Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bundesamt für Statistik
Alle Stichwörter
Bundesamt für Statistik
Folgen
Immobilien
Preise für Wohneigentum sind weiter im Aufwärtstrend
Im Vorjahresvergleich kosteten Wohnimmobilien 2021 rund 5,7 Prozent mehr. Mit den passenden Versicherungen verringert sich das finanzielle Risiko.
Mehr…
Publiziert am 15.02.2022
Sozialleistungen
Historisch hoher Anstieg der Sozialausgaben im Jahr 2020
Die Ausgaben für Sozialleistungen in der Schweiz haben im Pandemiejahr 2020 mit 206 Milliarden Franken einen neuen Höchststand erreicht.
Mehr…
Publiziert am 14.02.2022
Panorama
An der Goldküste arbeiten Frauen am meisten
Die regionalen Unterschiede in der Schweiz sind gross, wie dieser Atlas zeigt. Zum Beispiel: Die ältesten Schweizer leben im Tessin.
Mehr…
Publiziert am 16.06.2020
Arbeit
Schweizer leisten mehr unbezahlte als bezahlte Arbeit
In der Schweiz sind letztes Jahr 9,2 Milliarden Stunden unbezahlte Arbeit geleistet worden. Das ist mehr Zeit als für bezahlte Arbeit. Rechnet man
Mehr…
Publiziert am 11.12.2017
Statistik
In der reichen Schweiz sind 7 Prozent arm
7 Prozent der Wohnbevölkerung der Schweiz leben in Armut. Das zeigen Zahlen des BFS. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine leichte Zunahme.
Mehr…
Publiziert am 15.05.2017
Erwischt
Kriminalitätsstatistik erhält einen neuen Dreh
Zum ersten Mal schlüsselt das Bundesamt für Statistik seine Daten zur Kriminalität nach Nationalitäten auf. Die Auswertung zeigt, dass nicht etwa
Mehr…
Publiziert am 20.09.2016
Preiswert
Das Leben wird billiger – aber nicht für alle
In der Schweiz sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr um ein gutes Stück gesunken. Das zeigen Zahlen des Bundesamtes für Statistik. Davon
Mehr…
Publiziert am 29.12.2015
Preise
Konsumgüter werden wieder teurer
Konsumgüter sind für die Bevölkerung in der Schweiz im Juni etwas teurer geworden. Vor allem Lebensmittel und Autos kosten mehr.
Mehr…
Publiziert am 06.07.2015
Konsum
Preise steigen, Jahresteuerung negativ
Die Schweizer mussten im März nach drei Monaten sinkender Preise wieder leicht mehr für ihre Güter zahlen.
Mehr…
Publiziert am 08.04.2015
Statistik
Die Schweiz arbeitet deutlich mehr Teilzeit
Über 1,6 Millionen Erwerbstätige in der Schweiz haben ein Arbeitspensum von weniger als 100 Prozent. Vor allem bei Männern ist die Zunahme rasant
Mehr…
Publiziert am 14.08.2014
Arbeitsteilung
Waschen und Bügeln ist weiterhin Frauensache
In der Schweiz ist die Haus- und Familienarbeit weiterhin vorwiegend in den Händen der Frau. Ihr Pensum ist sogar gestiegen. Männer beschäftigen
Mehr…
Publiziert am 26.05.2014
Arbeitsplatz
Schweizer arbeiten weniger und fehlen öfter
Sind die Schweizerinnen und Schweizer fauler geworden? Zahlen des Bundes zeigen, dass heute in der Woche fast 20 Minuten weniger gearbeitet wird
Mehr…
Publiziert am 20.05.2014
1
2
3
4