Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Billag
Alle Stichwörter
Billag
Folgen
Gespräch
SRG-Direktor Gilles Marchand: «Unsere Inhalte sind ausgeglichen»
SRG-Direktor Gilles Marchand spricht über die vielen Abgänge, die drohende Halbierungs-Initiative und erklärt, warum SRF vermehrt auf YouTube und
Mehr…
Bastian Heiniger
Billag | Serafe
Nationalrat will TV-Gebühr für Unternehmen streichen
Unternehmen sollen keine Medien-Gebühr mehr zahlen müssen. Der Nationalrat stimmte einer entsprechenden Initiative des SVP-Nationalrats Gregor
Mehr…
Abgabestelle
Klüngel bei der Billag-Nachfolgerin Serafe
Bei Serafe sitzt der Ehemann eines VR-Mitglieds in der Geschäftsleitung. Und der Chef ist gleichzeitig Präsident. Das passt nicht zum Bund.
Mehr…
Reza Rafi («Blick»)
No Billag
SRG kündigt Sparmassnahmen und weniger Werbung an
Nach der Ablehnung der No-Billag-Initiative zeigt die SRG-Spitze Reformwillen. 100 Millionen Franken wolle sie künftig einsparen.
Mehr…
Gescheiterte Initiative
Nein zu «No Billag»: Jetzt muss Marchand liefern
Nach dem Nein zu «No Billag» muss die Zukunft der SRG erst recht diskutiert werden. Die präsentierten Reformpläne sind ein erster Schritt.
Mehr…
Stefan Barmettler
Abstimmung
Das Votum zu «No Billag» – hier alles im Ticker
«No Billag» ist gescheitert. Die SRG will den Neuanfang und legt einen Reformplan vor: 100 Millionen Franken Einsparungen und Personalabbau.
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
, Melanie Loos
SRF-Film
Gangster, Gauner und Moneten
Der Thriller «Private Banking» rechnet mit der Finanzbranche ab. Die «Handelszeitung» machte mit Topbanker Walter Berchtold ein Preview.
Mehr…
Sven Millischer
Gebühren
Gewerbekammer plädiert für Billag-Ende
Die Gewerbekammer befürwortet die No-Billag-Initiative. Die Vertreter des Gewerbeverbandes stören sich besonders an der «doppelten Besteuerung»
Mehr…
Finanzierung
Billag: Wie das Fernsehen zu Geld kommt
Das Schweizer SRF 1, das deutsche ARD oder Yle TV1 in Finnland informieren mit Staatsauftrag die Bürger. Keine günstige Aufgabe. Die hohen Kosten
Mehr…
Julia Fritsche
Entscheid
Neue Empfangsgebühr soll 365 Franken betragen
Der Bundesrat hat die neue Empfangsgebühr auf 365 Franken im Jahr festgelegt. Bezahlen müssen alle Schweizer Haushalte, unabhängig vom Besitz
Mehr…
Datum
Abstimmung über Billag-Gebühren am 4. März
Der Zeitpunkt für die Abstimmung über die No-Billag-Initiative steht. Parlament und Bundesrat empfehlen den Vorstoss zur Ablehnung. Zweite Vorlage
Mehr…
Beratungen
Mehrheit klar gegen No-Billag-Initiative
Im Nationalrat stellen sich alle Parteien ausser der SVP gegen die No-Billag-Initiative und den Gegenvorschlag. Die Mehrheit sieht darin eine
Mehr…
1
2
3
4