• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Computer

Alle Stichwörter

Computer

Neun Gründe für ein Ja zur E-ID
Klare Regeln, mehr Datenschutz, Kontrolle über die eigenen Daten. Die E-ID soll den Pass nicht ersetzen, sondern im Internet nützlich sein. Mehr…
Franz Grüter
Von Franz Grüter
LogitechLogitech
Logitech profitiert stark vom Homeoffice-Trend
Massiv zugenommen haben namentlich die Verkäufe von Zubehör für die Übertragung von Videokonferenzen. Mehr…
Publiziert am 19.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Der PC-Markt wächst so stark wie seit zehn Jahren nicht mehr
Das Home-Office und Home-Lernen in der Corona-Pandemie hat dem PC-Markt im vergangenen Jahr zum stärksten Wachstum seit 2010 verholfen. Mehr…
Publiziert am 12.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Apple bringt Computer ohne Intel-Prozessor auf den Markt
Apple stellt mit den eigenen Chips die Dominanz der Intel-Prozessoren in der PC-Branche in Frage. Mehr…
Publiziert am 11.11.2020
Mitarbeiter von Huawei in Düsseldorf arbeitet bis in die Nacht.Mitarbeiter von Huawei in Düsseldorf arbeitet bis in die Nacht.
HZ+ IconSchuften für Huawei in Deutschland
In der Deutschlandzentrale von Huawei wird bis spät abends rangeklotzt. Um die Ecke arbeiten sogar «Gäste» – manchmal, bis das Aufsichtsamt kommt. Mehr…
Publiziert am 04.11.2020
Bill Gates, Microsoft co-founder and director at Berkshire Hathaway, smiles during a game of bridge following the annual Berkshire Hathaway shareholders meeting in Omaha, Neb., Sunday, May 5, 2019. (AP Photo/Nati Harnik)Bill Gates, Microsoft co-founder and director at Berkshire Hathaway, smiles during a game of bridge following the annual Berkshire Hathaway shareholders meeting in Omaha, Neb., Sunday, May 5, 2019. (AP Photo/Nati Harnik)
Computernerd und Weltverbesserer: Bill Gates wird 65 Jahre alt
Er gehört zu den reichsten Menschen der Welt und möchte mit der Bill & Melinda Gates Foundation Gutes für die Welt tun: Bill Gates. Mehr…
Publiziert am 22.10.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Twitter reagiert auf Kontroverse um Artikel über Joe Biden
Der Kurznachrichtendienst will Links zu gehacktem Material künftig weniger restriktiv sperren. Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
RoboterRoboter
Roboter können wenigstens kein Covid-19 bekommen
E-Commerce In den modernen Auslieferzentren werden immer öfter Robotertechnologien verwendet. Mehr…
Publiziert am 17.09.2020
BrackBrack
Studie: «Onlineshops können sich vor Bestellungen kaum retten»
Jeder zweite Onlineshop in der Schweiz verzeichnete einen Anstieg der Bestellungen von über 20 Prozent. Das dürfte längerfristig anhalten. Mehr…
Publiziert am 03.09.2020
GamingGaming
Gaming-Aktien auf einem neuen Level
Corona beschert der Videogame-Branche einen unglaublichen Aufschwung. Wie es weitergeht und auf welche Aktien spielfreudige Anleger setzen. Mehr…
Publiziert am 28.08.2020
BitcoinBitcoin
Sind Bitcoins das neue Gold?
Man mag von Kryptowährungen halten, was man will. Klar ist: Langfristig steigt ihre Bedeutung. Bitcoins könnten die Rolle von Gold übernehmen. Mehr…
Publiziert am 14.08.2020
 Steve Wozniak, co-founded Apple, Inc in Warsaw Steve Wozniak, co-founded Apple, Inc at a press conference on November 27, 2018 in Warsaw, Poland . EN_01350859_0014 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Steve Wozniak, co-founded Apple, Inc in Warsaw Steve Wozniak, co-founded Apple, Inc at a press conference on November 27, 2018 in Warsaw, Poland . EN_01350859_0014 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
Steve Wozniak: Der Erfinder des PC wird 70 Jahre alt
Der Tüftler, der nun 70 Jahre alt wird, bildete beim Aufbau von Apple den Gegenpol zu seinem visionären Kumpanen Steve Jobs. Mehr…
Publiziert am 10.08.2020
Geschäftsmann im Homeoffice hält über Videocall ein Meeting ab.Geschäftsmann im Homeoffice hält über Videocall ein Meeting ab.
Die richtigen Tools fürs Homeoffice
Handy, Laptop, Bildschirm anschaffen, dann Slack, Skype und Trello herunterladen – fertig ist der mobile Arbeitsplatz. Ganz so einfach ist es Mehr…
Publiziert am 22.06.2020
Eine junge Frau arbeitet im Homeoffice und ist in einer Videokonferenz.Eine junge Frau arbeitet im Homeoffice und ist in einer Videokonferenz.
Arbeitgeberpflichten für das Büro zu Hause
Klar ist: Alle Regeln, die im Büro gelten, gelten auch im Homeoffice. Doch Vorgesetzte sehen sich mit neuen rechtlichen und Mehr…
Publiziert am 22.06.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Sammelklage von mindestens fünf Milliarden Dollar gegen Google
Google soll über Analytics, Ad Manager sowie Plug-Ins und Smartphone-Apps Daten von Internet-Nutzern sammeln, obwohl diese auf «privat» sind. Mehr…
Publiziert am 03.06.2020
Dario Gil, Director of IBM Research, standing in front of IBM Q System One on October 18, 2019 at the company's research facility in Yorktown Heights, N.Y.Dario Gil, Director of IBM Research, standing in front of IBM Q System One on October 18, 2019 at the company's research facility in Yorktown Heights, N.Y.
«Breakthrough Technologies»: Das sind die bahnbrechenden Technologien 2020
Die berühmte Tech-Hochschule MIT präsentiert 10 Entwicklungen, die unmittelbar vor dem Durchbruch stehen – und bald unser Leben prägen dürften. Mehr…
Publiziert am 04.03.2020
Apple CEO Steve Jobs shows off the new iPad during an event in San Francisco, Wednesday, Jan. 27, 2010. (AP Photo/Paul Sakuma)Apple CEO Steve Jobs shows off the new iPad during an event in San Francisco, Wednesday, Jan. 27, 2010. (AP Photo/Paul Sakuma)
Jobs letzte Innovation: Vor zehn Jahren lancierte Apple das iPad
Das Tablet ist zum beliebten Produkt geworden – den PC konnte es aber nicht verdrängen. Mehr…
Publiziert am 26.01.2020
IT InformatikIT Informatik
Eldorado für Anleger: IT bleibt auch in Zukunft das ganz grosse Geschäft
5G Mobilfunk, Big Data, schnelles Internet, Digitalisierung: Das Wachstum im IT-Sektor ist ungebremst. Wo Anleger mitverdienen können. Mehr…
Publiziert am 17.01.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Cyber-Monday sorgt in USA für Rekordumsatz
Kunden gaben Bestellungen für über 9,2 Milliarden Dollar auf. Das waren rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr…
Publiziert am 03.12.2019
AutomatisierungAutomatisierung
Computer fahren sanfter
Schiffe und Lastwagen werden zukünftig wohl automatisch unterwegs sein. Der Mensch wird zum Computer-Operator. Mehr…
Publiziert am 28.11.2019
TINY ATOM ARTTINY ATOM ART
Konkurrent IBM bezweifelt Googles «Quanten-Überlegenheit»
Google meldet den Durchbruch beim Quantencomputing. Doch eine praktische Anwendung liegt noch in weiter Ferne. Mehr…
Publiziert am 24.10.2019
Data, Working, Internet, Security, ProtectionData, Working, Internet, Security, Protection
Alarmstufe: Kobaltblau
Der Haustechnik-Anbieter ist eines von etlichen mittleren und grossen Schweizer Unternehmen, die kürzlich von einem Cyberangriff lahmgelegt Mehr…
Publiziert am 18.10.2019
Deepl HandelsZeitungDeepl HandelsZeitung
HZ+ Icon«In den ersten Monaten wurden wir völlig überrannt»
Jaroslaw Kutylowski steht hinter dem boomenden Digital-Translator DeepL. Ein Gespräch über Logik, Google – und wie lange wir noch Sprachen Mehr…
Publiziert am 12.10.2019
SCHWEIZ FACEBOOKSCHWEIZ FACEBOOK
Facebook will Zahl der Mitarbeiter in Zürich verdoppeln
Facebook will in der Limmatstadt deutlich expanieren, sagt Manager Timo Krause. Zudem sei die Firma gerade in einem «radikalen» Umbruch. Mehr…
Publiziert am 24.09.2019
ctrl-labsctrl-labs
Facebook kauft Start-up für Gedanken-Steuerung
Mit einem Armband erkennt die Firma Ctrl-Labs neuronale Signale auf dem Weg zu den Muskeln. Facebook ist diese Technologie viel Geld wert. Mehr…
Publiziert am 24.09.2019
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - MARCH 15: The humanoid robot named Josie Pepper is seen during the annual results press conference of Lufthansa AG at Lufthansa Aviation Center on March 15, 2018 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by TF-Images/Getty Images)FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - MARCH 15: The humanoid robot named Josie Pepper is seen during the annual results press conference of Lufthansa AG at Lufthansa Aviation Center on March 15, 2018 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by TF-Images/Getty Images)
Zwischen Fiktion und Wirklichkeit
Mittlerweile dominiert beim Thema geschäftliche Innovation dieser Begriff, der früher mehr Unsicherheit als Zuversicht hervorrief und heute Mehr…
Publiziert am 19.09.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Nach Flop: Die Post hat ein neues E-Voting-System im Angebot
Das Unternehmen hat das neue System den Kantonen bereits vorgestellt. Es soll Hackerangriffen widerstehen können. Mehr…
Publiziert am 23.08.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Beim Computerkonzern HP übernimmt ein neuer Chef
Ab November wird Enrique Lores den US-Konzern leiten. CEO Dion Weisler verlässt den Konzern - und den Kontinent: Er zieht nach Australien. Mehr…
Publiziert am 23.08.2019
ElonMusk_NeuralinkElonMusk_Neuralink
Elon Musks neuste Mission? Er schliesst Gehirne an Computer an
Seine Firma Neuralink pflanzt winzige Sensoren ins menschliche Gehirn. Die Tests sollen Krankheiten kurieren helfen. Mehr…
Publiziert am 17.07.2019
Der Hauptsitz der Post fotografiert am Mittwoch, 15. August 2018 in Bern. Das Fedpol hat heute am Hauptsitz der Post eine Durchsuchung gemacht. Es geht dabei um die Aufklaerung des Postauto-Skandals. (KEYSTONE/Anthony Anex)Der Hauptsitz der Post fotografiert am Mittwoch, 15. August 2018 in Bern. Das Fedpol hat heute am Hauptsitz der Post eine Durchsuchung gemacht. Es geht dabei um die Aufklaerung des Postauto-Skandals. (KEYSTONE/Anthony Anex)
E-Voting: Kanton Freiburg fordert von der Post Schadenersatz
Nach dem Stopp des E-Voting-Systems der Post will mindestens einer der vier betroffenen Kantone Schadenersatz. Mehr…
Publiziert am 07.07.2019
1234
...
9
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele