• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Trader Timothy Nick works on the floor of the New York Stock Exchange, Friday, Aug. 3, 2018. U.S. stocks are mostly higher Friday morning after the Labor Department said hiring remained solid in July. (AP Photo/Richard Drew)
Märkte
Turbulente Börsen erfordern flexible Anleger
Der gute Jahresstart an den Aktienbörsen könnte Anleger zu sehr in Sicherheit wiegen. Es lauern viele Risiken.
Das Logo des Automobilzulieferers Autoneum, aufgenommen am 9. Juli 2012 in Winterthur. (KEYSTONE/Alessandro della Bella)
Invest
Fünf Schweizer Aktien mit grossem Potenzial
Feintool, Georg Fischer, AMS, Autoneum, VAT: In diesen Schweizer Aktien schlummern Kurssteigerungen.
Georg Pröbstl
NEW YORK, NY - OCTOBER 11: Traders and financial professionals work ahead of the closing bell on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE), October 11, 2018 in New York City. The Dow closed over 500 points down on Thursday, bringing 2-day losses to more than 1,300 points. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Finanzmärkte
Das Problem mit den Aktienrückkäufen
Die CS tut es, die UBS tut es, und viele andere tun es auch: Aktien zurückkaufen. Doch die Programme bergen Gefahren und können ein böser Vorbote...
Inside Bahnhofstrasse
Auf gefallene Engel setzen: Industrieaktien mit Anlagechancen
Gefallene Engel wie GF notieren auf verführerisch tiefem Niveau. Doch wer auf solche Titel setzt, braucht Geduld und noch mehr Risikofreude.
Frank Goldfinger
Frank Goldfinger
Konrad Hummler fotografiert im Gasthof Krone in Speicher, Appenzell, Schweiz.
Finanzen
Konrad Hummler: «Wir leben in guten Zeiten»
Banking-Urgestein Konrad Hummler über die Lage an den Börsen, warum ihn Chinas Schwäche nicht sorgt und sein Lob für die SNB-Politik.
Tim Höfinghoff, Peter Manhart
GERMANY, FRANKFURT - SEPTEMBER 28: Symbol photo on the topics digital curreny, cryptocurrency, currency speculation, stock market, etc. The picture shows a Bitcoin  (coin physically) in front of the course blackboard of the German Stock Exchange in Frankfurt.  (Photo by Ulrich Baumgarten via Getty Images)
Börseninterview
«Die Risiken der Kryptowährungen werden weiterhin unterschätzt»
Julius-Bär-Experte Patrik Lang erklärt seine Skepsis gegenüber Kryptowährungen und macht eine Prognose zum Jahresergebnis der UBS.
Marc Bürgi
Flughafen Zürich
Kaufkurse
SPI nach Kursverfall: Warum wieder 11'000 Punkte drin sind
Anleger sind verunsichert: Kommt es zur Eskalation im Handelsstreit zwischen China und den USA – und vielleicht sogar zu einer Rezession?
Georg Pröbstl
FUYANG, CHINA - OCTOBER 11: An investor watches the mobile phone screen at a stock exchange hall on October 11, 2018 in Fuyang, Anhui Province of China. Chinese shares plunged on Thursday. The Shanghai Composite Index fell down 142.38 points, or 5.22 percent, to close at 2,583.46. The Shenzhen Component Index fell 486.60 points, or 6.07 percent, to close at 7,524.09 points. (Photo by Wang Biao/VCG via Getty Images)
Börse
«Chinesische Aktien haben Chancen auf einen Rebound»
Salman Ahmed, Chefstratege von Lombard Odier Asset Management, prognostiziert ein riesiges fiskalisches Stimulusprogramm der Volksrepublik.
Erich Gerbl
Börse in New York: Der S&P 500 rutschte 2018 am Ende 6 Prozent in Minus.
Finanzen
Schwierige Börsenzeiten: Wie Anleger sie überstehen können
Der Gegenwind an der Börse wird stärker. Die «Handelszeitung» beantwortet drängende Fragen der Anleger. Fazit: Keine Panik, aber Vorsicht.
Carla Palm, Peter Manhart
Donald Trump hat den USA mit der Steuerreform eine Sonderkonjunktur verpasst. Doch 2019 wird der fiskalische Stimulus zu einem Malus.
Börsenausblick
Die Bären sind los: Das treibt 2019 die Finanzmärkte an
Fünf Männer stellen für die Finanzmärkte 2019 die Weichen. Das Risiko einer Talfahrt hat sich deutlich vergrössert. Alle Anlageklassen sind...
Erich Gerbl
Gold
«Sicherer Hafen»
Neujahrs-Rally: Gold steigt über 1300 Dollar
Angesichts weltweit sinkender Aktienkurse fliehen Anleger ins Gold. Am Freitag erreichte das Edelmetall den höchsten Preis seit Juni.
Zalando
Onlinehandel
Übernahmefantasien helfen Zalando-Aktien
Europas grösster Online-Modehändler soll auf der Einkaufsliste von Alibaba stehen. Das lässt Anleger kräftig zugreifen.
113114115116
...
146
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele