• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. BDP

Alle Stichwörter

BDP

Parteipraesidentin und Nationalraetin Petra Goessi, SZ, von der FDP die Liberalen Schweiz, aeussert sich an einer Medienkonferenz zur Umfrage ueber eine liberale Umwelt- und Klimapolitik, am Mittwoch, 28. Maerz 2019, in Bern. .(KEYSTONE/Peter Schneider)Parteipraesidentin und Nationalraetin Petra Goessi, SZ, von der FDP die Liberalen Schweiz, aeussert sich an einer Medienkonferenz zur Umfrage ueber eine liberale Umwelt- und Klimapolitik, am Mittwoch, 28. Maerz 2019, in Bern. .(KEYSTONE/Peter Schneider)
Wie akut-aktuelle Themen Parteien ins Rudern bringen
Aktuelle Themen wie die Klimadiskussion überlagern regelmässig die Kernthemen der Parteien. Und sie stellen die Parteien vor ein Dilemma. Mehr…
Publiziert am 29.04.2019
NR Lorenz Hess zum Visana-Präsidenten gewählt
BDP-Nationalrat Lorenz Hess ist neu Verwaltungsratspräsident der Visana-Gruppe. Der Gesundheitspolitiker gehört seit 2014 zur Aufsicht der Mehr…
Publiziert am 25.04.2017
SVP in den Medien am häufigsten vertreten
Für die SVP scheint die Mediensonne: Keine andere Partei erhält mehr Aufmerksamkeit. Untervertreten sind dagegen die Christdemokraten und die Mehr…
Publiziert am 18.10.2016
Widmer-Schlumpfs Abgang bringt neue Sachlichkeit
Eine achtjährige Anomalie geht zu Ende: Eveline Widmer-Schlumpf stellt sich im Dezember nicht mehr zur Wiederwahl. Die Bundesrätin öffnet den Weg Mehr…
Publiziert am 28.10.2015
Im Finanzdepartement wartet viel Arbeit
UBS-Rettung, Mindestkurs, Steuerreform – die abtretende Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf hat in zwei Amtszeiten viel geleistet. Auf ihrem Pult Mehr…
Publiziert am 28.10.2015
Levrat warnt Wahlsieger vor Übermut
Die Rechten sind die Gewinner der Nationalratswahlen 2015. SP-Präsident Levrat steht vor einer schwierigen Legislatur – und nimmt die BDP sowie Mehr…
Publiziert am 23.10.2015
Wie die Mitte Widmer-Schlumpfs Sitz retten will
Die Mitte will den Sitz im Bundesrat auch nach einem Rücktritt von Eveline Widmer-Schlumpf verteidigen. CVP, BDP und GLP sollen geschlossener Mehr…
Publiziert am 18.10.2015
SVP und FDP stehen vor einem Wahlsieg
Der Schweiz steht ein Rechtsrutsch bevor. Gemäss der jüngsten Wählerumfrage gewinnen die SVP und die FDP Stimmen dazu, die SP und die Grünen Mehr…
Publiziert am 09.09.2015
BDP-Chef Martin Landolt kritisiert die SVP hart
In Aarau hat Martin Landolt vor politischen Scharfmachern gewarnt. Gerade in der Flüchtlingsdebatte würden verbale Entgleisungen zunehmen. Seine Mehr…
Publiziert am 05.09.2015
So viel geben die Parteien im Wahlkampf aus
Die Parteien schweigen sich über den finanziellen Aufwand ihres Wahlkampfes aus. Die Kassen sind dabei zum Teil prall gefüllt. Doch noch geheimer Mehr…
Publiziert am 31.08.2015
«Pflästerlipolitik»: Parteien bodigen Bundesrat
Der Bundesrat will mit 100 Millionen Franken die Fremdbetreuung stärken. Die Parteien sind unzufrieden: Die SVP spricht von «Missachtung des Mehr…
Publiziert am 21.05.2015
Umfrage: Minus drei Prozent für die SVP
Die Mitte und die Linke gewinnt, die Rechte verliert. Eine neue Umfrage zeigt, dass die Schweizer alle Parteien belohnen würden, wenn Wahlen Mehr…
Publiziert am 21.12.2014
Schock für Ex-Chef der BDP: «Schlegli»
BDP-Nationalrat Hans Grunder erlitt ein «Schlegli». Grunder war jahrelang Präsident der Partei von Bundesrätin Widmer-Schlumpf. Mehr…
Publiziert am 23.04.2014
FDP, CVP und BDP bestimmen heute Kurs
Die bürgerlichen Parteien treffen sich heute um die Parolen zu fassen. FDP, CVP und BDP werden den Kurs für das politische Jahr festlegen. Auch Mehr…
Publiziert am 11.01.2014
BDP-Chef gibt Mandat bei UBS auf
Martin Landolt beugt sich dem Druck und gibt sein Mandat bei der Schweizer Grossbank auf. Mehr…
Publiziert am 04.05.2013
Kaum Applaus für Daniel Vasellas Verzicht
Präsident Daniel Vasella wird Novartis ohne eine Zahlung von 72 Millionen Franken verlassen. Doch der Verzicht besänftigt nur wenige der Kritiker. Mehr…
Publiziert am 19.02.2013
Grünes Licht für Gripen in Sicht
Die bürgerlichen Parteien haben offenbar befriedigende Antworten auf ihre Fragen zum Gripen-Deal erhalten. Laut einem Medienbericht dürften sie Mehr…
Publiziert am 02.02.2013
CVPCVP
Parolen fassen zur Abzocker-Initiative
Heute entschieden die Delegierten der Grünen, der CVP und der BDP über die Parolen zur Abzocker-Initiative. Im Unterschied zu den vorgängigen Mehr…
Publiziert am 19.01.2013
Nach Angriff auf Widmer-Schlumpf: Mitteparteien kritisieren FDP-Chef
Nach dem Angriff von Philipp Müller auf Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf gerät der FDP-Präsident selber unter Druck. Mehr…
Publiziert am 30.12.2012
«Abzocker-Initiative»: SP reagiert gelassen auf Abweichler
In Bern hat diese Woche ein Komitee gegen die «Abzocker-Intiative» ihre Abstimmungskampagne eröffnet und den Gegenvorschlag als die bessere Mehr…
Publiziert am 05.12.2012
Bürgerliche Koalition tritt gegen «Abzocker-Initiative» an
Aus Sicht der Allianz der Mitte-Rechts-Parteien wäre ein Ja zur Volksinitiative «Gegen die Abzockerei» ein Eigentor für die Schweiz. Dem Komitee Mehr…
Publiziert am 03.12.2012
Grossbanken spenden für Grünliberale und BDP
Credit Suisse und UBS spenden nicht mehr nur für FDP und SVP. Auch Grünliberale und BDP haben erfolgreich Anträge gestellt. SP und Grüne sind in Mehr…
Publiziert am 07.10.2012
BDP-Präsident Landolt: «Ruhe bewahren»
Zu gemässigtem Ton im Steuerstreit mahnt BDP-Präsident Landolt. Wenn sich «in Deutschland die Sozialisten über das Abkommen ärgern», dann habe Mehr…
Publiziert am 27.08.2012
«Ein besseres Abkommen erhalten die Deutschen nicht»
CVP-Präsident Christophe Darbellay verteidigt das Steuerabkommen mit Deutschland als grosszügiges Schweizer Angebot. BDP-Präsident Martin Landolt Mehr…
Publiziert am 25.08.2012
Martin Landolt einstimmig zum neuen Präsidenten der BDP gewählt
Martin Landolt ist der neue Präsident der Bürgerlich-Demokratischen Partei (BDP) Schweiz. Die Delegierten wählten den Glarner Nationalrat am Mehr…
Publiziert am 05.05.2012
HandelszeitungHandelszeitung
CVP, FDP, BDP, Grüne und Banken für Steuerabkommen
Nach der Unterzeichnung des Steuerabkommens mit Deutschland haben CVP, FDP, BDP und Grüne sowie die Banken Zustimmung signalisiert. SP und SVP Mehr…
Publiziert am 05.04.2012
Ein Glarner soll die Bürgerlich-Demokratischen führen
Martin Landolt wird wohl der neue BDP-Präsident heissen. Alle anderen angefragten Kandidaten lehnten ab, die SVP-Abtrünnigen anzuführen. Mehr…
Publiziert am 22.03.2012
Was die Wirtschaftsverbände vom Wahlausgang halten
Swisscleantech fühlt sich bestärkt, Economiesuisse sieht die Option Kernkraft geschwächt und der Schweizerische Gewerkschaftsbund fragt sich, Mehr…
Publiziert am 24.10.2011
BDP und Grünliberale jubeln nach Nationalratswahlen
Im Nationalrat müssen die grossen Parteien Federn lassen. Grünliberale und BDP legen bei den Wahlen über die Erwartungen hinaus zu. Streit gibt es Mehr…
Publiziert am 23.10.2011
BDP und Grünliberale jubeln nach Nationalratswahlen
Im Nationalrat müssen die grossen Parteien Federn lassen. Grünliberale und BDP legen bei den Wahlen über die Erwartungen hinaus zu. Streit gibt es Mehr…
Publiziert am 23.10.2011
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele