• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Die Aktionäre des Luxusgüterkonzerns haben dem Verwaltungsratskandidaten des aktivistischen Investors Bluebell Capital die Wahl verweigert. (Archivbild)
Newsticker
Für China-Evergrande-Rivalen Kaisa wird die Luft dünner
Mitten in der Aufregung um die hoch verschultete China Evergrande zieht sich die Schlinge um den ebenfalls angeschlagenen Rivalen Kaisa immer enger....
sda
This image released by MGM shows Lady Gaga as Patrizia Reggiani in "House of Gucci." (MGM via AP)
Luxus
«House of Gucci»: Wie Anleger profitieren könnten
Der Film «House of Gucci» bringt dem legendären Modehaus viel Aufmerksamkeit. Anleger könnten davon profitieren – via Kering-Aktien.
Harry Büsser
Daniil Medvedev of Russia
Sport
Tennisverband ATP schliesst sich China-Boykott der WTA nicht an
Der Männerverband betont den «positiven Einfluss» des Sports auf die Gesellschaft. Man wolle mit «einer globalen Präsenz» etwas bewirken.
Didi
Newsticker
Fahrdienst Didi will die Börse in New York verlassen
Der chinesische Uber-Konkurrent strebt stattdessen eine Kotierung in Hongkong an.
People wearing protective masks are seen in an Apple Store, as China is hit by an outbreak of the new coronavirus, in Shanghai, China, January 29, 2020. Picture taken January 29, 2020. REUTERS/Aly Song - RC2MRE9EFO36
Konjunktur
Chinas Dienstleistungssektor expandiert im November langsamer
Der Einkaufsmanagerindex für den chinesischen Dienstleistungssektor steht aber immer noch über der Marke von 50 Punkten.
Former Japanese Prime Minister Shinzo Abe
Diplomatie
Streit um Taiwan: China bestellt Japans Botschafter ein
Hintergrund ist eine Bemerkung von Ex-Premier Shinzo Abe, der eine mögliche Verteidigung Taiwans durch die USA und Japan gegen China andeutete.
Portrait of Martin Neff, chief economist of Swiss bank Raiffeisen Bank, taken in Zuerich, Switzerland, on February 27, 2014. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Martin Neff, Chefoekonom der Raiffeisen Bank, portraitiert am 27. Februar 2014 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Menschenrechte
Raiffeisen-Chefökonom schiesst gegen China
Martin Neff holt aus: Der Raiffeisen-Chefökonom spricht in einem Kommentar von der «hässlichen Fratze» Chinas und zerpflückt den Golfstaat...
Marc Iseli
EU
Newsticker
EU will Chinas Seidenstraße Konkurrenz machen
Das Projekt «Global Gateway» soll innerhalb von sechs Jahren Lieferketten und Handelsmöglichkeiten in Europa verbessern als Alternative zur...
Frachthafen
Welthandel
Chinesischer Einkaufsmanagerindex deutet Schwäche an
Der Caixin-Einkaufsmanagerindex (PMI) fiel im November unter die Marke von 50 Prozent.
epa04455693 A pedestrian looks at a stock market indicator board in Tokyo,
Börse
Anleger in Asien setzen trotz Omikron-Variante auf Erholung
Die Gewinnprognosen seien stabil und die Haushalte verfügten über viel Geld, so ein Analyst. Es gebe deshalb keinen Grund zur Panik.
Kuo Kaiser
EUROPA FORUM LUCERNE
China besser verstehen
Der Sino-Amerikaner Kaiser Kuo wirbt für mehr Verständnis für die chinesische Sicht auf die Welt. Doch sein Podcast ist in China gesperrt.
Rachma Gideon
EUROPA FORUM LUCERNE
Rivalitäten sind grösser geworden
Die Rivalität der Supermächte China und USA lasse sich nicht mit dem Kalten Krieg vergleichen, sagt Journalist und Autor Gideon Rachman.
56575859
...
208
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele