SDA
<p>Die Grafik der Woche zeigt die Krise der deutschen Autoindustrie auf.</p>
Grafik der Woche
Eine Auto-Nation in der Krise
China kauft weniger deutsche Edelkarossen, und der europäische Markt lahmt. Dass es VW am härtesten trifft, ist kein Zufall.
Peter Rohner
Marcel Speiser
Kommentar
Krise bei Volkswagen – eine Warnung an die Schweiz
Volkswagen, die Inkarnation des deutschen Wirtschaftswunders, steckt in einer fundamentalen Krise. Wir sollten genau hinschauen.
Marcel Speiser
<p>BYD stellte im Februar sein Modell Seal auf dem Genfer Autosalon vor. Bis heute ist der Wagen aber hierzulande nicht zu haben. </p>
E-Autos aus China
BYD legt in Deutschland und in der Schweiz einen Fehlstart hin
Der chinesische E-Auto-Riese BYD ist Deutschland nur ein Zwerg. Auch in der Schweiz geht es nicht vorwärts.
Holger Alich
Chinesisches Elektroauto
Umfrage
Würden Sie ein Auto einer Marke aus China kaufen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>Einer der ersten in der Schweiz ausgelieferten Paganis: Besitzer ist der Autohändler Daniel Caccavo.</p>
Stückpreis ab 2 Millionen
Das neue Hypercar erobert die Schweizer Strassen
Vom neuen Pagani Utopia gibt es nur 99 Exemplare. Eines davon wurde jüngst in die Schweiz geliefert.
<p>Ein moderner Campervan mit Aufstelldach, daneben ein VW-Klassiker: So sehen für viele Menschen die optimalen Ferien aus.</p>
Peak ist erreicht
Jetzt schlägt der Camper-Koller zu
Der Verkauf von Campervans und Wohnmobilen explodierte während Corona. Jetzt kommen die Occasionen auf den Markt.
Tina Fischer
Die Zahl der neuimmatrikulierten Personenwagen in der Schweiz und in Liechtenstein ist im ersten Halbjahr zurückgegangen. Vor allem ein schwacher Juni ist für die leichte Negativbilanz verantwortlich. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Automarkt zieht durchzogene Halbjahresbilanz
Die Zahl der neuimmatrikulierten Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ist im ersten Halbjahr 2024 zurückgegangen. Vor allem...
SDA
1234
...
67
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele