• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Covid-19
Alle Stichwörter

Covid-19

EU kurz vor Spezialzulassung für Remdesivir gegen Covid-19
News
EU kurz vor Spezialzulassung für Remdesivir gegen Covid-19
In den USA ist das Mittel von Gilead in Notfällen bereits zugelassen.
Kommentar
Wir werden gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen
Die Mobilisierung der Wissenschaft gegen Covid19 ist wohl die grösste der Geschichte. Das macht Mut, schreibt Vas Narasimhan, CEO von Novartis.
Vas Narasimhan
Vas Narasimhan
02.04.2020, Rheinland-Pfalz, Mainz: Eva-Maria Gatz arbeitet im Homeoffice und hat dabei ihren 18 Monate alten kleinen Sohn auf dem Schoss. (zu dpa - Alleinerziehend in der Corona-Krise - «Die Probleme potenzieren sich») (Der Name der Alleinerziehenden wurde geändert) Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Andreas Arnold)
Beruf
Die Schweizer haben wegen Corona deutlich weniger gearbeitet
Vor allem Selbständige haben gemäss ersten Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) weniger Stunden gearbeitet als vor der Krise.
New Vision clinic, main center for refractive surgery in France. (Photo by: BSIP/UIG via Getty Images)
Unternehmen
Alcon: Mehr Umsatz im ersten Quartal als erwartet
Wegen der Priorisierung in den Spitälern durch Covid-19 wurden viele Behandlungen aufgeschoben. Das führte zum Rückgang des operativen Gewinns.
Covid-19-Taskforce-Chef sieht Öffnung mit Sorge entgegen
News
Covid-19-Taskforce-Chef sieht Öffnung mit Sorge entgegen
Es bestehe das Risiko, dass es wieder mehr Coronavirus-Fälle gebe, sagte der Covid-19-Taskforce-Chef Matthias Egger in einem Interview.
Lonza
Geld
Was Lonza mit Amazon gemeinsam hat
Der Corona-Crash hat an der Schweizer Börse tiefe Spuren hinterlassen. Doch hiesige Aktien schneiden im Vergleich gut ab. Wir sagen, welche es...
Georg Pröbstl
Coronavirus disease (COVID-19) is an infectious disease caused by a newly discovered coronavirus
Finanzprodukte
Der heilige Gral für Anleger?
Viele sehen Chancen bei der Entwicklung eines Medikaments. Doch ist das dauerhaft vielversprechend?
Daniel Koller
Seoul Coronavirus after
Panorama
Südkorea probt nach Corona die Normalität. Taugt das Land als Vorbild?
Am Mittwoch beendete Südkorea nach einem Monat die Social-Distancing-Kampagne. Viele öffentliche Einrichtungen sind nun wieder offen.
Gabriel Knupfer
Employees work in an office at the headquarters of staffing firm Adecco Group in Zurich, Switzerland, on September 15, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Mitarbeiter arbeiten in einem Buero am Hauptsitz des Personaldienstleisters Adecco Group, aufgenommen am 15. September 2017 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
Krise erwischt Adecco mit voller Wucht
Unter dem Strich sorgt ein Abschreiber wegen Corona für einen Riesenverlust. Und es wird noch schlimmer. Adecco hat weniger Umsatz erzielt.
Kommentar
Selbst in Krisen widerstandsfähig
Keiner weiss, wie lange die Corona-Krise dauert. Und doch können schon jetzt erste Lehren daraus gezogen werden. Nachhaltigkeit ist und bleibt ein...
Thomas Helbling
Thomas Helbling
Volksmeinung: Der Lockdown verursachte einen zu starken Schaden
Volksmeinung: Der Lockdown verursachte einen zu starken Schaden
Volksmeinung: Der Lockdown verursachte einen zu starken Schaden
Eine neue Umfrage zeigt: Das Volk glaubt, dass die Covid-Massnahmen der Wirtschaft zu sehr geschadet haben im Vergleich zum gesundheitlichen...
Andreas Valda
April 24, 2020, Washington, DC, United States of America: U.S. President Donald Trump listens, as Dr. Stephen Hahn, Commissioner of the Food and Drug Administration, responds to a reporters question during a coronavirus update briefing in the Briefing Room of the White House April 24, 2020 in Washington, DC. Washington United States of America - ZUMAp138 20200424zaap138003 Copyright: xTiaxDufour/WhitexHousex
Unternehmen
Das erste Medikament gegen Covid-19 kommt auf den Markt
Die US-Behörden melden, dass Remdesivir von Gilead die Heilung von Coronavirus-Patienten beschleunigt – und erteilen eine Spezial-Zulassung.
Seraina Gross
34353637
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele