• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

<p>Er wechselt zur Graubündner Kantonalbank: Raiffeisen-CEO Heinz Huber. </p>
CEO Heinz Huber tritt ab
Raiffeisen sucht den Anti-Ermotti
Unter Heinz Huber wurde die Bank konsolidiert. Der Nachfolger hat die grosse Aufgabe, wieder mehr Schwung reinzubringen.
Holger Alich, Michael Heim
CEO Heinz Huber verlässt Raiffeisen Schweiz und wechselt zur Graubündner KB (Archivbild)
Nachfolge noch unbekannt
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt ab
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt nach fast sechs Jahren seinen Hut. Er will Präsident der Graubündner Kantonalbank werden.
Georgios Leontaris, CIO EMEA & Schweiz bei HSBC Global Private Banking
Ausblick 2025
«HSBC hat das Ziel, in den nächsten Jahren erheblich zu wachsen»
Hunderte neue Angestellte in aller Welt und neue Jobs auch in der Schweiz: Bankenriese HSBC rüstet auf und will massiv zulegen.
Andreas Minor
Ich war es nichtTidjane Thiam will keine Schuld für das CS-Aus bei sich erkennen.
Tidjane Thiam
Neues Buch, altes Lied: Schuld sind immer die anderen
Der Ex-CS-Chef lässt sich in einem neuen Buch von aller Schuld ­freisprechen und zieht wieder die Rassismus-Karte. Die Realität ist eine...
Dirk Schütz
Die Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen den Derivate-Spezialisten Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab. Sie spricht von einem schweren Verstoss und zieht Gewinne in Millionenhöhe ein. (Archivbild)
Newsticker
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne ein
Die Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen den Derivate-Spezialisten Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab. Sie...
SDA
Martin Ebners einstige BZ Bank mit dem Hauptsitz in der Schwyzer Gemeinde Freienbach ist nun zu 100 Prozent im Besitz der Graubündner Kantonalbank. (Archivbild vom BZ-Bank-Sitz in Freienbach)
Newsticker
Graubündner KB übernimmt restliche 30 Prozent der BZ Bank
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) übernimmt nun auch die restlichen 30 Prozent der BZ Bank. Per Anfang 2025 wird die GKB damit alleinige Aktionärin...
SDA
Martin Schlegel dürfte am Donnerstag erstmals die Zinsen als neuer SNB-Präsident senken.
In Richtung Negativzinsen?
Fünf Zentralbanken entscheiden diese Woche über die Leitzinsen
Die Notenbanken aus der Schweiz, Australien, Kanada, Brasilien und der Eurozone legen in dieser Woche ihre künftige Geldpolitik fest.
Thomas Marti
Syrien, Sturz von Baschar al-Assad, Eindrücke aus der Umgebung von Damaskus Assad Syria falls in Damascus, Syria - 09 December 2024 A man burns a picture of former Syrian president Bashar al-Assad close to Syria s border with Lebanon. Rebels launched a shock offensive across Syria in late November, ousting President Bashar al-Assad and ending more than half a century of the Assad family regime. Damascus Syria Copyright: xSallyxHaydenx/xSOPAxImagesx BK9B7026
Syrien und die Banken
Die Millionen der Assad-Cousins liegen auf Genfer Konten
Bereits vor mehr als zehn Jahren wurden in der Schweiz Konten blockiert. Die Gelder dürften noch nicht ausbezahlt worden sein.
Michael Heim
Sieht bei Private Equity gerade im Sekundärmarkt die grössten Chancen: Maxime Carmignac, CEO Carmignac UK.
Private Equity
«Carmignac lanciert sein erstes Evergreen-Produkt in der Schweiz»
Mit neuen Private-Equity-Produkten, sogenannten Evergreen-Fonds, will Maxime Carmignac Marktanteile in der Schweiz gewinnen.
Andreas Minor
Wo Kräne sich erheben: Immobilien bleiben als Assetklasse hierzulande attraktiv. Es kommt auf die Lage an:
Fokuswoche Assetmanagement
Betongold bleibt ein attraktives Asset
Immobilien versprechen nach wie vor renditestarke Anlagemöglichkeiten, sagen Banker, Immobilienprofis und Berater.
Andreas Minor
<p>Hausbesitzer und potenzielle Eigentümer aufgepasst: Den Banken geht das Geld für Hypotheken aus.</p>
Negativzins steht vor Comeback
Platzt der Traum vom Haus nun ganz?
Zu den bekannten Nebenwirkungen von Negativzinsen kommen neue Probleme. Den Banken fehlt bereits das Geld, um noch mehr Hypotheken zu vergeben.
Christian Kolbe
Geld für Kinder anlegen: So geht’s richtig
14’000’000’000’000 Dollar Vermögen
Neue Zahlen zeigen: Immer mehr Milliardäre besitzen immer grössere Vermögen
Das Vermögen von Superreichen weltweit ist von 6300 auf 14’000 Milliarden Dollar gestiegen.
Andreas Minor
23242526
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele