Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: B
Börseninterview
Alle Stichwörter
Börseninterview
Folgen
«Die Unterbewertung der Ölproduzenten hat sich nochmals akzentuiert»
Öl-Aktien sind etwas in Verruf geraten. ZKB-CIO Christoph Schenk kann manche dennoch empfehlen. Auch Thema: Ob Anleihen ins Portefeuille gehören.
Mehr…
Publiziert am 18.12.2020
«Der Brexit ist Beispiel für das disruptive Potenzial an den Märkten»
Pimco-Schweiz-Chef Patrick Beuret rät derzeit zu Vorsicht an der Börse: Brexit, Corona und technische Disruption könnten zu Verwerfungen führen.
Mehr…
Publiziert am 11.12.2020
«Tesla ist derzeit der Technologieführer»
Teslas Erfolge sind eindrücklich. Börsenexperte Christof Strässle äussert sich dennoch vorsichtig zur Aktie. Weiteres Thema: Der IPO von Airbnb.
Mehr…
Publiziert am 20.11.2020
«Die US-Geldpolitik wird auf Jahre hin expansiv bleiben»
LLB-Experte Christian Zogg erklärt die Schwäche des Dollar, warnt vor Airline-Aktien und lobt UBS und CS.
Mehr…
Publiziert am 23.10.2020
«Für mehr Rendite muss man an der Risikoschraube drehen»
Patrick Beuret, Schweiz-Chef von Pimco, sieht die Märkte weiterhin im Griff der Pandemie. Zu hohe Erwartungen seien fehl am Platz.
Mehr…
Publiziert am 09.10.2020
«Epic erscheint mir als interessanter und seriöser IPO-Kandidat»
Valiant-CIO Renato Flückiger lobt die Immobilienfirma Epic, rät aber vom Einstieg ab. Weitere Themen: Apple, TikTok, und die Angst vor Inflation.
Mehr…
Publiziert am 18.09.2020
«Die Zahl der Neuansteckungen bewegt die Märkte nicht mehr»
DWS-CIO Stefan Kreuzkamp erklärt, weshalb die US-Wahlen so wichtig für Schweizer Firmen sind und warum er keine grössere Korrektur erwartet.
Mehr…
Publiziert am 11.09.2020
«Krisengewinner sind etwa Lonza, Verlierer sind Swatch oder Richemont»
Börsenexperte Christof Strässle sieht klare Börsengewinner, rechnet mit einem erhöhten Druck auf die Banken und auf den Arbeitsmarkt.
Mehr…
Publiziert am 21.08.2020
«Bei Immobilienanlagen ist eine breite Diversifikation wesentlich»
Philippe Bonvin von der Mobiliar rät zu Immobilienfonds – und sagt auch, ob der Dollar Leitwährung bleibt und was er von Fussball-Aktien hält.
Mehr…
Publiziert am 07.08.2020
«An Büroimmobilien schätzen wir die relativ langen Mietverträge»
DWS-CIO Stefan Kreuzkamp erklärt, auf was es bei Immobilienanlagen zu achten gilt. Und er sagt, was der US-Wahlkampf für die Börse bedeutet.
Mehr…
Publiziert am 03.07.2020
«Das Coronavirus kann dazu führen, dass die Märkte überreagieren»
LLB-Experte Christian Zogg erläutert die Auswirkungen des Coronavirus auf die Märkte – und weshalb Tesla nicht mit VW verglichen werden kann.
Mehr…
Publiziert am 31.01.2020
«Als kurzfristige Trading-Idee sind Banktitel attraktiv»
Börsenexperte Philipp Grüebler erachtet Bankentitel derzeit als günstig. Sie könnten deshalb steigen. Aber nur kurzfristig.
Mehr…
Publiziert am 04.10.2019
«UBS und CS haben ein Wachstumsproblem»
Experte Mario Geniale erklärt die Gründe für die tiefen Kurse der Grossbanken – und er spricht Klartext zur Veggie-Burger-Firma Beyond Meat.
Mehr…
Publiziert am 15.06.2019
«Gold hat den Status als sicheren Hafen nicht verloren»
Der Investchef der Schwyzer Kantonalbank erklärt, wieso Zentralbanken mehr Gold horten – und macht eine Prognose zur Entwicklung des Frankens.
Mehr…
Publiziert am 13.04.2019
«Ein grösserer Fisch im IPO-Teich ist Stadler Rail»
Börsenexperte Mario Geniale erklärt, welche Schweizer Firmen mit einem IPO liebäugeln - und sagt, ob Chinas Einkaufstour im Westen anhält.
Mehr…
Publiziert am 09.03.2019
«Die Risiken der Kryptowährungen werden weiterhin unterschätzt»
Julius-Bär-Experte Patrik Lang erklärt seine Skepsis gegenüber Kryptowährungen und macht eine Prognose zum Jahresergebnis der UBS.
Mehr…
Publiziert am 18.01.2019
Börsenexperte: «Korrekturen am Finanzmarkt sind gesund»
CS-Experte Burkhard Varnholt findet die Korrekturen beim S&P 500 normal. Von einer Rezession sei man in den USA weit entfernt.
Mehr…
Publiziert am 03.11.2018
Börsenexperte: «Nachhaltigkeit ist zum Modewort geworden»
Nachhaltiges Investieren müsse man differenziert betrachten, sagt Börsenanalyst Christof Strässle. Es sei oft nur cleveres Marketing.
Mehr…
Publiziert am 20.09.2018
«Der Handelsstreit hat an Schärfe zugelegt»
Der Zwist zwischen den USA und China dürfte sich verstärken. Ein Börsenexperte erkärt, was das für die globale Konjunktur bedeutet.
Mehr…
Publiziert am 15.07.2018
Finanzmärkte: «Politische Themen haben das Zepter übernommen»
Die Krise in Italien zeigt: Wenn es beim Euro «brennt», bleibe der Franken ein Zufluchtsort, sagt Börsenexperte Thomas Heller.
Mehr…
Publiziert am 04.06.2018