• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Coronavirus
Alle Stichwörter

Coronavirus

Desinfektion im Foxconn-Hauptwerk in Zhengzhou: Die Arbeiter befinden sich in einem sogenannten geschlossenen Kreislauf.
Covid-19
Unruhen beim Apple-Zulieferer Foxconn wegen Corona-Beschränkungen
Im wichtigsten Foxconn-Werk kam es zu gewaltsamen Protesten gegen die Corona-Beschränkungen, die die Angestellten von der Aussenwelt...
Null-Covid-Politik in China: Nun bekommt auch die Hauptstadt starke Massnahmen zu spüren.
Covid-19
Peking und Guangzhou verschärfen Corona-Einschränkungen
China versucht die Corona-Ausbrüche in zwei Grossstädten unter Kontrolle zu bringen. Ein Ende der Null-Covid-Politik ist nicht in Sicht.
Flughafenpersonal in Peking: Ankommende müssen künftig nur noch fünf Tage in Hotelquarantäne.
Covid-19
China verkürzt Corona-Quarantäne bei Einreise
Wer in China ankommt, muss künftig weniger lang in Hotelquarantäne als bisher. Doch die Regeln bleiben insgesamt streng.
Mit Guangzhou treffen Chinas Coronamassnahmen erneut eine Wirtschaftsmetropole.
Covid-19
Chinesische Wirtschaftsmetropole Guangzhou im Corona-Lockdown
In der wichtigen Handelsmetropole wurden Massentests für die Bevölkerung angeordnet. Derweil leidet Chinas Wirtschaft unter den Massnahmen.
Corona in China: Der PCR-Test darf nicht älter als 48 oder 72 Stunden sein, wenn man am öffentlichen Leben teilhaben will.
Zero Covid
Neue Coronawelle in China schürt Ängste vor noch mehr Lockdowns
Trotz Zero Covid mit drastischen Überwachungsmassnahmen steigen die Fallzahlen. Die Corona-Nulltoleranz lähmt die chinesische Wirtschaft.
Mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft hat Apple mit erheblichen Lieferengpässen beim neuen iPhone 14 Pro zu kämpfen. Die Produktion im Hauptwerk in China werde aktuell von Covid-Einschränkungen beeinträchtigt, teilte Apple in der Nacht zum Montag mit. (Archivbild)
Zero Covid
Lieferprobleme beim iPhone 14 Pro durch Covid-Beschränkungen
Die Produktion in China wird laut Apple von Corona-Einschränkungen beeinträchtigt. Hintergrund ist die Zero-Covid-Politik des Landes.
epa10237880 Military personnel stand guard in the vicinity of Tiananmen Square in Beijing, China, 12 October 2022. Beijing has increased security and tightened COVID-19 measures as the country prepares for the 20th national congress where Xi Jinping is expected to win his unprecedented third term as supreme leader. EPA/MARK R. CRISTINO
Pandemie
China will harten Covid-Kurs nicht lockern
Unbeirrt hält Peking an seiner strikten Null-Covid-Politik fest. Auch im Hinblick auf den anstehenden Parteikongress.
Laut einer gross angelegten Netzwerk-Studie der nationalen US-Zentren für Krankheitskontrolle lässt der Schutz durch die Corona-Vakzine immer wieder nach.
Covid-19
So schnell lässt der Schutz durch die Corona-Impfung nach
Eine gross angelegte Studie in den USA zeigt, wie schnell der Schutzeffekt der Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen nachlässt.
Coronaimpfstoffe müssen entsorgt werden.
Coronavirus
Bund entsorgt über 10 Millionen Moderna-Impfdosen
Bereits wurden neue, angepasste Impfstoffe angeschafft. Diese brauchen offenbar Platz.
Desinfektionstrupp in Chengdu: China hält eisern an Zero-Covid fest.
Covid-19
Lockdown in Chinas Metropole Chengdu wieder aufgehoben
Die Bewohner des wirtschaftlichen und industriellen Zentrums in Südwestchina müssen sich künftig mindestens einmal pro Woche testen lassen.
Das Gesuch für die Zulassung des Covid-Impfstoffs hatte AstraZeneca zurückgezogen. Nun wurde eine Prophylaxe durch Swissmedic zugelassen. (Archivbild)
Newsticker
AstraZeneca vermeldet Zulassung der Covid-19-Prophylaxe
DIe Schweizer Heilmittelbehörde Swissmedic lässt die Covid-19-Prophylaxe des britisch-schwedischen Pharmakonzerns zu.
Eine Frau fährt Velo in Shanghai während eines Sturms.
Prognose
Warum Chinas Wirtschaftsschwäche schlimmer sein könnte als 2020
Vor sechs Monaten setzte sich Chinas Regierung ehrgeizige Wirtschaftsziele. Nun hat sich das Wachstum stark verlangsamt. Vier Gründe dafür.
4567
...
96
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele