Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banking
Alle Stichwörter
Banking
Folgen
Gastkommentar
Die Schweiz kann mit Rahmenbedingungen für KI punkten
Bei der Regulierung von künstlicher Intelligenz sollte sich die Schweiz am Vorbild der pragmatischen Regeln für Blockchain-Technologien
Mehr…
Gerhard Andrey
Verbindungen zu Russen-Mafia
Schweizer Finanzhaus distanziert sich von sanktioniertem Mitgründer
Rechtsanwalt Anselm Schmucki und seine Dulac Capital stehen neu auf der US-Sanktionsliste. Nun wehrt sich der Präsident der Vermögensverwaltung.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
, Marc Bürgi
CEO von Norwegens Staatsfonds
«Wir werden lange Zeit nicht mehr viel Geld verdienen»
Nicolai Tangen steuert den grössten Einzelinvestor der Welt. Er sagt: Mehr als in seine Arbeit investiere er nirgends.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Aufarbeitung
Ermotti will Untersuchung zum CS-Niedergang
Zum Kollaps der Credit Suisse haben viele Managementfehler beigetragen. UBS-Chef Sergio Ermotti erhofft sich Klarheit von einer Untersuchung.
Mehr…
Problembehaftete Geschäfte
In den Asien-Krediten der Credit Suisse schlummern Risiken für die UBS
Die UBS durchkämmt die CS-Bücher nach risikobehafteten Geschäften in Asien. Dort hatte die CS das Banking forciert – und Gefahren hingenommen.
Mehr…
«Wirklich fantastisch»
Chef von Norwegens Staatsfonds lobt CS-UBS-Deal
Der norwegische Staatsfonds bejubelt den Zusammenschluss von UBS und Credit Suisse. Lob gibt es auch für Sergio Ermotti und dessen Team.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Nächste Bank am Ende
JP Morgan Chase übernimmt bankrotte First Republic Bank
Nach schwierigen Wochen muss die First Republic Bank aufgeben. Es ist bereits der dritte Zusammenbruch einer US-Bank in diesem Frühjahr.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Sanktionen-Streit
Seco bestätigt Gespräche über Oligarchengelder
Zwei hochrangige Besuche könnten Bewegung in die Suche nach Oligarchengeldern bringen. Doch die Fronten sind verhärtet.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Oligarchengelder in der Schweiz
Die schwierige Rolle der Rechtsanwälte
Bei der Suche nach verstecktem Vermögen spielen Rechtsanwälte eine Schlüsselrolle. Sie sind vom Geldwäscherei-Gesetz ausgenommen – noch.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Chef muss abtreten
US-Bankenpleiten bescheren Schwedens grösster Pensionskasse einen Milliardenverlust
Alecta hat wegen der Pleiten von Silicon Valley Bank und Signature einen Milliardenverlust erlitten. Dies kostet dem Chef nun den Job.
Mehr…
Oligarchengeld auch in der Schweiz
Mit diesen 5 Methoden verstecken Putins Freunde ihr Vermögen
Die G7 drängen Bern zur vertieften Suche nach Oligarchengeld. Ein neuer Bericht zeigt, wie gewieft die russische Elite die Sanktionen umgeht.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Diversität
So flexibel sind Schweizer Banken bei der Namenswahl
Nicht immer stimmt der offizielle Name mit dem gelebten Geschlecht überein. Manche Bank hat das Problem erkannt. Doch es gibt Hürden.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
1
2
3
4
...
5