• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

FILE - In this June 1, 2021, file photo, a woman walks past an advertisement for the Bitcoin cryptocurrency in Hong Kong. ChinaâÄ™s biggest banks promised Monday, June 21, 2021, to refuse to help customers trade Bitcoin and other cryptocurrencies after the central bank said executives were told to step up enforcement of a government ban. (AP Photo/Vincent Yu, File)
Geld
Digitale Währungen und die Zukunft des Geldes
Geld wird unabhängig von den beteiligten Akteuren weiter digitalisiert werden. Auch das beste Bargeld verliert mit der Zeit an Wert.
David Goodman
Hamburg 2021 Hamburg 2021 Walterhofer Damm, Container Terminal, Hafen, Containerschiffe, Schiff, Kran JuergenxTap *** Hamburg 2021 Hamburg 2021 Walterhofer Damm, container terminal, port, container ships, ship, crane JuergenxTap
Wirtschaft
Der Welthandel leidet bisher nicht unter der Omikron-Welle
Das Barometer für den globalen Warenaustausch signalisiert für Dezember einen leichten Anstieg von 0,8 Prozent,
Die unter dem Zürcher "Seidenkönig" Andi Stutz gross gewordene Firma Fabric Frontline lebt weiter. Die Lalique-Gruppe kauft das Seidenlabel.(Bild vom Unternehmen)
Börsennews
Lage bei deutschen Autobauern verschlechtert sich erneut
Die Lage in der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich nach Erkenntnissen des Ifo-Instituts weiter. Der Indikator für die Branche fiel im...
sda
Ein männlicher Löwe liegt auf einem Baumstamm in seinem Gehege in einem Tierpark. (Archivbild)
Newsticker
Tessiner Uhrenindustrie optimistisch für 2022
Die Tessiner Uhrenfirmen, die vor allem als Zulieferer der Branche tätig sind, zeigen sich optimistisch für das kommende Jahr 2022. Begrüsst wird die...
sda
Mr Puddles App Game
Krypto
Kennen Sie Gala? Die wahren Gewinner des Krypto-Jahres 2021
Erst wurde massiv Geld vernichtet – aber insgesamt erlebten Krypto-Anleger ein gutes Jahr. Mit Glück konnte man den Einsatz...
Manuel Boeck
Rolex-Uhren werden in Beijing in einem Schaufenster von Passanten begutachtet.
Geldanlage
Reiche Chinesen setzen auf Schweizer Luxusuhren statt auf Immobilien
Lieber eine Rolex statt ein neues Haus: Teure Schweizer Uhren sind bei Chinas wohlhabenden Anlegern heiss begehrt.
Sergio P. Ermotti tritt nach Generalversammlung als Swiss Re Verwaltungsratspräsident zurück
Aktien
Debüt in New York: Ermotti ist mit Zegna am Ziel
Der italienische Herrenbekleider Zegna ist in New York gelistet. Am Ende des ersten Tages resultiert ein Plus. Ein Gewinn für Sergio Ermotti.
Marc Iseli
BEIJING, CHINA - MARCH 26: Wang Bin 2nd L, Chairman of China Life Insurance Company Limited, Su Hengxuan 2nd R, President of China Life Insurance Company Limited, and Zhan Zhong R, Chief Marketing Officer of China Life Insurance Company Limited, attend a press conference to announce the 2020 Annual Results Announcement on March 26, 2021 in Beijing, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111322987938
Banken
Bericht: UBS plant Asset-Management-Expansion in China
Die Schweizer Bank soll mit der China Life Insurance Group ein gemeinsames Unternehmen dafür planen – wobei sie die Mehrheit halten dürfte.
Video 1: Kapitalisten profitieren von Kommunisten
Börse
Harry im Homeoffice: Dank Kommunisten Geld an der Börse verdienen
Die Kommunisten in China wollen Einkommen und Vermögen gerechter verteilen. Davon können Kapitalisten an der Börse profitieren.
Harry Büsser
BEIJING PEKING 2022
Newsticker
Japans Premier Kishida bleibt Olympischen Spiele in China fern
Einen diplomatischen Boykott wie einige westliche Länder verkündete Regierungschef Fumio Kishida hingegen nicht.
Die EU-Kommission mit Präsidentin Ursula von der Leyen genehmigt ein milliardenschweres Paket zur Förderung der Wasserstofindustrie.(Archivbild)
Newsticker
IWF-Report: Globale Schulden als Corona-Folge stark gestiegen
Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 weltweit zum grössten Schuldenanstieg in einem Jahr seit dem Zweiten Weltkrieg geführt. Zu diesem Ergebnis kommt...
sda
China Industrie
Weltwirtschaft
Chinas Industrie nimmt Fahrt auf – Detailhandel schwächelt
Während die Industrieproduktion im November die Erwartungen übertraf, sah es für den Detailhandel weniger gut aus.
54555657
...
208
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele