Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Boni
Alle Stichwörter
Boni
Folgen
BILANZ Lohnrechner
Löhne und Boni sind gesunken
Der BILANZ-Lohnrechner zeigt: Die Bonitöpfe wurden zusammengestrichen, und die Fixlöhne sind leicht gesunken.
Ueli Kneubühler
Gehälter
Keiner verdient so viel wie Transocean-Chef Newman
2014 hat kein Top-Manager in der Schweiz so viel verdient wie Transocean-Chef Steven Newman. Insgesamt sind die Vergütungen jedoch nicht mehr...
Gehalt
Gehaltscheck: Roche-Chef Schwan kassiert am meisten
Die Topverdiener in der Schweizer Wirtschaft verdienen Millionen, doch der Geldsegen schwächelt. So sind Löhne und Boni 2013 teilweise sogar...
Vergütung
Boni: Schweizer Chefs bekommen fast 100 Prozent
Schweizer Unternehmen sind offensichtlich zufrieden mit der Leistung ihres Managements: So erhalten Firmenchefs nahezu 100 Prozent ihrer Boni. Doch...
Löhne
Staatliches Füllhorn
Der BILANZ-Lohnrechner zeigt: Die Boni sind gesunken und die Löhne in der Bundesverwaltung gestiegen.
Ueli Kneubühler
Märkte/Börse
Lohn: Schrumpfende Boni
Der BILANZ-Lohnrechner zeigt: Die Boni sind gesunken – auf durchschnittlich 17'224 Franken.
Stefan Barmettler
Märkte/Börse
Fifa-Bonus für Blatter & Co.: Üppig, aber nicht unverschämt
«30 Millionen für Blatter und Freunde», empörten sich die Gazetten - in Tat und Wahrheit verdienen die Fifa-Granden deutlich weniger.
Stefan Barmettler
Portraits
Fifa-Boni: Von wegen 30 Millionen
«30 Millionen für Blatter und Freunde», empörten sich die Gazetten. Tatsächlich verdienen die Fifa-Granden deutlich weniger – durchaus marktübliche...
Stefan Barmettler
Portraits
CS: Aktionäre protestieren gegen Millionenboni
Der Unmut wird grösser: Ein Drittel der Credit-Suisse-Aktionäre lehnen die Millionenboni der Chefetage ab. An der Generalversammlung setzten sie ein...
Portraits
Logitec-Gründer Borel dementiert Antrittsbonus für neuen CEO
Logitech-Gründer Daniel Borel über seinen neuen CEO Bracken Darrell und dessen Antrittsbonus von fünf Millionen Franken.
Marc Kowalsky
Portraits
UBS erwägt Kürzungen bei den Boni
Der Handelsskandal, der für die Grossbank UBS einen Milliardenverlust bedeutete, dürfte sich nun auch auf die Bonuszahlungen auswirken. Laut einem...
Märkte/Börse
US-Chefs sahnen kräftig ab
Die Manager auf den Teppichetagen der grossen US-Konzerne haben im letzten Jahr wieder deutlich mehr verdient. Gemäss „Wall Street Journal“ stieg...
1
...
3
4
5
6