• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Unwetter Klima
Gastbeitrag
Vorreiterrolle bei nachhaltigen Finanzen
Sowohl die aktuelle politische Krise wie die Klimakrise bedrohen unsere Lebensweise weltweit. Handeln ist dringend.
Patrick Odier
Wissenschafterin in der Biotech-Forschung
Gastbeitrag
Unterschätzte Biotech-Neulinge
Viele klein- und mittelkapitalisierte Biotech-Unternehmen mit ihren innovativen Produktpipelines werden an den Finanzmärkten unterschätzt.
Daniel Koller
FILE - The Wall St. street sign is framed by the American flags flying outside the New York Stock exchange, Friday, Jan. 14, 2022, in the Financial District. Stocks are off to a mixed start on Wall Street Friday, March 25, wrapping up a bumpy week with more uncertainty about where to go next. (AP Photo/Mary Altaffer, File)
Gastbeitrag
Aktien behalten ihre Reize – trotz allem
Trotz Ukraine-Krieg und Zinswende: Aktien bleiben eine Bank. Ein aktiv verwaltetes Aktienportfolio hilft dabei, Risiken zu mindern.
Benjardin Gärtner
Tesla Model 3
E-Auto
Tesla: Geplanter Aktiensplit lässt Anleger zugreifen
Der E-Autohersteller legte am Montag stark zu. Hintergrund ist der Aktiensplit, der an der Hauptversammlung beschlossen werden könnte.
ABB Roboter
Technologie
ABB plant Aktienrückkauf für 3 Milliarden Franken
Insgesamt will ABB nach dem Verkauf von Power Grids somit 7,8 Milliarden Franken an die Anlegerinnen und Anleger ausschütten.
sdf
Börse
US-Anleger bleiben dominant im SMI
Die USA bauen ihre Dominanz an der Schweizer Börse nur leicht aus. Der Stellenwert der Schweizer Investoren nimmt deutlich kräftiger zu.
Erich Gerbl
bärenmarkt
Geld
Eine Korrektur, kein Bärenmarkt
Der aktuelle, globale Abschwung ist nicht das Ende eines Bullenmarktes, sondern eine klassische Korrektur, wie sie immer wieder eintritt.
Ken Fisher
U.S. Federal Reserve building The Federal Reserve building is pictured in Washington on Nov. 3, 2021. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0000922609P
Börse
Was der Fed-Bilanzabbau für Anleger bedeutet
Mit dem Abbau der Bilanz der US-Notenbank droht viel Ungemach an den Märkten. Wie sich Anlegerinnen und Anleger dagegen wappnen.
Henning Hölder
epa07496882 IMF Managing Director Christine Lagarde delivers opening remarks prior to the panel discussion 'Bretton Woods at 75 - Rethinking International Cooperation' at IMF headquarters in Washington, DC, USA, 10 April 2019. International Monetary Fund World Bank Group Spring Meetings run 09-13 April 2019. EPA/SHAWN THEW
Obligationen
Rezession: Die wahre Gefahr an der Börse
Anleger, die in Obligationenfonds investiert sind, haben gefährlichere Papiere im Depot, als sie meinen.
Patrick Herger
epa09831724 Screens display a chart with the evolution of index IBEX 35 at Madrid's Stock Exchange Market, Spain, 17 March 2022. The index IBEX 35 rose by 0.38 percent to reach 8,412 points at the end of the trading day. EPA/Vega Alonso
Börse
Europäische Aktien mit bester Woche seit 2020
Der Krieg ist Vergangenheit. Zumindest an der Börse. Die letzte Woche war die beste seit November 2020.
Marc Iseli
On executives pose for photos outside the New York Stock Exchange before the company's IPO, Wednesday, Sept. 15, 2021. They are, from left: David Allemann, Marc Maurer, Olivier Bernhard, Caspar Coppetti, and Martin Hoffmann. (AP Photo/Richard Drew)
Running
On macht Verlust - und kündigt ein «Hyperwachstum» an
Die Vergütung für Mitarbeitende sorgt beim Laufschuhhersteller für einen hohen Verlust. On will nun noch stärker wachsen.
Bushaltestelle und Fussgaengerueberweg in Hongkong, Hongkong busstop and crosswalk in Hong Kong, Hong Kong BLWS649477 *** Bus stop and crosswalk in Hong Kong, Hong Kong busstop and crosswalk in Hong Kong, Hong Kong BLWS649477 Copyright: xblickwinkel/McPHOTO/B.xLeitnerx
Geld
Historische Woche für China-Aktien
Die Börsen in Fernost haben eine Achterbahnfahrt hinter sich. Auf den Schock folgte der grösste Aufschwung seit 1998.
70717273
...
147
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele