Wer als Profi-Zocker beim «Counter Strike»-Wettkampf siegen will, braucht über Stunden höchste Konzentration. Es winken hohe Prämien. Auf der … Mehr
Der Umbau bei Logitech belastet die Profitabilität der Firma: Wegen der hohen Kosten bricht der Gewinn um über 60 Prozent ein. Hinzu kommt: Der … Mehr
Selbst Anlegerlegenden können den Markt heute nicht mehr schlagen. Rückt der Tag näher, an dem die Finanzmärkte dank Computern absolut perfekt … Mehr
Sie dringen nicht in Haus und Garten ein, zerhauen keine Scheiben oder stehlen Safes. Aber sie sind gefährlich: Cyberkriminelle und Hacker. Das … Mehr
Über Jahre stieg die Zahl der verkauften Tablets kontinuierlich an. Es entwickelte sich ein Hype um die neuen Computer. Nun folgt die … Mehr
Ein Computer, so gross wie ein Schokoriegel und zugleich so leistungsfähig wie ein Android-Tablet: Google bringt den Chromebit auf den Markt. Auch … Mehr
Am Sonntag öffnete die Cebit 2015 die Tore. Digitalisierung und Vernetzung sind dieses Jahr die Hauptthemen der weltgrössten Computermesse. … Mehr
Alle zehn Minuten kommen neue Bitcoins auf den Markt. Die digitale Währung entsteht auch in der Schweiz. Zum Beispiel im Kanton Glarus. Mehr
Erstmals bündeln Schweizer IT-Sicherheitsfirmen ihren Auftritt an der Cebit. Trotz starker Währung wollen sie im Ausland expandieren. Mehr
Das FBI hat ein Kopfgeld von drei Millionen Dollar auf einen mutmasslichen Hacker ausgesetzt. Der 31-Jährige soll bei Web-Attacken einen Schaden … Mehr
Werbedienste sind die Cashcow von Internet-Gigant Google. Nun hat der Konzern neue Zahlen veröffentlicht, die das wahre Ausmass von … Mehr
Die Chefin der Klubschule Migros über die Wirtschafts-Palette des grössten privaten Weiterbildungsanbieters der Schweiz sowie über den … Mehr
Drei Tage lang soll ein Taiwanese ununterbrochen am Computer gespielt haben. Dann brach er tot zusammen. Es ist der zweite Fall dieser Art auf der … Mehr
IBM und Samsung setzen auf die Bitcoin-Technologie. Nun suchen sie Hilfe beim Zuger Unternehmen Ethereum. Mehr
Der grösste Chiphersteller will mit neuen Prozessoren dem steigenden Rechenbedarf der User gerecht werden. Bereits diesen Januar sollen erste … Mehr
Börsenhändler vertrauen zunehmend auf Computermodelle. Mit Erfolg: Die sogenannten «quantitativen Fonds« übertrafen in diesem Jahr einige der … Mehr
Computer-Fonds haben 2014 teilweise sehr hohe Erträge erzielt. Die sogenannten «quantitativen Fonds« übertrafen sogar einige der bekanntesten … Mehr
Mit Daniel Borel verlässt eine der prägendsten Figuren den Computer-Lieferanten Logitech. Das Unternehmen hat gerade den Sprung aus der Krise … Mehr
Der US-Computerriese hat entgegen den Erwartungen ein solides Quartal hingelegt. Der Umsatz konnte um etwa einen Viertel gesteigert werden. Die … Mehr
Einer der ersten Apple-Computer ist von einem Museum für 905'000 Dollar ersteigert worden. Damit spielte die Auktion fast das Doppelte der Summe … Mehr
Einige Gamer verdienen beim Spielen viel mehr als ihre Lebensgrundlage. Mit Selbstvermarktung und Sponsoringverträgen liegt noch viel mehr drin. … Mehr
In diesen Tagen können sich Nutzer von Mavericks über ein kostenloses Update freuen. Neben dem neuen Erscheinungsbild kommen viele weitere … Mehr
Das Weltcomputer-Projekt Ethereum muss sparen. Doch die Branche glaubt an den Wert dieser Blockchain. News, Analysen und Meinungen aus der Welt … Mehr
In der Volksrepublik wollen die Behörden das Betriebssystem Windows 8 nicht mehr auf ihren Rechnern sehen. Die Sicherheitslücken seien eine zu … Mehr
Der Doppel-Monitor hat viele Anhänger: Zwei Bildschirme erlaubten es, mehr im Blick zu behalten. Dabei haben auch die Skeptiker gute Argumente. … Mehr
Der US-Computerkonzern hat im letzten Quartal den Umsatzschwund abgebremst. Die Konzernführung setzt wegen der schwindenden PC-Verkäufe auf eine … Mehr
Im dritten Quartal hat der chinesische Computerkonzern einen höheren Gewinn erzielt als erwartet. Das Unternehmen konnte nicht nur mit Smartphones … Mehr
Die Eidgenossen verlieren das Interesse an Computern. Im letzten Quartal ist der Absatz erneut gesunken. Allerdings unterscheiden sich die Schweiz … Mehr
Die Zeiten, als Technikgigant Sony alle herkömmlichen Elektronikprodukte im Angebot hatte, sind vorbei: Sony hat seine Computersparte verkauft. … Mehr
Der US-Softwareherstellers Microsoft trotzt dem schwächelnden PC-Markt. Im Weihnachtsquartal stieg der Umsatz um über 10 Prozent - dank der … Mehr