• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK), Daniel Zuberbühler, fordert für die UBS deutlich höhere Eigenkapitalvorgaben. (Im Bild Zuberbühler an einer MK vom 1. April 2008)
Newsticker
Früherer EBK-Direktor fordert höhere Eigenkapitalvorgaben für UBS
Der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK), Daniel Zuberbühler, fordert für die UBS deutlich höhere Eigenkapitalvorgaben....
SDA
GegenspielerBankiervereinigungs-Präsident Marcel Rohner stellt sich mit ­seinen 17 Verwaltungsräten gegen Finma-Präsidentin Marlene Amstad.
Überraschungsangriff
Die Bankiervereinigung schiesst gegen die Finma
Der Branchen­verband positioniert sich klar gegen die Finma-Forderungen. Damit setzt er Präsidentin Amstad weiter unter Druck.
Dirk Schütz
Science concept; Experimental scientists in chemical laboratory. Development and scientific research in laboratory
«Das ist eine wirkliche Tragödie»
Schweizer Biotech-Startups suchen hierzulande vergebens frisches Geld
Die Schweiz hat eine lebendige Biotech-Startup-Szene, doch das Geld holen sich viele in den USA. Nun bringen sich Family-Offices in Stellung.
Holger Alich
selbst bei unserem rein quantitativen Ansatz sehen wir den Wert des Faktors Mensch: Amadeo Alentorn, KI-Experte bei Old Mutual.
Fokuswoche Assetmanagement
«Wir haben volle Kontrolle über das KI-Modell und platzieren vorgeschlagene Trades selbst»
KI im Assetmanagement sorgt für eine immense Datenflut. Nicht immer seien die Daten korrekt, mahnt KI-Spezialist Amadeo Alentorn.
Andreas Minor
Wir suchen als Onlinebank auch den Kundenkontakt": Fouad Bajjali, CEO IG Bank Schweiz.
CEO-Gespräche
«Unsere Kunden gehen heute das Trading viel strukturierter an als früher»
Die international tätige IG Group unterhält nur eine einzige Bank: Die IG Bank Schweiz als Onlinebank. Warum, erklärt CEO Fouad Bajjali.
Andreas Minor
<p>Der ehemalige Goldmans-Sachs-Partner Stefan Bollinger übernimmt bei der Privatbank Julius Bär das Ruder.</p>
Porträt
Der neue Chef von Julius Bär weckt grosse Erwartungen
Der ehemalige Goldman-Sachs-Partner Stefan Bollinger soll Julius Bär zu neuer Grösse führen. Wer ist der Mann?
Holger Alich
Thomas Stucki, Chief Investment Officer der St. Galler Kantonalbank (SGKB)
Ausblick 2025
«Wir rechnen mit einer neuen und anhaltenden Tiefzinsphase»
Good News für Immobilienbesitzer: Es stehe eine lang anhaltende Tiefzinsphase bevor, sagt Thomas Stucki, CIO der St. Galler KB.
Andreas Minor
Hier wurde das Verfahren ausgetragen: im Bundesstrafgericht in Bellinzona.
Überraschende Wende
Freispruch für die UBS im Geldwäsche-Fall der Credit Suisse
Die UBS feiert einen Sieg: Das Bundesstrafgericht spricht die Grossbank im Fall der bulgarischen Kokainhändlerbande frei.
Die Schweizer Finanzindustrie bleibt auf der Überholspur.
Studie
Schweizer Finanzsektor brummt weiter als Wachstumsmotor
Laut einer Studie von BAK Economics erzielten Versicherer und Banken 2023 eine Bruttowertschöpfung von 73,9 Milliarden Franken.
<p>Der Bitcoin erlebt gerade ein Kurshoch.</p>
Keine Lust auf Kryptos
Bitcoin im Höhenflug – doch Schweizer Banken zögern
Über eine Million Schweizer Anlegende sind in Krypto investiert. Die hiesige Bankbranche gibt sich dennoch sehr zurückhaltend.
Michael Hotz
Unicredit-Chef Andrea Orcel (Archivbild) würde die Banco BPM gerne übernehmen. Doch bei der Übernahmekandidatin beisst er auf Granit.
Gegenwind für italienische Grossbank
Banco BPM wehrt sich gegen Übernahme durch Unicredit
Die Unicredit ist auf Einkaufstour. Dabei stösst sie bei den Übernahmekandidaten auf Widerstand. Das zeigt sich auch im jüngsten Fall.
Unicredit offeriert für Übernahme der Banco BPM rund 10 Milliarden Euro (Archivbild)
News
Unicredit will Banco BPM für 10 Milliarden Euro übernehmen
Die italienische Grossbank Unicredit will die heimische Konkurrentin Banco BPM im Zuge eines etwa 10 Milliarden Euro teuren Aktientausches...
SDA
24252627
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele