• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. BMW
Alle Stichwörter

BMW

BMW_Roboterautos
Auto
BMW baut Roboterautos mit Tencent
BMW hat sich für die Entwicklung selbstfahrender Autos Hilfe aus China geholt: Die Partner bauen für das Projekt nun zuerst ein Datencenter.
FILE - In this March 21, 2018, file photo member of the board of the German car manufacturer BMW, Oliver Zipse, attends the earnings press conference in Munich, Germany. On Thursday, July 18, 2019, BMW named its top production manager, Zipse, as its next CEO to lead the luxury automaker. (AP Photo/Matthias Schrader, File)
Oliver Zipse
Dieser Mann soll BMW in die elektrische Zukunft führen
Schon einmal folgte Oliver Zispe Harald Krüger auf den Posten des Produktionsvorstands. Nun nimmt er auf dem Chefsessel Platz. Anzupacken gibt es...
FILE - In this March 21, 2018, file photo member of the board of the German car manufacturer BMW, Oliver Zipse, attends the earnings press conference in Munich, Germany. On Thursday, July 18, 2019, BMW named its top production manager, Zipse, as its next CEO to lead the luxury automaker. (AP Photo/Matthias Schrader, File)
Auto
Oliver Zipse wird Chef von BMW
Der deutsche Oberklassehersteller setzt auf einen Manager aus dem eigenen Haus: Produktionschef Zipse übernimmt die Konzernleitung.
Volkswagen
Auto
Der Automarkt in Europa bricht ein – das sind die 5 Hauptgründe
Der Verkauf von Autos schwächelt in (fast) ganz Europa – und auch der Schweizer Markt sei gesättigt, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.
David Torcasso
Andreas Meyer, CEO der SBB, spricht ueber die Vergabe der Fernverkehrskonzessionen durch das Bundesamt fuer Verkehr BAV, am Freitag, 4. Mai 2018 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Verkehrs-Flatrate
Zug, Velo, Taxi, Scooter: SBB bringt Kombi-Abo
Die Staatsbahn SBB plant ein Ticket für alle Verkehrsträger. Hinter dem Flatrate-Abo steht ein einstiger Mastermind der Deutschen Bahn.
Marc Iseli, Andreas Güntert
20.03.2019, Bayern, München: Harald Krüger, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, aufgenommen bei der Bilanz-Pressekonferenz des Automobilherstellers BMW. BMW hat im vergangenen Jahr zwar mehr Autos verkauft, aber trotzdem deutlich weniger Gewinn gemacht als im Vorjahr. Foto: Tobias Hase/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Tobias Hase)
Auto
Harald Krüger steuert BMW noch bis 2020
Der Autokonzern wird nächsten Frühling einen neuen Chef erhalten. Zwei BMW-Manager gelten als mögliche Kandidaten für Krügers Posten.
BMW Daimler Volkswagen
Auto
Deutsche Autoindustrie steuert auf Krise zu
BMW, Daimler oder Volkswagen müssen Milliarden in Elektroantriebe stecken. Ausgerechnet jetzt brechen ihnen die verlässlichen Märkte weg.
BMW M850i xDrive
Testfahrt mit dem Gran Turismo
Bayerns Schönheitskönig
Das einzig Unschöne am neuen Gran Turismo von BMW ist der komplizierte Name. Die sportlichen Bayern haben einen Traumwagen gebaut.
Dirk Ruschmann
Dieter Zetsche Abschiedsspot BMW
Auto
BMW: Abschiedsfilm für einen grossen Konkurrenten
Heute ist Daimler-Konzernchef Dieter Zetsche zurückgetreten. BMW hat extra dazu einen frechen kleinen Spot gedreht.
BMW
Auto
BMW kämpft gegen Kartellstrafe der EU
BMW bezeichnet die Vorwürfe als «ungerechtfertigt». Der Konzern werde rechtlich gegen die angedrohte Milliardenbusse vorgehen.
Bayern, München: Die BMW-Welt und der Firmensitz des Automobilherstellers BMW vor Beginn der Bilanz-Pressekonferenz. BMW hat im vergangenen Jahr zwar mehr Autos verkauft, aber trotzdem deutlich weniger Gewinn gemacht als im Vorjahr. Foto: Tobias Hase/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Tobias Hase)
Automobil
BMW fällt durch Rückstellung tief in die roten Zahlen
Wegen einer drohenden Kartellstrafe hat der Autobauer 1,4 Milliarden zurückgestellt. Doch auch sonst liefen die Geschäfte nicht rund.
DiekmannReithofer
Restschuldversicherung
Goldene Allianz mit BMW
Über Ergebnisse einzelner Gesellschaften der Allianz war bisher wenig bekannt. Doch Solvenzberichte erlauben nun einen Blick hinter die Kulissen....
Martin Winkel
3456
...
13
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele