• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

A live streamer works near the Volvo EX30 fully electric small SUV unveiled during Auto China 2024 in Beijing, Thursday, April 25, 2024. Global automakers and EV startups unveiled new models and concept cars at China's largest auto show on Thursday, with a focus on the nation's transformation into a major market and production base for digitally connected, new-energy vehicles. (AP Photo/Ng Han Guan)
Podcast
So will China die westliche Autoindustrie übertrumpfen
China bedrängt massiv die etablierten Fahrzeuganbieter. Rollen bald immer mehr China-Autos auf unseren Strassen? Und was taugen sie?
Tim Höfinghoff
Die Erholung in Chinas verarbeitender Industrie hat einem wichtigen Konjunkturindikator zufolge im April etwas an Schwung verloren. Wie das Statistikamt in Peking am Dienstag mitteilte, sank der Einkaufsmanagerindex (PMI) im April von 50,8 auf 50,4 Punkte. (Symbolbild)
Newsticker
Stimmung in Chinas Industrie trübt sich im April leicht ein
Die Erholung in Chinas verarbeitender Industrie hat einem wichtigen Konjunkturindikator zufolge im April etwas an Schwung verloren. Wie das...
SDA
<p>Die China Southern Airlines stösst in den elitären Zirkel der Rekord-Airlines vor.</p>
21 Stunden in der Luft
China-Airline bringt neuen Flug mit Mega-Reichweite
Chinas Airlines starten durch. Selbst der Rekord der längsten Strecke der Welt ist in Reichweite. Ein neuer Flug nach Mexiko hat es in sich.
Die Skyline von Shanghai glänzt, doch der Schein trügt. Chinas Wirtschaft kriselt.
Invest
Wenn China erneut erwacht ...
Durch die Abkehr von seiner geld- und fiskalpolitischen Orthodoxie versucht China, einen wirtschaftlichen Aufschwung herbeizuführen.
Jean-Christophe Rochat
Laut FBI-Aussagen haben es chinesische Hacker auf die US-Infrastruktur abgesehen.
Cybersicherheit
China nimmt US-Infrastruktur ins Visier
Das FBI warnt vor chinesischen Hackern, die offenbar in die US-Infrastruktur eindringen und auf einen verheerenden Angriff warten würden.
Morning Call
Morning Call vom 22. April 2024
«Mit Finanzmarktzahlen kann man nichts prognostizieren»
Morning Call
Morning Call
«Mit Börsenkursen kann man nichts prognostizieren»
Themen im Morning Call waren beunruhigende Mittelfristprognosen, Chinas Wachstumszahlen und der Einbruch der Tech-Titel
UBS
China-Geschäft
Insider: UBS schliesst Hedgefonds in China und baut Personal ab
Die Schweizer Grossbank UBS dampft Insidern zufolge einen Teil ihres Fondsangebots in China ein.
Chinas Wirtschaft ist nach offiziellen Angaben mit einem stärkeren Wachstum als erwartet ins neue Jahr gestartet. Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im ersten Quartal um 5,3 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres. (Symbolbild)
Newsticker
Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 5,3 Prozent
Chinas Wirtschaft ist nach offiziellen Angaben mit einem stärkeren Wachstum als erwartet ins neue Jahr gestartet. Die zweitgrösste Volkswirtschaft...
SDA
Der Brite Tim Marshall bietet eine spezielle Perspektive auf die Konfliktzonen.
Gespräch mit Autor Tim Marshall
«Putin setzt auf Angst»
Russland, Israel, Taiwan und der Weltraum: Wie die Geografie im Krisenjahr 2024 die grossen Konflikte bestimmt.
Dirk Schütz
Freihandelsexperte Patrick Ziltener: «Das ist kein Freihandel.»
«Das ist kein Freihandel»
Uni-Professor kritisiert das Abkommen mit Indien
Der Schweizer Handelsexperte Patrick Ziltener jubelt nicht mit Guy Parmelin. Das jüngste Abkommen sei kein Vorbild für künftige Verträge.
Andreas Valda
Mitarbeiter in der Elektroautofabrik von BYD in Shenzhen, China.
China
Versicherungen für E-Autos werden teurer
Auch in China stockt derzeit die Nachfrage nach E-Autos. Offenbar steigen dort die Versicherungsprämien für elektrische Fahrzeuge.
10111213
...
208
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele