• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

China's Foreign Ministry spokesperson Mao Ning gestures during a press conference at the Ministry of Foreign Affairs in Beijing, China, 06 April 2023.
Trotz Angst vor Sicherheitslücken
China verneint ein Nutzungsverbot für iPhones
Angeblich sollen chinesische Staatsangestellte keine Apple-Handys mehr nutzen dürfen. Dies dementiert die Volksrepublik nun.
ABB satsar 3,1 miljarder pa nytt robotcenter i V‰steras, ber‰ttar koncernchefen Bjˆrn Rosengren pa en presskonferens. V‰steras Sverige x10510x *** ABB invests 3.1 billion in a new robot center in V‰steras, says CEO Bjˆrn Rosengren at a press conference V‰steras Sweden x10510x PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFIN Copyright: xJoakimxGoksˆr/TTx BJ÷RN ROSENGREN TTABB0000000000213638
Zuversichtlicher Chef
ABB fährt China-Investitionen nicht zurück
Zwischen Washington und Pekin herrschen geopolitischen Spannungen. Der Elektrotechnikkonzern ABB lässt sich davon nicht beeindrucken.
September 25, 2019, Hangzhou, Zhejiang, China: Daniel Zhang or Zhang Yong, the CEO of Alibaba Group, a Chinese multinational conglomerate holding company specializing in e-commerce, retail, Internet, and technology, delivers a speech about the future of Alibaba at Apsara Conference 2019 in Hangzhou city, east China s Zhejiang province, 25 September 2019.  Local Caption  fachaoshi Hangzhou China PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAc43 20190925zafc43117 Copyright: xWangxChuanx
Chinesischer Tech-Riese
Früherer Alibaba-CEO verlässt unerwartet den Konzern
Im September hätte Daniel Zhang als Konzernchef von Alibaba abgelöst werden sollen. Statt Vorstandsmitglied zu bleiben, verlässt dieser das...
IAA Mobility 2023 in der Messe Riem vom 05.09.-10.09.2023 in Muenchen. Medientag am 04.09. Stand vom chinesischen Autobauer BYD. *** IAA Mobility 2023 at Messe Riem from 05 09 10 09 2023 in Munich Media day at the 04 09 booth of the Chinese automaker BYD
BYD, NIO und Co.
Chinas Autohersteller mischen den europäischen Markt auf
Grosse chinesische Automarken wie Aiways, BYD, Geely, MG und Nio erobern den europäischen Markt. Wo stehen sie in der Schweiz?
Sebastian Iblacker
Chinas iPhone-Beschränkungen lassen Apple an der Börse abschmieren
Risiken der Entkopplung
Chinas iPhone-Beschränkungen lassen Apple an der Börse abschmieren
China will die Nutzung von iPhones durch Beamte beschränken. Die Massnahme sorgt für einen Ausverkauf der Apple-Aktien.
FAW-Volkswagen-Fabrik in China: Im wachsenden Geschäft mit E-Autos haben deutsche Anbieter einen schweren Stand.
Wichtigster Markt
Autoabsatz in China zieht im August überraschend an
Gerade für die deutschen Autohersteller ist China ein besonders wichtiger Markt. Im August hat sich die Nachfrage überraschend wieder belebt.
Der chinesische Aussenhandel hat sich im August erneut rückläufig entwickelt. Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft sanken im Vorjahresvergleich um 8,8 Prozent, wie die Zollverwaltung in Peking am Donnerstag mitteilte. (Symbolbild)
Newsticker
Chinas Aussenhandel setzt Talfahrt im August fort
Der chinesische Aussenhandel hat sich im August erneut rückläufig entwickelt. Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft sanken im...
SDA
Sushi in Peking: Auf dem Schild steht, dass die Meeresfrüchte nicht aus Japan kommen.
Einfuhrbeschränkungen
Meeresfrüchte-Verbot: Japan erwägt WTO-Klage gegen China
Die Regierung in Tokio fordert China auf, die Einfuhrbeschränkungen für japanische Meeresfrüchte unverzüglich rückgängig zu machen.
Essenslieferant in Peking: Chinas Nach-Covid-Erholung verläuft nur schleppend.
Langsames Wachstum
Chinas Dienstleistungssektor verliert an Schwung
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den chinesischen Dienstleistungssektor fiel im August auf den niedrigsten Stand seit Dezember.
Xi Jinping und Wladimir Putin arbeiten eng zusammen.
Gipfeltreffen
Nach Putin schwänzt auch Chinas Präsident Xi den G20-Gipfel
Der chinesische Präsident Xi Jinping lässt sich am G20-Gipfel von Premier Li Qiang vertreten.
Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Die Erweiterung der Brics-Staaten ist ein Warnschuss an den Westen
Muss man die Erweiterung der Brics-Allianz ernst nehmen? Unbedingt. Ein Grund zur Panik ist sie aber nicht.
Fabienne Kinzelmann
Eine Friseurin in Peking wartet auf Kundinnen: Die hohe Arbeitslosigkeit macht Chinas Wirtschaft zu schaffen.
Krise
Deshalb schwächelt Chinas Wirtschaft
Immobilienkrise, Jugendarbeitslosigkeit, schwache Exporte: Chinas Wirtschaft steht von vielen Seiten unter Druck. Was steckt dahinter?
18192021
...
208
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele