• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Boni

Alle Stichwörter

Boni

Karin Keller-Sutter
Crise bancaire
Credit Suisse doit suspendre certaines rémunérations, selon le DFF
Credit Suisse doit suspendre le versement de certains boni à ses collaborateurs. Le Conseil fédéral a pris cette décision mardi pour les Mehr…
Swiss Finance Minister Karin Keller-Sutter, left, and Swiss Federal President Alain Berset discuss during a press conference, on Sunday, 19 March 2023 in Bern. Switzerland's largest bank UBS agreed to take over Credit Suisse for $3 billion Swiss francs ($3.25 billion) in a government-brokered deal over the weekend following days of market upheaval over the health of the banking sector. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Für das Geschäftsjahr 2022
Der Bundesrat friert Boni-Ausschüttungen an CS-Kader ein
Der Bundesrat spricht in der Diskussion um Boni-Zahlungen an Credit-Suisse-Manager ein Machtwort. Die Boni fliessen vorerst nicht. Mehr…
People take photos of a logo of the Swiss bank Credit Suisse in Zurich, Switzerland, 20 March 2023. The bank UBS takes over Credit Suisse for 2 billion US dollars. Shares of Credit Suisse lost more than one-quarter of their value on 15 March 2023, hitting a record low after its biggest shareholder, the Saudi National Bank, told outlets that it would not inject more money into the ailing Swiss bank. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Nach UBS-Übernahme
CS will Boni auszahlen – Politik und Konsumentenschutz sind dagegen
Die Credit Suisse will die Boni wie geplant auszahlen, in einigen Ländern ist dies erfolgt. Damit legt sie sich mit der Politik an. Mehr…
Olivia Ruffiner
Menschen in Anzügen vor Credit Suisse
Banken
Credit Suisse muss Bonus-Pool zusammenstreichen
Nach dem schlechten Geschäftsjahr stutzt die Bank auf Druck der Aufsicht ihre Boni. Nun droht die Abwanderung von Top-Leuten. Mehr…
Novartis GV Chefs
Vergütungen
Novartis: Vas Narasimhan verdiente 2021 weniger Geld
Die gesamte Geschäftsleitung und auch der Verwaltungsrat des Pharmakonzerns erhielten 2021 tiefere Vergütungen als im Jahr zuvor. Mehr…
UBS
Geldsegen am Paradeplatz
Abo IconBei der UBS gibt es die Bonus-Flut, bei der CS die Flaute
Bei der UBS wächst der Bonuspool auf 3,4 Milliarden Franken, bei der Credit Suisse sinkt er auf 2,6 Milliarden. Mehr…
Stefan Barmettler
Antonio Horta-Osorio
Banken
Credit Suisse: António Horta-Osório will das Bonus-System umkrempeln
Höherer Aktienanteil beim Lohn, längere Haltefristen, mehr Clawbacks: Das Personal der Bank soll stärker nach Risikokennzahlen honoriert werden. Mehr…
Wall Street Trader
Trading
Investmentbanker: Grösster Bonussprung seit der Finanzkrise
Hintergrund ist die Hoffnung, dass durch Bonuszahlungen die hohe Fluktuation an der Wall Street eingedämmt wird. Mehr…
Die Topverdiener 2020: Sergio Ermotti (UBS) vor Vas Narasimhan (Novartis) und Severin Schwan (Roche) (v.r.n.l.)
Kaderlöhne
Abo IconSMI-Managerlöhne: 800 Millionen für die Teppichetage
Wir haben die Top-Löhne der grössten Schweizer Firmen ­ausgewertet. Die oberste Teppichetage verdiente 2020 so viel wie 10’000 Angestellte. Mehr…
Michael Heim
Ulf Mark Schneider
Unternehmen
Trotz Krisenjahr bleiben die Boni der Chefs immer noch hoch
Bei den börsenkotierten Unternehmen der Schweiz sind Lohn und Boni der Konzernchefs im 2020 trotz Coronakrise nicht gesunken. Im Gegenteil. Mehr…
UBS will Boni für Investmentbanker massiv erhöhen
News
UBS will Boni für Investmentbanker massiv erhöhen
Nach dem Gewinnsprung werden offenbar die variablen Vergütungen erhöht. Doch nicht alle Abteilungen profitieren. Mehr…
Thomas Gottstein, CEO of Swiss bank Credit Suisse (Schweiz) AG, photographed during an interview situation in a meeting room at the headquarters of Credit Suisse at Paradeplatz Square in Zurich, Switzerland, on February 23, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Thomas Gottstein, CEO Credit Suisse (Schweiz) AG, fotografiert waehrend einer Interviewsituation am 23. Februar 2017 in einem Sitzungszimmer am Credit Suisse Hauptsitz in Zurich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
Weniger Gewinn: Credit Suisse könnte Boni um 10 Prozent kürzen
Der Gewinn der Credit Suisse dürfte 2020 geschrumpft sein. Nun erwägt die Grossbank wohl den Bonustopf für die Mitarbeiter um mindestens 10 Mehr…
1234
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele